Nach der WM Ankündigung für 2030 ist vor der EM Ankündigung 2032

Vergabe der EURO 2028 und 2032

Nach der Bekanntgabe der Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 wirft die Ankündigung der Europameisterschaft 2032 bereits ihre Schatten voraus. Es ist schon jetzt klar, dass die Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland als "historisch" eingestuft werden wird. Es markiert das Ende einer Ära, da es voraussichtlich die letzte EM sein wird, die in einem einzelnen Land ausgetragen wird, zumindest für die absehbare Zukunft. Zuletzt aktualisiert am 10.10.2023.

Das denkwürdige Final der EURO 2020

Die EURO 2028 und 2032

Für die EM 2028 haben das Vereinigte Königreich und Irland den Zuschlag erhalten, während Italien und die Türkei die Ausrichtung der EM 2032 teilen werden, obwohl sie keine gemeinsame Grenze haben, was bisher eine Voraussetzung für eine gemeinsame Ausrichtung des Turniers durch die UEFA war.

Dieser Trend zu länderübergreifenden Fußballturnieren setzt sich fort. Die EM 2032 wird auch Spiele in der Türkei auf asiatischem Boden beinhalten, was bereits bei der EM 2021 mit Baku (Aserbaidschan) der Fall war. Letzte Woche beschloss die FIFA sogar, die Spiele der WM 2030 auf sechs Länder und drei Kontinente zu verteilen: Spanien und Portugal (Europa), Marokko (Afrika) sowie Uruguay, Argentinien und Paraguay (Lateinamerika).

Die Entscheidung von Italien und der Türkei, sich für eine gemeinsame Bewerbung zu entscheiden, hatte zwei Hauptgründe. Beide Länder waren sich bewusst, dass sie mit Einzelbewerbungen kaum Erfolg haben würden. Die Türken hätten wahrscheinlich nicht genug Stimmen erhalten, und die maroden Stadien in Italien waren ein Hindernis. Der slowakische Präsident der UEFA, Aleksander Ceferin, bezeichnete die Infrastruktur in Italien als "ziemlich schrecklich" und "nicht würdig für eine Fußballnation".

Finale 2032 noch unklar

Die Zusage für die Ausrichtung der EM 2032 in Italien und der Türkei bedeutet einen bedeutenden Erfolg für den ehemaligen Weltklasse-Torhüter Gianluigi Buffon (45) sowie für den langjährigen türkischen Torwart Volkan Demirel (41). Die UEFA hat sowohl der von Buffon geleiteten italienischen Delegation als auch der von Demirel vertretenen türkischen Abordnung das Vertrauen ausgesprochen, die EM 2032 auszurichten.

Italien und die Türkei haben nun jeweils fünf Stadien für die EM 2032 zur Verfügung, aber ihre Voraussetzungen sind sehr unterschiedlich. Während die Türkei ihre Stadien modernisiert hat, müssen die Italiener erheblich investieren, um ihre Stadien auf den erforderlichen Standard zu bringen.

Es ist noch unklar, wo das Finale der EM 2032 stattfinden wird, in Rom oder Istanbul. Ähnliche Konflikte wie zwischen den WM-Gastgebern Spanien und Marokko für 2030 könnten auftreten. In England werden zwei der bekanntesten Fußballstadien, Old Trafford (Manchester United) und das Stadion an der Anfield Road (FC Liverpool), bei der EM 2028 nicht berücksichtigt. Stattdessen werden Spiele im neuen Stadion des FC Everton in Liverpool, im Villa Park in Birmingham, beim saudi-arabischen Klub Newcastle United sowie in zwei Londoner Arenen, dem Tottenham Hotspur Stadium und dem traditionsreichen Wembley-Stadion, ausgetragen.

Das Finale der EM 2021 wurde bereits im Londoner Wembleystadion (Die Analyse war auch in unseren Wett Tipps heute) ausgetragen, bei diesem Turnier fanden Spiele in insgesamt elf Ländern statt. Im Endspiel unterlag England Italien nach Elfmeterschießen mit 6:7. Es besteht die Möglichkeit, dass auch das EM-Finale 2028 erneut im Wembley-Stadion stattfinden wird.

Die endgültige Entscheidung über den Austragungsort steht jedoch noch aus, und Wembley muss seine Sicherheitsvorkehrungen nach den Vorfällen bei der EM 2021 verbessern, bei der die Sicherheitskräfte überfordert waren. Die Organisatoren in Großbritannien und Istanbul müssen sicherstellen, dass sie die Lektionen aus vergangenen Veranstaltungen gelernt haben, um Chaos und Probleme zu vermeiden.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!