Aktuelle Transfergerüchte

Blick in die Fußballzukunft und mögliche Wechsel

Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers: Zuletzt aktualisiert am 27.10.2023.

Jamal Musiala: Die Zukunftsfrage beim FC Bayern München

Jamal Musiala, der 20-jährige Stern des FC Bayern München (FC Bayern München Tipps), hat noch einen Vertrag bis 2026. Doch es tauchen Gerüchte auf, dass der Youngster ernsthafte Gedanken über seine Zukunft macht, bevor er eine Vertragsverlängerung in München in Betracht zieht. Medienberichten zufolge wird Musiala nur dann über 2026 hinaus beim FC Bayern bleiben, wenn er überzeugt ist, mit dem Team die Champions League und den Ballon d'Or gewinnen zu können. Falls nicht, könnten Real Madrid und Manchester City im Jahr 2025 ernsthafte Anwärter für einen Transfer sein. Liverpool hingegen scheint im Rennen um Musiala aufgrund anderer Transferverpflichtungen eher im Hintergrund zu stehen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz © GEPA pictures Jamal Musiala steht vielleicht vor einem Wechsel

Mario Gavranovic: Ein Euro-Held tritt ab

Der ehemalige Schweizer Nationalstürmer Mario Gavranovic hat im Alter von 33 Jahren offiziell seinen Rücktritt erklärt. Er wird nicht mehr auf den Rasen zurückkehren, stattdessen plant er eine Trainerausbildung. Gavranovic wird den Fans der Schweizer Nationalmannschaft für sein entscheidendes Tor im EM-Viertelfinale gegen Frankreich in Erinnerung bleiben. Nach 16 Treffern in 41 Länderspielen beendet er seine internationale Karriere.

Serhou Guirassy: Das Schnäppchen des Januars

Serhou Guirassy, der 27-jährige Stürmer des VfB Stuttgart, hat sich als Torjäger einen Namen gemacht. Mit 14 Toren in neun Spielen trug er maßgeblich zum Erfolg des VfB Stuttgart in der Bundesliga (Bundesliga Tipphilfe) bei. Allerdings verletzte er sich kürzlich und wird einige Wochen ausfallen. Berichten zufolge enthält sein Vertrag eine Ausstiegsklausel, die es interessierten Clubs ermöglicht, ihn im Januar 2024 für 17,5 Millionen Euro zu verpflichten. Angesichts seiner beeindruckenden Leistungen dürften Angebote im Wintertransferfenster nicht lange auf sich warten lassen.

Arijanet Muric: Union Berlins Interesse am Zürcher Torhüter

Urs Fischers Union Berlin hat ein Auge auf den 24-jährigen Torhüter Arijanet Muric aus Zürich geworfen. Der Aufstiegsheld von Burnley überlegt einen Abgang im Winter, um mehr Spielpraxis zu bekommen. Union Berlin und auch Sevilla sollen Interesse an einer Leihe mit Kaufoption haben. Muric ist seit 2018 Nationalspieler des Kosovo und wird im November in der EM-Qualifikation gegen sein Geburtsland antreten. Wir werden in den Wettnews an dem Wechsel dran bleiben.

Alphonso Davies: Real Madrids Interesse an Bayerns Außenläufer

Die Vertragsverhandlungen zwischen Alphonso Davies und dem FC Bayern München gestalten sich schwierig. Wenn keine Einigung erzielt wird, läuft sein Vertrag im Sommer 2025 aus. Real Madrid zeigt starkes Interesse an dem 22-jährigen Linksverteidiger. Berichten zufolge plant Real Madrid (Real Madrid Wett Tipps), zwischen 40 und 50 Millionen Euro für Davies zu bieten, während sein Marktwert bei 70 Millionen Euro liegt.

David de Gea: Schnelle Rückkehr zu Manchester United?

In Manchester könnte es zu einer überraschenden Rückkehr kommen. Der langjährige Schlussmann von Manchester United, der spanische Torhüter David de Gea (32), verließ die „Red Devils“ im Sommer nach fast zwölf Jahren im Verein. Sein Platz wurde durch André Onana (27) besetzt. Doch der Kameruner konnte bisher nicht überzeugen und leistete sich häufig Patzer. Zusätzlich wird Manchester United im Winter ohne Onana auskommen müssen, da er voraussichtlich am 13. Januar beim Afrika Cup für die „Unzähmbaren Löwen“ in der Elfenbeinküste im Tor stehen wird.

Angesichts dieser Situation erwägt United nun eine rasche Rückholaktion. Angeblich denken die Engländer darüber nach, de Gea einen kurzfristigen Vertrag anzubieten und ihn schon nach wenigen Monaten wieder ins Old Trafford zurückzuholen. Diese spontane Entscheidung könnte die Lösung für die Torwartprobleme von Manchester United sein und de Gea wieder in die Rolle der Nummer Eins befördern.

Die Fußballwelt bleibt also auch außerhalb des Spielfelds spannend. Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese Transfergerüchte in den kommenden Monaten entwickeln werden.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Serhou Guirassy VfB Stutgart
Explosiver Anstieg des Marktwertes: Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart im Höhenflug

19.10.2023 - Der VfB Stuttgart erlebt einen Raketenstart in die neue Bundesliga-Saison, und das spiegelt sich eindrucksvoll im neuesten Marktwert-Update von "Transfermarkt.de" wider. Die beeindruckende Leistung des Teams manifestiert sich in einem Rekord: 13 Tore in den ersten sieben Spielen einer Saison – eine Leistung, die weder von der Legende Gerd Müller noch vom späteren Dauerschützenkönig des FC Bayern, Robert Lewandowski, erreicht wurde.

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!