Spielplan der Top-Fußballligen für die Saison 2022/23
Rahmenterminkalender und Eckdaten
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 musste bei der Erstellung des Spielplanes für die kommende Saison 2022/23 berücksichtigt werden. Denn die WM findet vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Wann unter anderem die Bundesliga, die Premier League, die Serie A und die La Liga starten, wann die Nations-League-, die Champions-League-, die Europa-League- und die Conference-League-Spiele 2022/23 ausgetragen werden, verraten wir dir auf dieser Seite. Autor: Georg
Bevor wir detaillierter auf die einzelnen Spielpläne eingehen, hier eine grobe Übersicht:
Mit einem Klick auf die jeweilige Liga gelangst du zum detaillierten Spielplan der Saison 2022/23.
Der vorläufige Spielplan der europäischen Top-Ligen 2022/23:
Liga: | Start: | Saisonende: |
---|---|---|
1. Bundesliga-Deutschland Spielplan | 05. August 2022 | 27. Mai 2023 |
2. Bundesliga-Deutschland Spielplan | 15. Juli 2022 | 28. Mai 2023 |
3. Liga-Deutschland Spielplan | 22. Juli 2022 | 27. Mai 2023 |
DFB-Pokal-Deutschland Spielplan | 29. Juli 2022 | 03. Juni 2023 |
Champions-League Spielplan | 21. Juni 2022 | 10. Juni 2023 |
Europa-League Spielplan | 11. August 2022 | 31. Mai 2023 |
Premier-League Spielplan | 06. August 2022 | 28. Mai 2023 |
Serie-A Italien Spielplan | 13. August 2022 | 04. Juni 2023 |
Primera-Division Spanien Spielplan | 12. August 2022 | Juni 2023 |
Ligue-1 Frankreich Spielplan | 06. August 2022 | 04. Juni 2023 |
Nations-League Spielplan | 02. Juni 2022 | 18. Juni 2023 |
Bundesliga-Österreich Spielplan | 22. Juli 2022 | 11. Juni 2023 |
ÖFB-Cup-Österreich Spielplan | 15. Juli 2022 | 01. Mai 2023 |
Frauen-EM 2022 Spielplan | 06. Juli 2022 | 31. Juli 2022 |
Der Spielplan ist natürlich nur vorbehaltlich und kann sich noch ändern. (Stand: 18.05.2022)
Wie gestaltet sich der Bundesligaspielplan?
Die 1. deutsche Bundesliga und die 2. Bundesliga sind wie die meisten anderen europäischen Ligen vom Umstand betroffen, dass wegen der WM eine rund zweimonatige Spielpause im Winter eintritt. Der letzte Spieltag in der Bundesliga im Jahr 2022 wird daher am 11. und in der 2. Bundesliga am 13. November sein. Dabei handelt es sich um den 15. und 17. Spieltag. Fortgesetzt werden die Spielzeiten am 20. und 27. Januar 2023. Der Spielplan der 3. Liga orientiert sich an den Bundesligen. Idealerweise schaut ihr regelmäßig bei den Bundesliga Wett Tipps vorbei und informiert euch über die aktuellen Begegnungen.

- 1. Spieltag: 05. – 07.08.2022
- Winterpause: 14.11.2022 – 19.01.2023
- Fortsetzung: ab 20.01.2023
- Letzter Spieltag: 27.05.2023
- 1. Spieltag: 15. – 17.07.2022
- Winterpause: 14.11.2022 – 19.01.2023
- Fortsetzung: ab 27.01.2023
- Letzter Spieltag: 28.05.2023

DFB-Pokal 2022/23:
Der Terminkalender für den DFB-Pokal wurde ebenso bereits bekannt gegeben: Zwischen dem 29. Juli 2022 und dem 01. August 2022 wird der Pokalbewerb gestartet. Die ersten beiden Pokalrunden mit dem Deutschen Meister und Pokalsieger sind auf den 30. und 31. August terminiert worden. Natürlich haben wir auch für den DFB Pokal Wett Tipps verfasst und werden diese täglich aktualisieren.
Am 30. Juli 2022 findet der Supercup zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger statt.
Die 2. DFB-Cup-Runde folgt am 18. und 19. Oktober. Die 3. verteilt sich auf den 31.01.2023 und den 01.02. sowie den 07./08.02.2023. Nachfolgend die weiteren DFB-Pokaltermine:
- Viertelfinale:
- Halbfinale:
- Pokalfinale:
- 04./05. April 2023
- 03./03. Mai 2023
- 03. Juni 2023

Wie sind die Europacup-Spielpläne ausverhandelt worden?
Über die Spielpläne der Champions- und der Europa League sowie die Europa Conference League für die Saison 2022/23 ist nur sehr wenig bekannt. Geplant ist, dass die Champions League mit der Qualifikation am 21. Juni 2022 startet; das Finale ist für den 10. Juni 2023 vorgesehen – somit um ca. 12 Tage später als üblich.
Die Gruppenphase soll im Jahr komplett durchgepeitscht werden. Ist die Gruppenphase üblicherweise Anfang Dezember vorbei, wird diese im Jahr 2022 bereits im November zu Ende gespielt sein. Der englische Fußballverband rechnet am 02.11.2022 mit dem letzten Gruppenspiel der Champions League.

