Timo Werner hat die Freude am Fußball verloren

Der deutsche Nationalspieler hat sich erstmals nach seinem Abschied beim FC Chelsea auch über den damaligen Trainer Thomas Tuchel geäußert. Dieser kommt dabei nicht besonders gut weg und wird von Werner stark kritisiert. Zuletzt aktualisiert am 21.02.2023.

Timo Werner, FC Chelsea

Timo Werner hat sich auf der Insel nie richtig wohlgefühlt

Der Deutsche hatte beim FC Chelsea einen eher schweren Stand und kam auch unter dem deutschen Trainer Thomas Tuchel nur sehr unregelmäßig zum Einsatz. In insgesamt 89 Pflichtspielen markierte er nur 23 Treffer, lieferte aber immerhin auch 21 Vorlagen. Seine Einsatzzeit wurde aber in der 2. Saison unter Tuchel deutlich weniger, sodass er am Ende froh war London zu verlassen. In Leipzig läuft es deutlich besser, dies lassen wir auch in unsere Wett Tipps Vorhersagen für die Bullen miteinfließen.

„Ich hatte sehr gute erste sechs Monate bei Chelsea. Ich habe die Tore gemacht und gut gespielt. Dann wurde all das vom Trainer ein bisschen vergessen, das war nicht fair“
Timo Werner RB Leipzig © GEPA pictures Leipzig, Bundesliga

Nach 2 Jahren beim FC Chelsea folgte im letzten Sommer die Trennung. Für knapp € 20 Millionen hat er sich seinem Ex-Klub RB Leipzig angeschlossen. Am Ende sagt er „wollte ich nur noch weg.“ In die Bundesliga ist er zurückgekehrt um die Freude am Fußball wieder zu finden. Rückblickend wird im immer wieder die Frage gestellt ob damals ein Wechsel zum FC Liverpool nicht besser gewesen wäre. Dazu sagt Werner:

„Es ist schwer zu sagen, die Tür nach Liverpool war in diesen zwei Jahren, bevor ich zu Chelsea kam, nie wirklich geschlossen. Damals gab es aber viele Punkte, die meinen Wechsel nach Liverpool nicht möglich gemacht haben. Covid war eine große Sache, viele Vereine konnten kein Geld ausgeben, während Chelsea für Spieler 'All-in' gehen konnte. Aber etwas bereuen? Es ist zu spät.“

Wer ist Timo Werner?

Timo Werner ist ein deutscher Profifußballer, der derzeit als Stürmer für die deutsche Nationalmannschaft und den englischen Verein Chelsea spielt. Er wurde am 6. März 1996 in Stuttgart, Deutschland, geboren.

Bevor er 2016 zu RB Leipzig wechselte, spielte Werner seine erste Saison im Profifußball beim VfB Stuttgart. Seitdem hat er sich als einer der vielversprechendsten jungen Spieler in der Bundesliga etabliert. In 159 Spielen für Leipzig erzielte er 95 Tore und verhalf der Mannschaft zum Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League 2020.

Werner wurde zu einem der teuersten deutschen Fußballspieler der Geschichte, als er im Juni 2020 für angeblich 53 Millionen Euro beim FC Chelsea unterschrieb. Seit seinem Wechsel zu Chelsea hat er einen wichtigen Beitrag zum Kader geleistet und dazu beigetragen, die UEFA Champions League und den UEFA Super Cup 2021 zu gewinnen. Außerdem hat er seit 2017 regelmäßig für die deutsche Nationalmannschaft gespielt.

Highlights der Karriere von Timo Werner

Timo Werner hat in seiner noch relativ jungen Karriere einige bemerkenswerte Leistungen erbracht die wir hier kurz auflisten:

  • Im Jahr 2013 unterschrieb Werner beim VfB Stuttgart, um seine professionelle Fußballkarriere zu beginnen. Im Jahr 2014 erzielte er sein erstes Bundesliga-Tor für die Mannschaft.
  • Im Jahr 2016 wechselte Werner zu RB Leipzig, wo er sich schnell als einer der vielversprechendsten Nachwuchsspieler des Fußballs etablierte. In seiner ersten Saison mit der Mannschaft erzielte er 21 Tore und trug zum Aufstieg in die Bundesliga bei.
  • Werner, der die Saison 2016/17 mit 21 Toren und 5 Assists abschloss, wurde im Februar 2017 zum Spieler des Monats der Bundesliga gewählt.
  • In der Saison 2019-20 hatte Werner seine bisher produktivste Saison, in der er 34 Tore für RB Leipzig in allen Wettbewerben erzielte.
    Außerdem trug er dazu bei, dass die Mannschaft ins Halbfinale der UEFA Champions League einzog.
  • Im Juni 2020 wechselte Werner zum FC Chelsea, wo er im Oktober 2020 beim 3:3-Unentschieden gegen Southampton sein erstes Tor für die Mannschaft erzielte.
  • Werner war maßgeblich an Chelseas Sieg in der UEFA Champions League 2021 beteiligt. Während des gesamten Wettbewerbs erzielte er vier Tore, eines davon im Meisterschaftsspiel gegen Manchester City.
  • Werner trug dazu bei, dass Chelsea im August 2021 den UEFA-Superpokal gewann, indem er beim 2:1-Sieg gegen Villarreal das Siegtor erzielte.
  • Seit 2017 ist Werner außerdem auch ein fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft, mit der er bis ins Halbfinale des FIFA Konföderationen-Pokals 2017 vorstieß. In 47 Einsätzen für sein Land hat er 16 Tore erzielt.
Julian Nagelsmann Bayern
Nagelsmann vor dem Aus – Nachfolger steht schon bereit

24.03.2023 - Beim FC Bayern München bahnt sich ein Erdbeben an. Julian Nagelsmann soll heute mehrere Berichten zufolge entlassen werden. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Erling Haaland Manchester City
Erling Haaland auf der Jagd nach Rekorden

15.03.2023 - Bei der Gala von Erling Haaland bei Manchester City gegen RB Leipzig in der UEFA Champions League 2023 wurden gleich mehrere Rekorde beeindruckend durch den Norweger gebrochen.

Zlatan Ibrahimovic Milan
Zlatan Ibrahimović in Schwedens EM Mannschaft

15.03.2023 - Der 41 jährige Routinier Zlatan Ibrahimović bestreitet mit Schweden die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland. Das Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien am 24. März wird er allerdings nur in der Reservistenrolle antreten. Wir haben alle Details zu dem außergewöhnlichen Spieler und seine Stationen und seine beeindruckende Karriere aufgelistet.

Marko Arnautovic Österreich
ÖFB-Kader mit 2 Debütanten

14.03.2023 - ÖFB-Trainer Ralf Rangnick hat seinen Kader für die beiden EM-Quali Spiele bekanntgegeben. Darin befinden sich auch zwei Debütanten.

Kylian Mbappe Paris Saint Germain
Droht in Paris nun der nächste Umbruch?

09.03.2023 - Paris ist einmal mehr im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Im Sommer könnte nun der nächste Umbruch folgen oder setzt man weiter auf Christophe Galtier?

nach oben