Artikel
4 Benutzer Bewertungen (4,75)

EM 2024 Vorhersagen

Tipps und Prognosen zur Fußball-Europameisterschaft 2024

Schon am 14. Juni wird in Deutschland das erste Spiel der Europameisterschaft 2024 starten. Mit der Begegnung des Gastgebers mit Schottland beginnt ein Zeitraum von 30 Tagen, in dem sich die Fans auf allerhand spannende Partien freuen dürfen. Doch welche EM Tipps können bei der nächsten Sportwette zum Erfolg verhelfen? Das sehen wir uns in diesem Artikel an.

Aktuelle Highlights

Fussball Icon
Euro 2024
21:00
17.06.2024
Österreich Logo  Österreich
:
Frankreich  Frankreich Logo
Ärgert Team Austria Les Bleus in Gruppe D?
2.60

Aktuelle Tipps

Fussball Icon
Euro 2024
15:00
16.06.2024
Polen Logo  Polen
:
Niederlande  Niederlande Logo
1.90
Fussball Icon
Euro 2024
18:00
16.06.2024
Slowenien Logo  Slowenien
:
Dänemark  Dänemark Logo
1.71
Fussball Icon
Euro 2024
21:00
16.06.2024
Serbien Logo  Serbien
:
England  England Logo
1.93
Tipps für Montag den 17.06.2024
Fussball Icon
Euro 2024
15:00
17.06.2024
Rumänien Logo  Rumänien
:
Ukraine  Ukraine Logo
3.15
Fussball Icon
Euro 2024
18:00
17.06.2024
Belgien Logo  Belgien
:
Slowakei  Slowakei Logo
2.40
Tipps für Dienstag den 18.06.2024
Fussball Icon
Euro 2024
18:00
18.06.2024
Türkei Logo  Türkei
:
Georgien  Georgien Logo
1.70
Fussball Icon
Euro 2024
21:00
18.06.2024
Portugal Logo  Portugal
:
Tschechien  Tschechien Logo
1.53
Tipps für Mittwoch den 19.06.2024
Fussball Icon
Euro 2024
15:00
19.06.2024
Kroatien Logo  Kroatien
:
Albanien  Albanien Logo
1.48
Fussball Icon
Euro 2024
18:00
19.06.2024
Deutschland Logo  Deutschland
:
Ungarn  Ungarn Logo
1.80
€ 15 Freiwette nur für die Registrierung
Als Neukunde erhältst du für die Anmeldung € 15 ohne Einzahlung. Zusätzlich gibt es auf die erste Einzahlung einen 150% bis € 150 Bonus + € 10 Freebet.
Fussball Icon
Euro 2024
21:00
19.06.2024
Schottland Logo  Schottland
:
Schweiz  Schweiz Logo
1.85
Tipps für Donnerstag den 20.06.2024
Fussball Icon
Euro 2024
21:00
20.06.2024
Spanien Logo  Spanien
:
Italien  Italien Logo
1.38

Wie entstehen unsere Experten Tipps zur Euro 2024?

Wir werden das gesamte Turnier über unsere Tipps kostenlos für euch zur Verfügung stellen. Bis eine solche Seite entsteht, sind unsere Experten lange mit der Analyse beschäftigt. Sie sehen sich die Daten beider Teams genau an und prüfen deren Form. Hierfür ziehen sie alle möglichen Daten heran, die zu den Teams und ihren Spielern zur Verfügung stehen.

Aus der Datenanalyse ergibt sich eine klare Tendenz, die wir im zweiten Schritt mit den Quoten der Buchmacher kombinieren. So finden wir besonders attraktive Wettmärkte, die mit guten Wahrscheinlichkeiten und angemessen hohen Gewinnen überzeugen. Anschließend präsentieren wir sie euch so, dass nur noch wenige Klicks notwendig sind, um euren Wettschein zu platzieren.

Wir geben dir einen Überblück zu den geeignetsten Wett Tipps zur Euro 2024

So bauen wir unsere Tipps zur EM 2024 auf

Zum jeweiligen Spiel der EM teilen wir euch zunächst in ein paar knappen Sätzen die Ausgangssituation mit: Welche der beiden Mannschaften steht aktuell unter Druck, welche zeigt sich in guter Verfassung? Darunter blenden wir eure Einschätzungen ein, denn wir sind überzeugt von eurer Schwarmintelligenz. So könnt ihr sehen, was andere erfahrene Spieler von der anstehenden Begegnung halten. Hier habt ihr immer auch die Möglichkeit, euren eigenen Tipp abzugeben.