Die Europa League wird aller Voraussicht nach mit der Qualifikation am 11. August starten und ihr Endspiel am 31. Mai 2023 abhalten. Die 2. Saison der Europa Conference League bestreitet vermutlich ihr Eröffnungsspiel im Juli 2022 und das Finale im Mai 2023. Ein genaues Datum hat die UEFA noch nicht bekannt gegeben. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Europa- und die Conference League parallel zur Champions League gespielt werden. Daher wird auch hier die Gruppenphase bereits Anfang November beendet sein.
Wegen des engen Terminplanes 2022 ist es möglich, dass im Oktober kein Länderspielfenster angesetzt ist. Nebenher geht es Ende März und Anfang Juni 2023 bereits um die ersten Punkte in der Qualifikation zur EM 2024. sportschau.at – Stand 29.10.2021
Welcher Rahmenterminplan ist für die Premier League 2022/23 vorgesehen?
Das WM-2022-Terminchaos führt auch die Premier-League-Teams zu einem Terminstress. Nichtsdestoweniger gab „The Football Association“ (FA) ihren Premier-League-Spielplan für die Saison 2022/23 bekannt:
- Saisonbeginn: 06. August 2022
- Saisonpause wegen der WM: ab 13. November 2022
- Fortsetzung: 26. Dezember 2022 (Boxing Day)
- Saisonende: 28. Mai 2023
Zwischen den Premier-League-Partien wird auch der FA-Cup gespielt. Das Finale des ältesten Fußballwettbewerbes der Welt ist für den 10. Juni 2023 vorgesehen.

EFL-Spielplan 2022/23:
Der Spielplan für die EFL Championship ist bereits von der EFL bestätigt worden. Diese startet, zusammen mit der League One und der League Two, am 30. Juli 2022. Am 12. November findet der 16. Spieltag statt und wird dann erst am 10. Dezember wieder fortgesetzt. Nur die League One und die League Two spielen wir üblich weiter. Die letzten Spieltage der Saison 2022/23 der drei Bewerbe sind für den 6. Mai 2023 vorgesehen, wobei die Championship-Playoff-Finals am 27. Mai 2023 gespielt werden. Der Carabao Cup startet am 8. August 2022, und das Endspiel findet am 26. Februar 2023 im Wembley-Stadion statt.
Wie ist der Rahmenspielplan der Serie A 2022/23?
Die Federazione Italiana Giuoco Calcio – der italienische Fußball-Dachverband – hält sich mit dem Offenlegen des Spielplanes für die kommende Saison noch etwas bedeckt. Als realistisch wird der 13./14. August für den Saisonstart angesehen. Nach der WM wird den Spielern eine Pause gegönnt.
„Es muss einen Raum geben, damit wir uns erholen können … Top-Spieler haben 70 Spiele pro Saison bestritten, von diesen haben sie teilweise 50 mit nur je 4 Tagen dazwischen. Manche Spieler legen in einer Saison rund 90 000 Kilometer zurück“, erklärte Umberto Calcagno, Präsident von AIC. calcioefinanza.it
Möglicher Termin für einen Re-Start nach der Winterpause ist der 4. Jänner 2023. Der letzte Spieltag wird eventuell am 3. und 4. Juni 2023 absolviert. Dazwischen soll die Coppa Italia gespielt werden.

Der Primera-División-Spielplan für die Saison 2022/23
Die LaLiga Santander hat den Terminkalender für die kommende Saison noch nicht offiziell bestätigt. Derzeit ist geplant, dass die Saison am 12. August 2022 beginnt und im Juni enden soll, also einen Monat später als in der aktuellen Spielzeit 2021/22.
Die Copa del Rey, der spanische Pokal, muss sich auf Veränderungen einstellen. Dieser beginnt zwar wie in der Saison 2021/22 mit dem Dezember 2022, wird allerdings vermehrt im Jänner spielen, um die Pause, welche durch die WM verursacht wurde, auszugleichen. Die Supercopa de España wird im Jänner 2023 in Saudi-Arabien ausgetragen.

