Keito Nakamura als Held der Stunde
Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit stand am Ende nach der Verlängerung ein 4:1 Auswärtssieg für den LASK auf dem Scoreboard. Der 1. der Bundesliga biss sich gegen den Fünften der Regionalliga beinahe die Zähne aus. Hier auf der Wettnews Seite gehen wir auf dieses Spiel ein.
In der ersten Halbzeit boten die Imster den Linzern die Stirn. Beinahe konnten die Tiroler nach 30 Minuten in Führung gehen, jedoch hielt Alexander Schlager den Ball. Die größte Chance vor der Pause hatten die Oberösterreicher. Sascha Horvath ging im Sechszehner zu Boden. Robert Zulj trat zum Elfmeter an, schoss den Ball allerdings über das Tor.
Nach dem Anpfiff der 2. Halbzeit gab es für den LASK einige Chancen, die sie jedoch nicht verwerten konnten. Philipp Ziereis musste wegen einer Notbremse in der 62. Minute wegen Rot vom Feld. Die Imster nutzen die Überzahl und gingen in der 73. Minute durch Armin Hamzic in Führung. Keito Nakamura war es, der in der 86. Minute den Ausgleich erzielte. Beinahe hätten die Linzer in der regulären Spielzeit für das Weiterkommen gesorgt, nur ging der Freistoß von Nakamura nur an die Latte.
In der Verlängerung drehten die Linzer auf. Florian Flecker sorgte in der 94. für die 2:1 Führung. Nakamura erhöhte in der 104. auf das 3:1 und Marin Ljubicic in der 118. auf das 4:1. Der SC Imst blieb allerdings auch in der Verlängerung gefährlich und Schlager musste auch eingreifen, nur dominierte die Verlängerung der LASK.