Regelrevolution im Fußball: Die neue Abseitsregel im Fokus

Neue Abseitsregeln im Test

Der Fußball, eine der beliebtesten Sportarten weltweit, steht möglicherweise vor einer bedeutenden Regeländerung. Die FIFA plant, eine neue Abseitsregel in Europa zu testen, die das Spiel dynamischer und fairer gestalten soll. Getestet wird in den Niederlanden, Schweden und Italien. Doch was genau sind die Hintergründe und welche Auswirkungen könnte die geplante Regelrevolution haben? Zuletzt aktualisiert am 10.07.2023.

Neue Abseitsregeln im Fußball

Die Idee hinter der Regeländerung

Die neue Abseitsregel basiert auf dem Vorschlag des ehemaligen Arsenal-Trainers und Fußballlegende Arsène Wenger. Laut Wenger soll das Regelwerk einfacher und verständlicher gestaltet werden, um den Schiedsrichtern die Entscheidungsfindung zu erleichtern und den Spielfluss nicht unnötig zu unterbrechen. Ziel ist es, den Fokus wieder vermehrt auf die Offensivaktionen zu lenken und den Spielern mehr Freiraum für Kreativität und Torgefahr zu geben. Wir berichten in den Wettnews ausführlich.

Was ist deine Meinung zur geplanten Regelrevolution im Fußball?
Ich bin optimistisch und denke, dass die neue Abseitsregel positive Auswirkungen haben wird
61,54 %
Ich bin skeptisch und befürchte, dass die Änderung mehr Probleme schaffen wird
28,21 %
Abseits habe ich sowieso noch nie verstanden
10,26 %
Nur die Antworten anzeigen

Die Hauptpunkte der Regeländerung

Die geplante Änderung der Abseitsregel sieht vor, dass zukünftig nur noch dann auf Abseits entschieden wird, wenn der gesamte Körper des angreifenden Spielers sich in dieser Position befindet. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass ein Abseits nicht mehr gegeben ist, sobald sich auch nur ein Körperteil des Angreifers auf gleicher Höhe mit dem Verteidiger befindet.

Dies würde bedeuten, dass Spieler, die sich passiv im Abseits befinden, solange sie nicht aktiv werden, nicht mehr abgepfiffen werden. Dadurch soll das sogenannte "VAR-Warten" vermieden werden, bei dem Schiedsrichter und Spieler aufgrund von umstrittenen Abseitsentscheidungen wertvolle Zeit verlieren. Wir werden, sofern die neue Regel kommt, in den Wett Tipps heute natürlich darauf eingehen, da jede Regeländerung die Toranzahl verändern kann. Nach oben oder nach unten und daher in den Torwetten Berücksichtigung finden wird.

Die Auswirkungen auf das Spiel

Die potenzielle Einführung der neuen Abseitsregel hätte weitreichende Auswirkungen auf den Fußball. Ein wichtiger Aspekt wäre die Steigerung des Spielflusses, da weniger Spielunterbrechungen aufgrund von Abseitsentscheidungen zu erwarten wären. Die Offensivspieler hätten außerdem mehr Freiheiten, um gefährliche Situationen zu kreieren, da die Angst vor einer Abseitsposition verringert würde.

Allerdings könnten auch neue Herausforderungen entstehen. Verteidiger müssten ihre taktische Ausrichtung möglicherweise anpassen, um die neuen Regeln zu berücksichtigen. Eine zu defensive Spielweise könnte durch die Regeländerung weniger effektiv sein, da Angreifer weniger leicht ins Abseits gestellt werden können.

Kritik und skeptische Stimmen

Wie bei jeder Regeländerung gibt es auch hier kritische Stimmen. Einige Experten befürchten, dass die neue Abseitsregel zu mehr Verwirrung führen könnte, da die Unterscheidung zwischen passiver und aktiver Abseitsposition nicht immer eindeutig sein dürfte. Zudem könnte die Regel zu einer Verschiebung des Gleichgewichts zwischen Angriff und Verteidigung führen, was das Spiel insgesamt verändern könnte.

Die geplante Einführung der neuen Abseitsregel im Fußball hat das Potenzial, das Spiel grundlegend zu verändern. Sie zielt darauf ab, den Spielfluss zu verbessern und den Schiedsrichtern die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Obwohl die Regeländerung auch auf Skepsis stößt, ist sie ein Zeichen dafür, dass der Fußball stetig weiterentwickelt wird, um den Anforderungen und Wünschen der Fans gerecht zu werden. Die Testphase in Europa wird zeigen, ob die neue Abseitsregel tatsächlich die gewünschten Effekte erzielt und in Zukunft zum Standard werden könnte.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben