Gleich fünf Trainerstühle wackeln

Niko Kovac steht bei den Wölfen vor dem Aus

Vor dem 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga wackeln gleich 5 Trainerstühle, nachdem diese Woche bereits Domenico Tedesco seinen Posten in Leipzig räumen musste. So steht Niko Kovac in Wolfsburg nach nur wenigen Wochen bereits wieder vor dem Aus. Wir haben die Situation analysiert. Zuletzt aktualisiert am 09.09.2022.

Leverkusen

Die Werkself holte aus den ersten 5 Bundesligaspielen nur 1 Sieg bei 4 Niederlagen. Unter Woche verlor Leverkusen nun auch zum Auftakt der Champions League gegen Brügge. Außerdem flog man im Pokal gegen Drittliga-Aufsteiger Elversberg raus. Sportchef Simon Rolfes stellt sich hinter Trainer Gerado Seoane, aber bei einer Niederlage bei der Hertha könnte bereits das Aus des Schweizers besiegeln.

Niko Kovac Wolfsburg © GEPA pictures

Wolfsburg

Niko Kovac kehrte erst im Sommer in die Bundesliga zurück, nun droht bereits das Ende der Zusammenarbeit. Die Wölfe stehen nach 5 Spieltagen sieglos auf einem Abstiegsplatz. Am Wochenende kommt es zum brisanten Aufeinandertreffen von Kovac mit seinem Ex-Klub Frankfurt. Werden ausgerechnet die Hessen, mit denen der Kroate Pokalsieger wurde, zum Sargnagel? Es wäre die 2. Trainerentlassung beim VfL im Herbst in Folge, nachdem Kohfeldt im Vorjahr gehen musste.

Zurück zu Wettnews

Augsburg

Enrico Maaßen hat sich seinen Bundesliga-Einstand wohl auch anders vorgestellt. Der 38-Jährige kam von BVB II und wurde hoch gehandelt. Nun der Lack früh Kratzer bekommen. Augsburg hat 4 der ersten 5 Bundesligaspiele verloren, zuletzt gab es 3 Pleiten am Stück. Nun steht das Gastspiel in Bremen auf dem Programm. Bei den Schwaben wird schon Bruno Labbadia als Nachfolger gehandelt.

Thomas Reis Bochum © GEPA pictures

Bochum

Der Aufsteiger steht noch punktelos am Tabellenende – 5 Spiele, 5 Niederlagen. Zudem wollte Trainer Thomas Reis offenbar schon im Sommer zu Schalke. "Wir bewegen uns im Leistungssport, da sind Ergebnisse eine wichtige Zutat", sagt Bochums neuer Sportdirektor Patrick Fabian. Der VfL tritt nun ausgerechnet zum Revierderby in Gelsenkirchen an. Wenn beide Ruhrpottklubs die Trainer entlassen, wird Reis ein Kandidat auf Schalke sein.

"Wir bewegen uns im Leistungssport, da sind Ergebnisse eine wichtige Zutat" Bochum-Sportchef Patrick Fabian

Schalke

Und somit kommen wir zum nächsten Verein, in dem der Trainerstuhl wackelt. Auch die Königsblauen sind noch sieglos. Nun wird die Fanszene unruhig. Trainer Frank Krämer war schon im Sommer eine Personalie, die von den Tribünen skeptisch beäugt wurde. Die Vereinsverantwortlichen stehen dem Vernehmen nach aber noch hinter dem Übungsleiter.
Neben Reis könnte Maik Büskens erneut übernehmen. Das Schalker Urgestein genießt nach dem Aufstieg bei den Fans einen großen Kredit.

Zu unseren Bundesliga Tipps

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!