Marktwert Serhou Guirassy

Explosiver Anstieg des Marktwertes, VfB Stuttgart im Höhenflug

Der VfB Stuttgart erlebt einen Raketenstart in die neue Bundesliga-Saison, und das spiegelt sich eindrucksvoll im neuesten Marktwert-Update von transfermarkt.de wider. Die beeindruckende Leistung des Teams manifestiert sich in einem Rekord: 13 Tore in den ersten sieben Spielen einer Saison – eine Leistung, die weder von der Legende Gerd Müller noch vom späteren Dauerschützenkönig des FC Bayern, Robert Lewandowski, erreicht wurde. Zuletzt aktualisiert am 19.10.2023.

Marktwert Serhou Guirassy

Gewinner und Verlierer beim VfB: Ein Überblick

Der größte Gewinner dieser Entwicklung ist zweifellos der Top-Torjäger Serhou Guirassy, der maßgeblich zum gestiegenen Gesamtwert des VfB-Kaders beigetragen hat. Der Kaderwert stieg von 116,6 Millionen Euro auf beeindruckende 180,1 Millionen Euro – ein Anstieg um 54,5 Prozent und somit Platz acht in der Bundesliga. Guirassy, der bereits in den ersten sieben Spieltagen 13 Tore erzielte, entwickelte sich zum Dreh- und Angelpunkt dieser Erfolgsgeschichte.

Beim Wechsel im Sommer 2022 betrug Guirassys Marktwert noch bescheidene zehn Millionen Euro. Nach 11 Bundesligatoren in 22 Spielen stieg dieser auf 14 Millionen Euro. Die Schwaben entschieden sich dann, die Kaufoption zu ziehen und Guirassy für neun Millionen Euro zu verpflichten. Mit seinem aktuellen Marktwert von 40 Millionen Euro ist er jetzt ein absolutes Schnäppchen.

Kann Stuttgart Guirassy halten?

Medienberichten zufolge besitzt der Stürmer für den nächsten Sommer eine Ausstiegsklausel mit einer festen Ablösesumme von 20 Millionen Euro. Es wurden sogar Gerüchte laut, die ihn mit Real Madrid in Verbindung bringen. Mit seinem aktuellen Marktwert ist Guirassy übrigens der wertvollste Spieler des VfB seit Weltmeister Benjamin Pavard vor fünf Jahren. Wir bleiben jedenfalls dran und sind schon in den aktuellen Wett Tipps heute auf die besondere Situation eingegangen und werden auch in den Wettnews künftig darüber berichten.

Stuttgarts weitere Marktwertgewinner

Neben Guirassy gibt es weitere Gewinner im Team. Mittelfeldstratege Enzo Millot legte um 13 Millionen zu und steht jetzt bei 20 Millionen Euro, direkt hinter Guirassy. Auch Neu-Nationalspieler Chris Führich profitierte von Stuttgarts phänomenalem Saisonstart und steigerte seinen Marktwert von vier auf zwölf Millionen Euro.

Weitere Spieler, wie Angelo Stiller (Marktwert: 7,5 Mio./+ 2,5 Mio) und Waldemar Anton (Marktwert: 7 Mio / + 2,5 Mio), verzeichneten ebenfalls Zuwächse.

Der einzige Verlierer im Team ist Nikolas Nartey, der aufgrund eines Knorpelschadens seit mehreren Wochen ausfällt. Sein Wert sank im Vergleich zum letzten Update um 500.000 Euro auf 1 Million Euro.

Stuttgarts Aufstieg und die Marktwerte der Liga

Wett Tipps Bundesliga: Die beeindruckende Leistung des VfB spiegelt sich nicht nur im Team, sondern auch im Gesamtkaderwert wider. Der Wert des gesamten Stuttgarter Teams stieg im letzten halben Jahr um 54 Prozent auf 180 Millionen Euro – ein Erfolg, den kein anderer Club annähernd erreicht hat. Damit liegt der VfB derzeit auf Platz neun in der Bundesliga, direkt hinter dem SC Freiburg mit 172 Millionen Euro. An der Spitze thront natürlich der FC Bayern mit einem Teamwert von 948 Millionen Euro.

Im Gegensatz dazu verlor Mainz 05 aufgrund ihrer Tabellensituation neun Prozent ihres Marktwertes und steht derzeit bei 106 Millionen Euro (Rang 13 in der Bundesliga).

Wie kommen die Marktwerte zustande?

Die Marktwerte basieren auf einer Vielzahl von Daten und Kriterien, darunter "harte" Leistungsstatistiken (Tore, Vorlagen, Zu-Null-Spiele), das Alter, die Vertragslaufzeit, die bisherige Karriere des Spielers sowie die Liga. Diese Informationen werden von den Transferexperten gesammelt und in verschiedenen Preisfindungsmodellen verarbeitet. So kommen dann die Schätzungen zustande.

Aber Achtung! Der Marktwert eines Spielers ist nicht gleichbedeutend mit der Ablösesumme. Es handelt sich eher um eine Einschätzung der potenziellen Ablösesumme, die auf dem Markt für diesen Spieler zu erwarten ist. Die Bundesliga wird voraussichtlich zweimal im Jahr einem vollständigen Marktwert-Update unterzogen, um diese Entwicklungen genau zu verfolgen.

Insgesamt spiegelt der rasante Anstieg der Marktwerte beim VfB Stuttgart nicht nur die beeindruckende Leistung des Teams, sondern auch die hohe Qualität der Spieler und ihre zunehmende Anerkennung im Fußballmarkt wider. Wir bleiben dran und werden beobachten, wie sich diese Entwicklungen in der kommenden Saison fortsetzen werden.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!