Nach Ausfällen auf der defensiven Außenbahn soll Joao Cancelo eine Lücke schließen. Der FC Bayern erhofft sich, mit dem Portugiesen zurück in die Erfolgsspur zu finden. Zuletzt aktualisiert am 30.01.2023.
Zuletzt dreimal in Folge nur 1:1
Für den FC Bayern läuft es im Jahr 2023 noch nicht rund: Die ersten 3 Begegnungen dieses Kalenderjahres endeten nur jeweils 1:1 – in Leipzig sowie in den Heimspielen gegen Köln und Frankfurt. Damit schrumpfte der Vorsprung in der Bundesliga auf nur mehr 1 Punkt – siehe: unsere Bundesliga Tipps. Für die Sportwetten Anbieter bleibt der Rekordmeister zwar haushoher Favorit auf die Titelverteidigung – die Vereinsverantwortlichen sahen aber dennoch Grund zum Handeln.
Die Münchner machten als Schwachstelle die rechte Verteidigerposition aus und liehen deshalb bis zum Ende dieser Spielzeit Joao Concelo von Manchester City. Der Portugiese war bis zur WM-Pause Mitte November Stammspieler der Skyblues, bestritt die ersten 16 Ligaspiele, davon 15 in der Stammformation. Seit dem Restart geriet der 28-Jährige bei Coach Pep Guardiola aber auf das Abstellgleis. In 3 der jüngsten 5 Ligapartien blieb der Rechtsverteidiger nur auf der Bank.
Spielpraxis für Concelo
Citys Verantwortliche suchten daher für Concelo eine Station, bei der er wieder Spielpraxis sammeln konnte. Gleichzeitig klafft bei den Münchner Bayern hinten rechts ein riesiges Loch. Zuletzt lief der Kroate Josep Stanisic hinten rechts auf. Nach den Ausfällen von Lucas Hernandez und Noussair Mazraoui herrscht beim Rekordmeister Mangel an defensiven Außenbahnspielern.
Concelo könnte für die Münchner zu einem Rekordtransfer werden. Der Portugiese wird zunächst von ManCity geliehen, wo er noch einen Vertrag bis 2027 besitzt. Im Sommer haben die Münchner eine Kaufoption. Der FCB holte in diesem Winter schon 2 Spieler: Torwart Yann Sommer ersetzte den verletzten Manuel Neuer, außerdem kam Defensivallrounder Daley Blind von Ajax Amsterdam. In unseren Wettnews haben wir darüber berichtet.
Concelo ist der 3. Winter-Neuzugang für den FC Bayern.
Concelo bestritt in Katar für Portugal die WM, wo er im Viertelfinale an Marokko scheiterte. Der 28-Jährige kam in 4 der 5 WM-Spielen zum Einsatz – je 2x links wie rechts hinten. Damit hält er bei 41 Länderspielen für die Selecao, in denen er für 7 Treffer sorgte. Der Portugiese wechselte 2019 für € 65 Millionen von Juventus auf die Insel. Für die Citizens absolvierte er seither 154 Spiele, in denen ihm 22 Vorlagen und 9 Tore gelangen. Sein Marktwert wird mittlerweile auf € 70 Millionen geschätzt.
Nagelsmann vor dem Aus – Nachfolger steht schon bereit
24.03.2023 - Beim FC Bayern München bahnt sich ein Erdbeben an. Julian Nagelsmann soll heute mehrere Berichten zufolge entlassen werden. Sein Nachfolger steht bereits fest.
15.03.2023 - Bei der Gala von Erling Haaland bei Manchester City gegen RB Leipzig in der UEFA Champions League 2023 wurden gleich mehrere Rekorde beeindruckend durch den Norweger gebrochen.
15.03.2023 - Der 41 jährige Routinier Zlatan Ibrahimović bestreitet mit Schweden die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland. Das Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien am 24. März wird er allerdings nur in der Reservistenrolle antreten. Wir haben alle Details zu dem außergewöhnlichen Spieler und seine Stationen und seine beeindruckende Karriere aufgelistet.
09.03.2023 - Paris ist einmal mehr im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Im Sommer könnte nun der nächste Umbruch folgen oder setzt man weiter auf Christophe Galtier?