Darunter geht es dann in die tiefe Analyse. Wir zeigen euch die Bilanz der Teams aus den letzten Spielen. So habt ihr einen Eindruck von der Form der Mannschaften. Hinzu kommt natürlich Ein Blick auf ihr bevorzugtes Spielsystem bei der EM und die exakte Aufstellung. Sobald wir Infos über die Verletzung eines Spielers haben, findet ihr sie natürlich hier.

EM 2024 Die Europameisterschaft ist das Fußballhighlight in diesem Jahr

Weiter unten schließen wir unsere Tipps mit einem direkten Vergleich ab: Wie sind die letzten Begegnungen zwischen den Nationalmannschaften ausgegangen? Wie hoch war dabei der Ballbesitz und welche Passgenauigkeit haben die Teams erreicht? Aus diesen Daten leiten wir dann die besten Tipps auf das Ereignis ab, die wir zusammen mit den Buchmachern direkt verlinken.

Welche Wettmärkte empfehlen wir in unseren Wett-Tipps?

Wir wissen, dass ihr bei euren Wettscheinen gerne breit aufgestellt seid. Deshalb beziehen wir unsere Tipps stets auf eine ganze Reihe unterschiedlicher Wettmärkte. Ihr findet einerseits Infos zur klassischen Siegwette. Genauso wichtig sind uns Über/Unter-Wetten und Beide Teams treffen.

Für diejenigen, die eher nach niedrigen Quoten suchen und dafür eine höhere Sicherheit bevorzugen, geben wir passende Infos zur doppelten Chance. Gerade bei engen Begegnungen ist dies ein Wettmarkt, der sich immer wieder auszahlt.

Unsere Favoriten bei der EM 2024

Einige Teams gehen mit einer Favoritenrolle in das Turnier. Dazu zählt inzwischen auch die deutsche Mannschaft, die sich nach mehreren schwachen Jahren etwas gefangen hat. Unter Trainer Julian Nagelsmann sollte das Leistungsprinzip wieder eingeführt werden. Dort stürmen jetzt Deniz Undav und Niklas Füllkrug. Im Mittelfeld scheint ebenfalls eine Mischung aus erfahrenen Akteuren wie Toni Kroos und jungen aufstrebenden Spielern vorhanden zu sein. Entscheidend für das Abschneiden wird die Frage sein, wie schnell der neu zusammengewürfelte Kader eine Einheit bilden kann.

  • Frankreich zählt mit seinem Aufgebot rund um Topstar Kylian Mbappé ebenfalls zu den Favoriten zählen. Das Team mit seinem erfahrenen Trainer Didier Deschamps kann außerdem auf Stars wie Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga von Real Madrid setzen. Die Buchmacher trauen Frankreich deshalb die Favoritenrolle zu.
  • Ähnlich sieht die Situation in England aus, wo eine starke Offensive auf die Gegner wartet. Neben Harry Kane vom FC Bayern befinden sich Phil Foden, Bukayo Saka und natürlich Jude Bellingham im besten Fußball-Alter. Hinzu kommt der bei Chelsea stark aufspielende Cole Palmer, dem viele eine gute Rolle bei der kommenden EM zutrauen.
  • In Spanien sind die Menschen bereit für eine neue goldene Generation. Doch die Last dieser Erwartungen ruht vor allem auf den Schultern von Rodri, Dani Olmo und dem erst 16 Jahre alten Supertalent Lamine Yamal. Links in der Defensive dürfte Alejandro Grimaldo gesetzt sein, der aufgrund seiner Abschlussqualitäten auch offensiv gefragt ist.
  • Das letzte Team unter den Favoriten ist Portugal. Obwohl sein Status ungebrochen ist, nimmt Superstar Cristiano Ronaldo dort inzwischen eine kleinere Rolle ein. Beim fast 40-jährigen stellt sich die Frage, ob er über genügend Reserven für ein so intensives Turnier verfügt. Gefragt sind deshalb die etwas jüngeren Führungsspieler, wie Bruno Fernandes, Bernardo Silva, Rafael Leão und Rúben Dias. Befindet sich dieses Gerüst der Mannschaft in guter Verfassung, stehen die Erfolgschancen gut.

