Ohne Kooperation mit einem Bundesligisten
Es ist nun eine Grundsatzentscheidung, dass es bei Rapid Wien eigene Frauenteams geben soll. Es gab Gespräche mit dem Bundesligisten Neulengbach, die auch Präsident Martin Bruckner bestätigte, jedoch habe man sich gegen eine Partnerschaft entschieden, unter anderem angesichts der Mitgliederstimmen.
„Wir wollen sozusagen 'ganz unten' starten und uns dann auch im immer populärer werdenden Frauenfußball Schritt für Schritt nach oben arbeiten", erklärte Bruckner.
vienna.at
Eine Arbeitsgruppe soll nun das Konzept final erstellen, führte Bruckner weiter aus, denn der Start in den Frauenfußball soll spätestens mit der Saison 2024/25 erfolgen. Bis Ende November soll das Konzept stehen und den Mitgliedern präsentiert werden.
Bereits im Juni 2022 wurde bei der Ordentlichen Hauptversammlung beschlossen, ein Frauenteam zu gründen. Die Mitglieder stimmten dem zu 90 % zu. Dass sich gegen einer Kooperation entschieden wurde, begründete Martin Bruckner damit, dass das einfach besser zum Vereine passe.