Große Unruhe im französischen Kader

Die Situation erinnert schon fast an 2010

Frankreich bangt vor den abschließenden beiden Gruppenspielen der UEFA Nations League um den Verbleib in der A-Division. Der Weltmeister, der im Vorjahr diesen Wettbewerb gewinnen konnte, holte aus den ersten 4 Spielen nur 2 Punkte. Wie gut ist die Equipe tricolore vor dem Duell mit Österreich in Form? Zuletzt aktualisiert am 21.09.2022.

Streitigkeiten rund ums Team

Im französischen Kader herrscht viel Unruhe, viele Beobachter fühlen sich schon an die unrühmliche WM 2010 erinnert. Topstar Kylian Mbappé zofft sich mit dem Verband um Bildrechte, Mbappé und Paul Pogba können nach einer bizarren Geschichte offenbar nicht mehr gemeinsam spielen, die Verbandspitze sieht sich Belästigungsvorwürfen ausgesetzt. Das alles ist keine ideale Vorbereitung auf die WM in Katar. Immerhin: Pogba fällt für die Länderspiele ohnehin verletzungsbedingt aus. In unseren Wettnews halten wir dich auf dem Laufenden, welche Stars verletzt ausfallen.

Kylian Mbappe Frankreich © GEPA pictures

Halber Kader fehlt

Dazu kommen Verletzungssorgen. Den Franzosen fällt gegen Österreich der halbe Kader aus. neben Pogba kann Karim Benzema wegen einer Oberschenkelverletzung nicht spielen, außerdem fehlen Kingsley Coman, Keeper Hugo Lloris, die Brüder Lucas und Theo Hernandez, N’Golo Kanté, Ibrahima Konaté, Presnel Kimpembe, Adrien Rabiot und Boubacar Kamara. Dennoch: Die Franzosen haben einen derart breiten Kader, dass auch der zweite Anzug gegen Österreich passen wird.

Les Bleus braucht Punkte

Die Franzosen benötigen in den abschließenden beiden Spiele der UEFA Nations League dringend Punkte. Gegen Dänemark gab es zum Auftakt eine 1:2-Heimniederlage. In den folgenden beiden Partien kam Les Bleus nicht über 1:1 in Kroatien und Österreich hinaus. Zuletzt ging auch das Heimspiel gegen den WM-Finalgegner Kroatien verloren. Zum Abschluss der Nations League muss die Equipe tricolore zuhause gegen Österreich und in Dänemark antreten. Ins Final Four können die Franzosen nicht mehr kommen, es geht nur mehr darum den Abstieg in die B-Division zu verhindern.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!