Der Zeitplan und Rahmenterminkalender der NHL-Saison 2022/23
Die NHL eröffnet die Saison 2022/23 mit 2 Global-Series-Partien in Prag. Stanley-Cup-Sieger Colorado Avalanche gibt sein Auftaktspiel am 13.10.2022. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen über die kommende NHL-Spielzeit vor – vom offiziellen Saisonstart über die Stanley-Cup-Zeremonie und den Winter Classic bis hin zum All-Star Weekend. Wir sahen uns auch an, wo die NHL-Spiele alle übertragen werden. Autor: Anton
NHL-Spielplan 2022/23: Die wichtigsten Daten:
Datum:
07.10.2022
Saisonstart
07. und 08.10.2022
NHL Global Series (Tschechien)
11.10.2022
Offizieller Saisonstart
12.10.2022
Colorado Avalanche Stanley Cup Zeremonie
04. und 05.11.2022
NHL Global Series (Finnland)
25.11.2022
Thankgiving Showdown
02.01.2023
Winter Classic
21.01.2023
Hockey Day in Kanada
03. und 04.02.2023
All-Star Weekend in Florida
18.02.2023
Stadium Series
13.04.2023
Letzter Spieltag der regulären Saison
Juni 2023
Saisonende
Wann startet die NHL 2022/23?
Die NHL startet mit 2 Partien in Prag, nämlich am 07. und 08.10.2022. Die Nashville Predators und die San Jose Sharks stehen sich gegenüber. Es sind die ersten Spiele der NHL in Europa seit 2019. Wie du auf dieser Rahmenspielplan-Seite noch lesen kannst, handelt es sich hierbei nicht um das offizielle Eröffnungsspiel.
Hier haben wie für dich die einzelnen Spielwochen aufgelistet:
Die NHL Spielwochen kompakt:
Spielwoche:
von:
bis:
1. Spielwoche
07.10.2022
08.10.2022
2. Spielwoche
12.10.2022
16.10.2022
3. Spielwoche
19.10.2022
25.10.2022
4. Spielwoche
26.10.2022
01.11.2022
5. Spielwoche
02.11.2022
08.11.2022
6. Spielwoche
09.11.2022
15.11.2022
7. Spielwoche
16.11.2022
22.11.2022
8. Spielwoche
23.11.2022
29.11.2022
9. Spielwoche
30.11.2022
06.12.2022
10. Spielwoche
07.12.2022
13.12.2022
11. Spielwoche
14.12.2022
20.12.2022
12. Spielwoche
21.12.2022
24.12.2022
13. Spielwoche
28.12.2022
03.01.2023
14. Spielwoche
04.01.2023
10.01.2023
15. Spielwoche
11.01.2023
17.01.2023
16. Spielwoche
18.01.2023
24.01.2023
17. Spielwoche
25.01.2023
31.01.2023
18. Spielwoche
01.02.2023
07.02.2023
19. Spielwoche
08.02.2023
14.02.2023
20. Spielwoche
15.02.2023
21.02.2023
21. Spielwoche
22.02.2023
28.02.2023
22. Spielwoche
01.03.2023
07.03.2023
23. Spielwoche
08.03.2023
14.03.2023
24. Spielwoche
15.03.2023
21.03.2023
25. Spielwoche
22.03.2023
28.03.2023
26. Spielwoche
29.03.2023
04.04.2023
27. Spielwoche
05.04.2023
11.04.2023
28. Spielwoche
12.04.2023
14.04.2023
Wie viele Spiele finden in der NHL statt?
In Summe werden 1.312 Spiele ausgetragen – 82 je Team in 28 Spielwochen. Jedes Team bestreitet nämlich 3 oder 4 Partien gegen die 7 anderen Mannschaften in der eigenen Division. 3 Spiele werden gegen die 8 Teams der anderen Division in der eigenen Conference und 2 Partien gegen die 16 Teams der anderen Conference bestritten. Eishockey Wett Tipps zu den spannendsten Paarungen halten wir dir natürlich nicht vor.
Wie lange geht die NHL-Saison 2022/23?
Die reguläre Saison wird am 14. April 2023 abgeschlossen. Danach starten die Play-offs. Im Juni 2023 soll der neue Stanley-Cup-Sieger feststehen. 2022 war dies zum Beispiel am 26.06.2022 der Fall – je nachdem, ob der Best-of-Seven-Modus voll ausgeschöpft werden muss.
Wann beginnt die nächste NHL-Saison?
Das offizielle Eröffnungsspiel der NHL-Saison 2022/23 findet am 11. Oktober 2022 mit den New York Rangers gegen Tampa Bay Lightning statt. Komplettiert wird der Doubleheader mit der Partie Los Angeles Kings gegen Vegas Golden Knights. Am 12.10.2022 findet das erste Kanadaspiel zwischen den Toronto Maple Leafs und den Montreal Canadiens statt, gefolgt vom Spiel zwischen den Vancouver Canucks und den Edmonton Oilers.
Diese umfasst in Summe 4 Spiele, wobei 2 in Tschechien und 2 in Finnland stattfinden.