Teams mit Außenseiterchancen

Andere Mannschaften können sich bei der Euro 2024 zumindest Außenseiterchancen ausrechnen:

  • Dies gilt etwa für Österreich, wo Ralf Rangnick für einen klaren Aufschwung sorgen konnte. Allerdings muss die Mannschaft ausgerechnet auf David Alaba verzichten, der nach seiner Verletzung noch nicht wieder fit ist. Doch vielleicht führt dieser Ausfall das Team noch enger zusammen.
  • Die Türkei startet in der Gruppe F und muss damit gegen Portugal, Tschechien und Georgien ran. Die Chancen auf ein Weiterkommen stehen gut. In der Qualifikation zur EM setzte sich die Türkei selbstsicher durch. Die stärksten Teams, auf die sie dabei trafen, waren allerdings Kroatien und Wales. Bei der EM muss die Mannschaft beweisen, dass sie auch gegen stärkere Gegner bestehen kann.
  • Trainer Dragan Stojkovic schickte seine serbische Mannschaft zuletzt meist im 3-4-2-1 aufs Feld. Nach der erfolgreichen Qualifikation möchte das Team jetzt die Gruppenphase überstehen. Vor allem im Sturm ist der Kader gut aufgestellt: Neben Dusan Vlahovic von Juventus Turin kann der Trainer auch auf den Rekordtorschützen Aleksandar Mitrovic setzen, der inzwischen bei Al Hilal spielt.
  • In der gleichen Gruppe hofft Dänemark auf das Weiterkommen. Die Qualifikation ist zwar geglückt, doch vor allem die Niederlagen gegen Nordirland und Kasachstan sorgten für Beunruhigung. Yussuf Poulsen und Christian Eriksen sind die Stars der Mannschaft und sollen sie durch die Gruppenphase führen.

Erhaltet ihr bei uns Spielprognosen für alle Spiele der Europameisterschaft?

Wir wissen um die große Bedeutung der Europameisterschaft 2024 und verfassen deshalb detaillierte Prognosen zu allen 51 Spielen dieses großen Events. Für euch sind wir vom Eröffnungsspiel am 14. Juni in München bis zum Finale am 14. Juli in Berlin mit dabei. Auch in der eng getakteten Gruppenphase, in der bis zu drei Partien pro Tag anstehen, findet ihr von uns immer die passende Analyse.

Uns ist es dabei wichtig, immer ein paar Tage vorher schon die passende Analyse anbieten zu können. So könnt ihr euch alle Infos in Ruhe anschauen und dann europersönliche Entscheidung treffen. So habt ihr mehrere Tage Zeit, um euch Gedanken zu machen. Natürlich wird die Analyse zum zweiten Gruppenspiel einer Mannschaft nicht online gehen, bevor das erste nicht gespielt ist. Schließlich ist es uns wichtig, stets so aktuell wie möglich zu sein.

Em 2024 Vorhersagen Du erhältst bei uns Prognosen zu allen 51 Spielen der Euro 2024

Unser Ratgeber zu euren Tipps zur Euro 2024

Wenn ihr den passenden Wettanbieter für die Europameisterschaft gefunden habt und auf der Suche nach den ersten Wetten seid, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Besonders wichtig sind die folgenden Punkte:

  • Zeitraum des Turniers
  • Uhrzeit der Partien
  • Gruppenspiele vs. K.-O. Spiele
  • Historische Erkenntnisse

Ein Turnier mit einer Länge von vier Wochen bedeutet auch, dass die aktuelle Form der Teams und ihrer Leistungsträger entscheidend ist. Topstars, die mit ihren Teams eine starke Saison gespielt haben, jetzt aber müde und ausgelaugt sind, enttäuschen im Zweifelsfall bei der EM.
Gleichermaßen müsst ihr die Uhrzeit der Parteien berücksichtigen. Nicht nur für die Stimmung macht es einen großen Unterschied, ob eine Begegnung am frühen Nachmittag oder am späten Abend angepfiffen wird. Auch auf die Form der beiden Mannschaften kann dies einen Einfluss haben.

Auch ein Blick in die Geschichte des Turniers macht sich bezahlt. So fielen bei der letzten EM im Durchschnitt 2,78 Tore pro Spiel. Damit zeigen sich die Offensivkräfte deutlich zurückhaltender als zum Beispiel in der Fußball Bundesliga. Dort fielen in der zurückliegenden Saison durchschnittlich mehr als drei Treffer in einer Partie. Was die Taktik der Teams angeht, müsst ihr außerdem den Unterschied zwischen Gruppenspielen und K.-O. Spiele berücksichtigen. Bei Letzteren kann es bei Gleichstand in die Verlängerung und dann ins Elfmeterschießen gehen. In den Gruppenspielen ist dies ausgeschlossen. Das kann dazu führen, dass eine Mannschaft zum Beispiel einen defensiveren Weg wählt, um sich damit bis an den Elfmeterpunkt zu retten.

