In wenigen Schritten eine Einzahlung bei Svenbet vornehmen.
In diesem Absatz möchten wir euch eine kurze und knappe Anleitung mitgeben, wie ihr am schnellsten eine Wettkonto-Aufladung bei Svenbet durchführen könnt.
Aus Erfahrung wissen wir, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt, bei einem Wettanbieter eine Einzahlung vorzunehmen. Warum sollte es daher beim Buchmacher Svenbet anders sein? Vermutlich wird für viele User nicht die Anzahl an angebotener Einzahlungsmöglichkeiten der ausschlaggebende Grund für eine Anmeldung bei Svenbet sein, sondern eher ob eine Kontoaufladung sicher ist und ob eure Daten nicht missbräuchlich verwendet werden.
In diesem Absatz möchten wir euch eine kurze und knappe Anleitung mitgeben, wie ihr am schnellsten eine Wettkonto-Aufladung bei Svenbet durchführen könnt.
Sobald ihr eine Einzahlung vorgenommen habt, gibt es so einiges, was euer Herz erfreuen könnte. Da wäre zum Beispiel das umfangreiche Wettangebot, auf das ihr zugreifen könnt. Oder die top Wettquoten, die auf euch warten. Nicht zu vergessen, das Live-Center, welches eure Erwartungen übertreffen könnte. Natürlich gibt es auch einen Bonus auf die erste Kontofüllung. Dieser ist exklusiv und nur in Kooperation mit Wettformat erhältlich. Weiter möchten wir auf dieser Seite allerdings nicht auf den Bonus eingehen und verweisen euch stattdessen auf die eigene Bonus – und Bonuscodeseite. Summa summarum könnt ihr einem Wettanbieter vertrauen, der auch einen tollen Kundendienst offeriert. Doch auf diesen gehen wir etwas später gesondert ein.
Wie ihr im Bild unschwer erkennen könnt, sind die angebotenen Zahlungsvarianten sehr bescheiden. Skrill, Neteller, Visa, EcoPayz, Neosurf, Flexepin, Sepa, Cashlib, E-Pro, Paysafecard und SafeCharge stehen zur Einzahlung bei Svenbet in Österreich zur Verfügung. Zusätzlich wird auch GiroPay, Ideal, MuchBetter, Mastercard und Euteller sowie Entercash angeboten. Welche Varianten für euer Land angeboten werden, könnt ihr immer unter eurem Einzahlungsmenü einsehen.
Diese Frage müssen wir mit einem Nein beantworten. Demnach steht euch dieser Zahlungsdienstleister nicht zur Verfügung. Dürfte aufgrund der anderen elf offerierten Option nicht allzu schwer wiegen, zumal sich mit Bestimmtheit für jeden die geeignete Einzahlungsvariante auffinden lässt. Zwar kommt ihr so um eine Verifizierung durch den Wettanbieter nicht herum, allerdings ist eine solche Identitätsfeststellung nie zur Gänze ausgeschlossen, auch nicht dann, wenn der Zahlungsdienstleister diese separat vornimmt.
Um diese herauszufinden mussten wir jede einzelne Einzahlungsmöglichkeit ausprobieren. Solltet ihr einen zu geringen Betrag eingeben und auf einreichen klicken, wird euch der mindestens einzuzahlende Betrag angezeigt, natürlich auch der maximal mögliche Betrag. So konnten wir herausfinden, dass der Mindestbetrag bei Cashlib und Neosurf bei € 15 liegt. Ihr mittels Skrill, Neteller und EcoPayz mindestens € 25 einzahlen und via Visa, SaveCharge und E-Pro mindestens € 20 berappen müsst. Mit den Methoden Flexipin, Sepa und Paysafecard ist eine Mindestaufladung von nur € 1 möglich. Bei den Maximalbeträgen konnten wir ausmachen, dass zwischen € 2.500 und € 25.000 höchsten erlaubt sind, jedoch erweckte manche Zahlungsvariante den Anschein, wie Sepa zum Beispiel, dass Beträge in unbegrenzter Höhe zur Einzahlung erlaubt wären. Wie dem auch sei, sobald ihr auf die gewünschte Methode geklickt habt und den Betrag einreichen wollt, seht ihr, ob dieser erlaubt ist oder eben nicht.
