Amerikanischer Wettanbieter mit Top-Quoten im US-Sport
Beim Test von XBet stellten wir relativ rasch fest, dass bei diesem Sportwetten-Anbieter der US-Sport großgeschrieben wird. Selbstredend, denn schließlich handelt es sich bei XBet um einen Online-Wettanbieter (Sportbook) mit amerikanischen Wurzeln. Auf dieser Seite präsentieren wir dir einen Erfahrungsbericht über XBet, der seit März 2019 in der Wettanbieterbranche tätig ist. Autor: Erwin
WETTANGEBOT – großes Wettprogramm mit Fokus US-Sport
Bei einem amerikanischen Sportwetten-Anbieter steht freilich der US-Sport hoch im Kurs. Das fällt auch gleich auf der Startseite auf. Unter den empfohlenen Sportarten steht an 1. Stelle die NBA, gefolgt von der NHL und der MLB. Danach wird das Grand-Slam-Tennisturnier sowie die PGA Tour (Golf) angeboten. Die UFC sowie die Fußball-EURO und NASCAR werden ebenso angepriesen wie Indycar und die Formula 1.
Fans des US-Sports kommen bei XBet auf ihre Kosten.
Neben den bereits erwähnten Sportarten kann bei XBet auch auf Boxen, Pferderennen, NFL, NCAA, E-Sports, Rugby, Volleyball und Tischtennis gewettet werden. Summa summarum lässt der Wettanbieter in 16 Kategorien Wetten zu. Großereignisse wie die Olympischen Spiele genießen eine eigene Rubrik. Spezialwetten wie auf politische Ereignisse oder auf den Sieger eines Wettessens sind ebenso möglich.
Ein bunt gemischtes Wettprogramm hält XBet bereit.
Die Ligatiefe ist interessant. Denn während in England Fußballwetten bis in die 4. Liga hinunter möglich sind, kannst du in Deutschland nur auf die 1. und 2. Bundesliga wetten. In Spanien waren aktuell nur Platzierungen in der Primeira Liga möglich. Frauenfußball hat XBet ebenso in petto. Generell ist es zum Testzeitpunkt schwer, das genaue Wettprogramm von XBet zu analysieren. Gewisse Ligen haben noch keinen Spielplan veröffentlicht, einige sind in Pause, und andere Länder fangen langsam mit ihren Bewerben an. Summa summarum kann sich das Angebot aber sehen lassen.
WETTMÄRKTE
Die angebotenen Wettmärkte sind eher gering. Zum Stanley-Cup-Finale fanden wir zum Beispiel nur 5 Wettmöglichkeiten vor. Zum NBA-Finale gar nur die Dreiwegwette. Selbige Wettart wurde zur Major League Baseball offeriert. 15 Wettarten fanden wir für Tennis und nur 1 für die Aussie-Rules-Partien. Fußballwetten waren immerhin mehr möglich. Bis zu 140 Wettmärkte wurden uns angezeigt, wobei diese deutlich zwischen 66 und 140 schwankten.
Das durchschnittliche Wettmarktangebot zu den populärsten Sportarten
Sportart/Liga:
Wettmarktanzahl:
Fussball
66 - 144
NHL
ø 5
NBA
1
Tennis
ø 15
MLB
1
Was sind Moneyline- und Spreadwetten?
US-Wettanbieter bieten Spread und Moneyline als Wettmärkte an. Das ist typisch auf dem amerikanischen Kontinent, denn sie haben eine Abneigung gegen Unentschieden. Demzufolge ist die Moneyline-Wette eigentlich wie eine 2-Weg-Wette (Tipp 1/Tipp 2) zu verstehen – jedoch mit dem Unterschied, dass eine Verlängerung, Overtime oder Penaltyschießen miteingeschlossen ist.
Moneyline- und Spread-Wetten sind auch bei Fußballwetten möglich.