07. und 08.10.2022:
Nashville Predators vs. San Jose Sharks
04. und 05.11.2022:
Colorado Avalanche vs. Columbus Blue Jackets
NHL-Team versus SC Bern und Eisbären Berlin
Richtig! Am 03.10.2022 bestreiten die Nashville Predators in der PostFinance-Arena in Bern eine Partie gegen den SC Bern. Am 04.10.2022 treffen die Eisbären Berlin in der Mercedes-Benz Arena auf die San Jose Sharks. Diese beiden Kracher werden im Rahmen der NHL Global Series Challenge gespielt.
Welche Highlights umfasst die NHL-Saison 2022/23?
Das 1. Highlight ist vermutlich die Stanley-Cup-Zeremonie in der Ball Arena am 12.10.2022. Die Colorado Avalanche werden ihren 3. Meisterschaftsbanner hissen und gegen die Chicago Blackhawks antreten.
Der NHL Thanksgiving Showdown findet in der Wells Fargo Arena zwischen den Pittsburgh Penguins und den Philadelphia Flyers am 25.11.2022 statt. Das 2. Thanksgiving Game wird in der Amalie Arena zwischen den Lightning aus Tampa Bay und den St. Louis Blues gespielt.
Am 02. Jänner 2023 finden zwischen den Boston Bruins und den Pittsburgh Penguins im Fernway Park das NHL Winter Classic statt.
Wenn alle 7 kanadischen NHL-Teams auflaufen, dann ist Hockey Day in Kanada, nämlich am 21. Jänner 2023.
Am 03. und 04. Februar 2023 werden die Panthers aus Florida Gastgeber vom NHL-All-Star-Wochenende sein.
03.02.2023:
04.02.2023:
NHL-All-Star Skills
NHL-All-Star Game
Zur Wiederauflage des Stanley-Cup-Finales 2022 zwischen den Tampa Bay Lightning und den Colorado Avalanche kommt es am 09.02.2023.
Die NHL Stadium Series 2023 zwischen den Carolina Hurricanes und den Washington Capitals, wird im Carter-Finley Stadium am 18.02.2023 zu sehen sein.
Wo werden die NHL-Spiele 2022/23 übertragen?
ProSieben MAXX zeigt auch in der Saison 2022/23 jede Woche wieder ein NHL-Spiel live im Free-TV. Darunter befinden sich Spiele der Regular Season sowie Begegnungen der Stanley Cup Play-offs bis hin zu den Finals. Auch über den Livestream von ran.de und Joyn kannst du dir die NHL-Spiele ansehen. In Österreich überträgt PULS 24 die NHL-Spiele im Free-TV. Ein Live-Spiel pro Woche sowie alle entscheidenden Begegnungen in den Play-offs sowie vom Stanley-Cup-Finale werden auf dem Sender zu sehen sein. Sky hat sich ebenso an der NHL Rechte gesichert. Sie stachen im Übrigen DAZN aus.
Wann finden die NHL-Spiele statt?
An jedem Wochentag absolviert die NHL ihre Spiele. Die meisten finden zwischen 01.00 Uhr MEZ und 04.00 Uhr MEZ statt. An den Samstagen sind häufig zwischen 19.00 Uhr MEZ und 22.00 Uhr MEZ Spiele zu sehen. An Sonntagen finden einige Begegnungen zwischen 20.00 Uhr MEZ und 23.00 Uhr MEZ statt. Demnach werden auch Partien in der National Hockey League absolviert, dir du dir zur Prime-Time ansehen kannst.
Da am 13. April der letzte Spieltag der Regular Season ist, werden die Play-offs Ende April / Anfang Mai starten. Der genaue Terminplan steht noch nicht fest. Vergangene Saison fiel der Startschuss zu den Play-offs am 02. Mai 2022.
Welche Teams sind die Favoriten der NHL-Saison 2022/23?
Blicken wir in die Zukunft: Noch lässt sich nicht genau ablesen, wie der Kader der NHL-Teams sein wird. Es ist jedoch bereits absehbar, dass der Kern der meisten Mannschaften gleich bleibt, vor allem jener der Finalisten aus der Vorsaison. Daher sind bereits jetzt die Tampa Bay Lightning und die Colorado Avalanche im Kreis der Favoriten vertreten.
Für den Deutschen Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers wird auch in der neuen Saison der Stanley Cup greifbar sein. 2022 fuhren sie ihr bestes Saisonergebnis seit 2006 ein. Wir zählen auch die New York Rangers zu den möglichen Stanley-Cup-Anwärtern. Sie haben eine gute Melange aus Superstars und Top-Talenten im Kader. Dies gilt auch für die Florida Panthers. 2021/22 waren sie in der Regular Season die punktebeste Mannschaft.
Generell gibt es in der kommenden Saison einige Teams, die zuversichtlich in die Saison blicken können, zum Beispiel die St. Louis Blues, die Carolina Hurricanes, die Toronto Maple Leafs oder die Calgary Flames. Auch die Pittsburgh Penguins zählen zu den zuvor genannten Teams. Zumindest gehören diese Mannschaften zu unseren Play-off-Anwärtern. Alles in allem dürfte uns eine äußerst spannende NHL-Saison bevorstehen.