EM 2024 Wett Tipps Es gibt mehrere Favoriten auf den EM Titel 2024

Zudem gelten besondere Regeln, falls zwei Teams am Ende der Gruppenphase mit dem genau gleichen Punktestand dastehen sollten. In diesem Fall wird zuerst der direkte Vergleich angeschaut: Das bedeutet, das Team, welches das direkte Duell für sich entscheiden konnte, zieht vor. Ging dieses Duell Unentschieden aus, entscheidet die höchste Tordifferenz in allen Gruppenspielen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass auch dies zu keiner Entscheidung führt, folgen diese Regeln:

  • Höchste Anzahl selbst erzielter Tore in den Gruppenspielen.
  • Wenigste Disziplinarpunkte (gelbe und rote Karten)
  • Punktestand und Platzierung in der Qualifikation

EM-Favoriten bei den Langzeitwetten

Spannend ist der Blick auf die aktuellen Quoten bei den Turnier- und Langzeitwetten. Nach Einschätzung der Buchmacher hat England die höchsten Chancen auf den Titelgewinn bei der Europameisterschaft. Die Quote für den englischen Gesamtsieg bewegt sich im Bereich von etwa 4,00. Knapp dahinter liegt die französische Mannschaft, die bei der vergangenen WM bis ins Finale vorstoßen konnte. Auf dem dritten Platz liegt der von Julian Nagelsmann trainierte Gastgeber.

Mit Quoten ab 9,00 schreiben die Buchmacher den folgenden Mannschaften deutlich geringere Chancen zu. Dies gilt für Portugal, Italien, die Niederlande und Belgien. Danach folgt ein großer Sprung zu den Teams mit Außenseiterchancen. Dazu können wir Kroatien, Dänemark, die Türkei und die Schweiz zählen. Die niedrigsten Werte erreichen Albanien, die Slowakei und Georgien.

Auch was die Sieger der einzelnen Gruppen angeht, haben die Buchmacher ihre klaren Favoriten:

  • Gruppe A: Deutschland
  • Gruppe B: Spanien
  • Gruppe C: England
  • Gruppe D: Frankreich
  • Gruppe E: Belgien
  • Gruppe F: Portugal

Welche Spieler bei der EM 2024 sind die Favoriten auf den Torschützenkönig?

Beim FC Bayern konnte Harry Kane in dieser Saison beweisen, dass er auch außerhalb Englands knipsen kann. Lange Zeit sah es so aus, als könnte er dem Rekord von Robert Lewandowski gefährlich werden. Entsprechend groß sind die Hoffnungen bei der kommenden EM

Kylian Mbappé zeigte schon mehrmals, wie gut er bei internationalen Turnieren auftreten kann. Für ihn steht im Sommer ein Vereinswechsel an, doch jetzt soll der Fokus auf dem Turnier liegen. Da er im Zentrum des französischen Teams steht, hat auch er Chancen auf den Titel des Torschützenkönigs.

Cristiano Ronaldo könnte es seinen Kritikern zeigen, wenn er im sehr hohen Fußballeralter noch einmal als Torschützenkönig überzeugt. Hier stellt sich die Frage, wie lange er körperlich durchhält und wie viel Einsatzzeit dadurch zusammenkommt. Zudem hängen seine Chancen auf den Titel des Torschützenkönigs natürlich auch vom Abschneiden Portugals bei seinem vielleicht letzten großen Turnier ab.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Spiele gibt es bei der EM 2024?
Ab dem 14. Juni stehen insgesamt 51 Spiele bei der EM an.
Wer hat Chancen auf den Titel des Torschützenkönigs?
Zum Kreis der Favoriten zählen vor allem die Superstars Harry Kane, Kylian Mbappé und Cristiano Ronaldo.
Wer ist laut den Buchmachern Topfavorit auf den Titel?
Die niedrigsten Quoten auf einen EM-Sieg hat aktuell England zu verbuchen. Dicht dahinter folgt Frankreich als zweiter großer Favorit.
Worauf muss ich bei meinen Tipps achten?
Eine EM folgt immer besonderen Regeln und ist nicht mit Spielen in nationalen Ligen zu vergleichen. Daher ist es wichtig, die Teams genau zu beobachten.
Du möchtest diesen Artikel bewerten?
Melde dich jetzt bei WETTFORMAT mit deinem Konto an oder registriere dich kostenlos:
4 Bewertungen: 4,75 für diesen Artikel
4 Spielerbewertungen
newtownplaya
09.06.2024 13:00
Sehr gute Seite mit toller Übersicht, ich bin schon jahrelang auf Wettformat unterwegs und für mich die beste Seite um sich Tipps zu holen :-)
DRell
07.06.2024 19:05
Sensationell, jetzt schon so eine gute Übersicht, Danke!
Lillbot_1
06.06.2024 10:20
Super Übersicht, seh die Seite gerade zum ersten Mal - mit den Wett Tipps aber echt Top
Specialisty754
21.05.2024 15:35
Schöne Seite! Alle wichtigen Infos hier drinnen, freu mich auf die ersten Prognosen
nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!