Hat die Ligue 1 bereits einen Rahmenterminkalender für die Saison 2022/23?
Die Franzosen haben sich bei ihrem Spielplan für die kommende Saison England als Vorbild genommen, wie du nachstehend lesen kannst.
- Saisonstart: 6. und 7. August 2022
- Pause: ab dem 14. November 2022
- Wiederaufnahme: 28. Dezember 2022 „Boxing Day nach französischer Art“
- Saisonfinale: 4. Juni 2023
Ligue 2 mit einem wesentlichen Unterschied zu den Vorsaisonen:
Die Ligue 2 beginnt am 30. Juli 2022 und endet mit der 38. Runde am 3. Juni 2023. Am Ende der Saison 2022/23 wird in Frankreich kein Playoff ausgetragen. Die letzten vier der Ligue 2 steigen ab und die ersten beiden steigen in die Ligue 1 auf. Die letzten vier der Ligue 1 finden sich im Gegenzug in der Saison 2023/24 direkt in der zweitstärksten Fußballspielklasse Frankreichs wieder.

- 3. Runde: 10. – 11.09.2022
- 4. Runde: 24. – 25.09.2022
- 5. Runde: 08. – 09.10.2022
- 6. Runde: 15. – 16.10.2022
- 7. Runde: 29. – 30.10.2022
- 8. Runde: 19. – 20.11.2022
Die Runde der letzten 32 Teams wird zwischen dem 7. und 9. Jänner 2023 ausgetragen.
- Achtelfinale: 21. – 22.01.2023
- Viertelfinale: 28.02. und 01.03.2023
- Halbfinale: 04. – 05.04.2023
- Finale: 29.04.2023
Kann die Nations League einen Spielplan präsentieren?
Die UEFA hat bereits einen Terminplan für die Nations League festgelegt. Die Spieltage werden gebündelt und finden in Blöcken statt.
- Spieltag 1 und 2: 02. – 08. Juni 2022
- Spieltag 3 und 4: 08. – 14. Juni 2022
- Spieltag 5 und 6: 22. – 27. September 2022
Wann die Auslosung der Endrunden sein wird, ist noch offen.
- Halbfinale: 14. und 15. Juni 2023
- Finale und Spiel um Platz 3: 18. Juni 2023
-
Playouts: 21. – 23. und 24 – 26. März 2024
Die vier Letzten der Liga C spielen um den Verbleib in derselben. Die beiden Verlierer steigen in die Liga D ab.

Wie ist es um den Spielplan der österreichischen Bundesliga bestellt?
Von der FIFA bekamen die Österreicher das Zugeständnis, dass die Saison 2022/23 bis zum 11. Juni 2023 dauern darf. Die darauf folgende Saison kann jedoch frühestens erst 6 Wochen später beginnen, wegen eines notwendigen Urlaubs der Spieler und dergleichen.
„Das ist schon das absolute Minimum“, meinte Ebenbauer (Vorstandsvorsitzender ÖFBL). „Es geht immer im Kreis.“ Die WM-Folgen sind auch 2023/24 noch zu spüren. ORF.at
- Beginn: 22. Juli 2022
- UNIQA ÖFB Cup-Start: 15. Juli 2022
- Pause: ab 14. November 2022
- Fortsetzung: 10. Februar 2023
- Letzter Spieltag: 02./03. Juni 2023
- Playoffs: 05. – 11. Juni 2023
Wegen der WM dauert die Pause dieses Mal 12 anstatt wie üblich 8 Wochen. Am 10.02.2023 wird die Saison fortgesetzt. Gespielt wird bis zum 02./03. Juni 2023, und danach folgen die Europacup-Playoffs – 05., 08. und 11. Juni 2023. Eine mögliche Relegation ist für den 07. und 10. Juni 2023 vorgesehen.

Fazit
Im Zuge der Recherchen fiel uns auf, dass die europäischen Top-Ligen einen ähnlichen Rahmenkalender erstellten. Bei den meisten dauert die Saison nur um 1 bis 2 Wochen länger oder sie beginnt etwas früher als üblich. Zusätzliche „Englische Wochen“ konnten wir nur selten ausmachen. Gewiss ist, dass es keine Sommerpause geben wird, wie wir sie von den vergangenen Jahren kennen. Auch werden weniger Länderspiele ausgetragen, weshalb die meisten Nationalteams weniger Vorbereitungszeit haben werden. Inwieweit sich das auf die Qualität der WM auswirkt, wird sich zeigen. Wir sind auch neugierig, wie sich das kommende Jahr und die kommende Saison auf die einzelnen Teams niederschlagen – sei es in der Qualität der Leistung, sei es in Bezug auf verletzungsbedingte Ausfälle.