Spread-Wetten kommen ursprünglich aus der Finanzwelt. Seit den 1940er-Jahren werden Spread-Wetten auch in der Sportwelt angeboten. Dabei handelt es sich um Wetten auf die Differenz zu einem bestimmten Ergebnis. Kurzum, sie können wie Handicap-Wetten verstanden werden.
Beispiel im Fußball:
Dänemark vs. England: Tipp 1 +0,5 – Dänemark startet mit einem halben Tor Vorsprung. Somit müsste England mindestens 2 Tore schießen, um mit 1:0 zu gewinnen.
Beispiel im Basketball:
Bucks vs. Suns: Tipp 1 +6 – die Bucks beginnen mit 6 Punkten Vorsprung.
Zählt man alle Fakten zusammen, dann müssen wir einige Punkte wegen der wenigen Wettmärkte abziehen. Vor allem, da zum jetzigen Zeitpunkt nur zu Fußballevents mehr als 50 oder 60 Wettarten angeboten werden. Wir vergeben hier 16/20 Punkten.
NHL-Quoten liegen bei XBet über dem Branchenschnitt.
WETTQUOTEN – hohes Quotenniveau bei US-Sport-Wetten
Unter Wettquoten verstehen wir die Auszahlungsquote von XBet, also welchen Quotenschlüssel dieser Sportwetten-Anbieter anwendet. In diesem Bereich verhält es sich bei XBet wie beim Wettangebot: US-Sport wird bevorzugt behandelt. Demzufolge liegt das Quotenniveau bei amerikanischen Sportarten zwischen 95 % und 97 % gerundet und bei Fußball, egal ob es sich um die MLS, um einen UEFA- oder FIFA-Bewerb, eine Liga in Europa oder international handelt, bei rund 90 % bis 92 %. Tennisquoten sind mit 94 % bis 95 % gerade noch so im Normbereich. Ein üblicher Quotenschlüssel für Pre-Wetten beläuft sich auf 95 % und mehr.
Quotenschlüssel im Überblick:
NHL:
NBA:
MLB:
Fußball:
Tennis:
ø 96,5 %
ø 96 %
ø 96,5 %
90 % bis 92 %
94 % bis 95 %
Auch wenn die Quoten bei einigen Bewerben über dem Branchenschnitt liegen, müssen wir ein paar wenige Punkte abziehen. Denn viele Wettanbieter offerieren zu den Top-Bewerben, wie es eine EURO zum Beispiel ist, Auszahlungsquoten von rund 97 %. Davon ist XBet weit entfernt. Nichtsdestoweniger werden Fans an den sogenannten „Big 4“ (NHL, NBA, NFL, MLB) ihre Freude haben. Wir bewerten die Wettquoten mit gut gemeinten 17 von 20 Punkten.
Der Quotenschlüssel zu Fußball-Events ist eher gering.
LIVEWETTEN – hohe Quoten bei Livewetten
Das Livecenter von XBet ist sehr ausbaufähig. Zum Testzeitpunkt fanden zwar nur wenige Events statt, allerdings wurden uns nur Tennis und Golf zum Livewetten angeboten. Im Vergleich dazu offerierten Branchenmitbewerber zum selben Zeitpunkt über 40 Livewetten-Möglichkeiten in 6 Sportarten. Wir suchten vergebens einen Liveticker; von einem Livestream sahen wir komplett ab, ebenso von einem Kalender, in dem die kommenden Events angezeigt werden. Ebenso fanden wir keine Statistiken.
WETTMÄRKTE UND QUOTEN BEI DEN LIVEWETTEN
Die angebotenen Wettmärkte mit im Schnitt 12 sind außerdem sehr bescheiden. Die Auszahlungsquoten zwischen 90 % und 94 % sind im Gegenzug wieder als sehr gut zu bewerten. Die Quotenänderungen werden farblich dargestellt. Wir finden, dass XBet bei den Live-Wetten-Möglichkeiten nur das Nötigste unternommen hat oder anbietet. Demzufolge vergeben wir hier lediglich 6 von 10 Punkten.