Eine sogenannte Verifizierung ist vor einer Einzahlung nicht nötig. Ihr bekommt bei einer erstmaligen Anmeldung eine E-Mail von Svenbet zugesandt, die ihr bestätigen müsst. Danach oder davor ist eine Einzahlung möglich. Wir raten euch allerdings, dass ihr gleich darauf eine Verifikation vornehmt, denn spätestens bei einer Auszahlung ist eine solche Identitätsfeststellung notwendig. Für eine solche steigt ihr am besten in euer Wettkonto ein und klickt auf euer Profil. Betätigt den Menüpunkt Dokumente und wählt das hochzuladende Dokument aus. Nachdem die richtigen Dateien ausgewählt und upgeloadet wurden, werden diese zur Verifizierung herangezogen. Wir raten euch dazu, einen gültigen Lichtbildausweis, die Vorder- und Rückseite eurer Bank- oder Kreditkarte (die ersten Zahlen dürfen geschwärzt werden) und eine Haushaltsrechnung die nicht älter als drei Monate ist, für eine Verifizierung heranzuziehen. Wir würden auch nochmals den Kundendienst extra darauf hinweisen, dass die Identitätsprüfungsdokumente in euer Konto hochgeladen wurden. Sodass dies relativ rasch erledigt wird. Selten dauert so etwas länger als 72 Stunden.
Dass ist natürlich eine sehr gute und wichtige Frage. Wir müssen euch jedoch mitteilen, dass wir das nicht zu 100 Prozent feststellen konnten. Laut unseren Kenntnissen, dauert eine Banküberweisung zwischen einem und drei Tage. Einzahlungen via Kreditkarte und E-Walltes werden in der Regel sofort abgewickelt wie auch bei der Paysafecard.
Natürlich ist eine Einzahlung mit der mobilen Version möglich. Hierfür meldet ihr euch einfach am Handy oder Tablet bei Svenbet an und klickt in eurem Wettprofil auf einzahlen. Danach stehen euch dieselben Optionen zur Verfügung, wie auch mit der Desktop-Version. Eine App als solches konnten wir bei Svenbet nicht feststellen. Nachdem wir eine Anfrage diesbezüglich beim Kundendienst stellten, hieß es, dass es zurzeit keine Applikation gibt.
Nein, natürlich nicht. Das wäre schon sehr unüblich, wenn bei einer Einzahlung zusätzlich noch Gebühren verrechnet werden. Wir wissen aber, dass bei der Zahlungsvariante PayPal, welche Svenbet nicht in seinem Sortiment hat, eine Taxe von 10 Prozent bei manchen Buchmachern veranschlagt werden.
Im Grunde genommen ja, da ja auch die Sicherheitsvorkehrungen der angebotenen Zahlungsdienstleister greifen. Da diese keine Unbekannten sind, dürfte diesen ein gewisses Gefühl von Sicherheit vorauseilen. Svenbet ist, wie die meisten Buchmacher, auf Curacao lizensiert und wird von der Vikings Holding Limited betrieben, welche auf Malta stationiert ist. Da zumindest die Betreiberholding den EU-Richtlinien unterliegt, ist ein gewisses Maß an gewohnter Sicherheit gegeben. Svenbet bedient sich für Zahlungsabwicklungen Yandex Money Quick Payment. Dies ist ein Zahlungsdienstleister mit einem Sitz in St. Petersburg, welcher eure Daten mit einer 128 Bit SSL-Verschlüsselung erhält. Zudem sind eure Banktransferdaten nach internationalen Standards geschützt. Zusätzlich wird alles mit Einmalkennwörtern, SMS und E-Mail-Benachrichtigungen abgesichert. Svenbet verspricht auch, dass sie sich an die geltenden Gesetze und Datenschutzbestimmungen halten. Das Netzwerk des Bookies und die Datenübertragungen werden neben einer Firewall durch eine 256-Bit SSL TLS 1.2 Version verschlüsselt und geschützt. Solltet ihr uns fragen, ob eure Einzahlung und eure Daten bei Svenbet sicher sind, würden wir mit einem Ja antworten.
Nein, das geht leider aufgrund der eingeführten Betrugs- und Geldwäschebekämpfung nicht. Bevor ihr eine Auszahlung veranlassen könnt, müsst ihr den gesamten Einzahlungsbetrag einmal bei einer Wette umsetzen, dabei muss die Mindestquote 1.50 betragen.
Man könnte meinen, dass gewisse Unklarheiten bei einer Einzahlung im FAQ-Bereich beantwortet werden. Jedoch nicht bei Svenbet. Selbst in den AGB`s steht nicht viel über das hier beschriebene Thema. Daher bleibt euch nur noch der Kundendienst. Unter Kontakt findet ihr eine maltesische sowie zypriotische Telefonnummer sowie zwei E-Mail-Adressen vor. Weiteres könnt ihr den Support via Live-Chat kontaktieren. Für euch haben wir diesen natürlich getestet und konnten positive Erfahrungen machen. In den meisten Fällen bekamen wir schnell eine Antwort. Nur einmal mussten wir beinahe drei Stunden auf eine Reaktion warten, allerdings traten wir dabei mittels E-Mail in Kontakt.