Gute Quoten werden bei den Live-Wetten offeriert.
WETTBONUS – hat uns vollends überzeugt
XBet bietet sowohl für den Sportbereich als auch für den Casino-Bereich diverse Promotions an. Für uns war lediglich der Sportbonus interessant. Dieser kann sich sehen lassen. Ausführlich gehen wir auf diesen hier nicht ein, denn wir haben eine eigene Bonusseite erstellt, in der wir alle Bedingungen genau erklären. Ebenso hat XBet für Bestandskunden Aktionen im Programm, weshalb es sich lohnt, den Wettanbieter zu besuchen. Nachstehend leiten wir euch zu den Informationen über den einzigartigen Ersteinzahlungsbonus weiter. Auch ihr werdet begeistert sein. 10 von 10 Punkten.
Der Willkommensbonus von XBet kann sich sehen lassen.
BENUTZERFREUNDLICHKEIT – kaum etwas zu beanstanden
XBet merkt man deutlich seine amerikanischen Wurzeln an. Wählst du Sportbook aus, werden dir sofort Wetten auf Events in der NBA, NHL und MLB angeboten. Danach werden dir Tennis, PGA (Golf), Top-Bewerb im Fußball, NASCAR und Indy sowie die Formel 1 zum Wetten offeriert. Unter den Featured (Empfohlenen) werden eben auch diese Sportarten dargestellt, wobei du diese zusätzlich selektieren kannst, zum Beispiel in der NBA wie folgt:
NBA Game Quoten
NBA Championship 2021
Playoff Series Prices
Schade fanden wir, dass die Schrift bei der Eventauswahl sehr klein gehalten wurde. Die weiße oder grüne Schrift auf dunklem (grau-schwarzen) Hintergrund kommt jedoch gut zur Geltung. Sehr übersichtlich fanden wir wiederum die Sportartendarstellung.
US-Sport-Wetten und Tennis werden bei XBet gleich am Anfang angezeigt.
Generell wurde XBet benutzerfreundlich programmiert. Die Seite ist schnell geladen und wirkt nicht überladen. In den ersten beiden Menüleisten werden die wichtigsten Untermenüs dargestellt, wie Sportwetten, Livewetten, Zahlungen, Regeln, Bonus und Contest sowie das Help Center. Das Casino sowie Pferderennen werden ebenso angezeigt. XBet zählt des Weiteren zu den wenigen Wettanbietern, die auch News zu gewissen Bewerben und Ligen im Programm haben. Zu lesen bekommst du diese, wenn du auf den Bewerb klickst, wobei bestimmte bereits auf der Startseite zu sehen sind.
Diverse Erklärungen und gewisse weitere Auswahlmöglichkeiten stehen dir nach der Eventauswahl zur Verfügung.
XBet stammt aus Amerika, weshalb auch die Quotendarstellung am Anfang auf Amerikanisch ist. Die Quotendarstellung kannst du unter Settings in deinem Kundenkonto oder als nicht eingeloggter User im Menü vornehmen. Eine Sprachauswahl konnten wir leider nicht finden. Spannend fanden wir, dass bei gewissen Events zwischen den Wettmärkten ein eigener Bereich mit FAQ, MyBets, Bet Slip und Quoten angezeigt wird. Wir haben in dieser Testkategorie kaum etwas auszusetzen und vergeben 9 von 10 Punkten.
XBet tritt im Internet sehr modern verspielt auf.
APP / MOBILE VERSION – die mobile Version hat überzeugt
Eine App von XBet haben wir nicht gefunden. Jedoch kann die mobile Version auf ganzer Linie punkten – egal ob am Smartphone oder Tablet. Sehr schnell ist die Seite geladen. Wir finden, dass mobil eine bessere Lesbarkeit gegeben ist als bei der herkömmlichen Version. Ebenso durften wir feststellen, dass eine bessere Übersicht geboten wird. XBet folgt demnach dem Trend, dass die mobile Version essenzieller ist als die Desktop-Version. Im Burger-Menü findet ihr alles Wichtige vor, und die Hauptmenüs sind gleich auf der Startseite ersichtlich. Wir haben nichts an der mobilen Version auszusetzen und vergeben daher 10 von 10 Punkten.
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN – Kreditkarten und Kryptowährungen sind möglich
Die angebotenen Einzahlungsmethoden sind etwas bescheiden. Neben Kryptowährungen stehen lediglich die Master- und Visa-Card als Einzahlungsmethoden zur Verfügung, wobei bei der Master-Card auch eine Prepaid-Card zulässig ist. Der Mindestbetrag liegt bei den meisten Methoden bei USD 45 und der Maximalbetrag bei USD 2.500. Nachstehend haben wir in einer Tabelle die Einzahlungsmethoden aufgelistet.
Die Einzahlungsmethoden von XBet
Methode
Mindestbetrag
Maximalbetrag
Master Card
USD 45
USD 2.500
Bitcoins
USD 20
-
P2P
USD 100
USD 500
Visa Card
USD 45
USD 2.500
Litecoin
USD 20
-
Bitcoin Cash
USD 20
-
XBet verrechnet dir Gebühren bei der Einzahlung:
Master-Card 4,9 %
Visa-Card: 6 %
Bedenke, dass auch deine Bank dir vermutlich eine Gebühr abverlangt, denn Einzahlungen bei XBet sind nur in US-Dollar möglich. Demnach kann eine Wechselgebühr fällig werden.
Diese Einzahlungsmethoden stehen dir unter anderem zur Verfügung.
Eine Auszahlung kann erst erfolgen, wenn die Einzahlung mindestens einmal umgesetzt wurde.Zwischen 48 Stunden und 10 Werktagen kann eine solche dauern. Überprüft wird deine Auszahlungsanforderung zwischen 24 und 49 Stunden. Nachstehend haben wir in einer Tabelle die Mindest- und Maximalbeträge sowie eventuelle Gebühren einer Auszahlung zusammengefasst.
Methode:
Mindestbetrag:
Maximalbetrag:
Gebühren USD 50 - 200:
Bitcoin
USD 25
USD 5.000
keine
E-Check
USD 50
USD 1.000
USD 5
Banküberweisung
USD 500
USD 5.000
USD 5
Die Gebühren bei einer Auszahlung variieren je nach Betrag:
USD 201 – 750:
USD 751 – 1.000:
USD 500 – 1.999:
USD 2.000 – 4.000:
USD 4.001 – 5.000:
USD 15
USD 40
USD 75
USD 125
USD 160
Lediglich Auszahlungen via Bitcoins sind gebührenfrei. XBet kann freilich nicht mit den meisten Branchenmitbewerbern in puncto Ein- und Auszahlungen mithalten. Vor allem verrechnen die meisten Wettanbieter keinerlei Gebühren. Demzufolge können wir hier nur 6 von 10 Punkten vergeben.
Der Support von XBet ist respektabel. Wenn du angemeldet bist, dann steht dir ein Live-Chat zur Verfügung. Als nicht Registrierter oder Angemeldeter kannst du via Kontaktformular unter „Contact Us“ mit XBet kommunizieren. Leider machten wir die Erfahrung, dass selbst nach über 24 Stunden noch Antworten ausstehen.
Für den Live-Chat musst du bei XBet angemeldet sein.
Im Live-Chat erhielten wir rasch Rückmeldungen auf unsere Anliegen. Wir konnten sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache mit dem Support schreiben, wobei die Antworten von XBet computerunterstützt übersetzt werden. Nichtsdestoweniger wurde selten um den heißen Brei herumgesprochen, und wir erhielten letztendlich eine zufriedenstellende Antwort. Unter den Terms and Conditions fanden wir eine E-Mail-Adresse – helb@XBet.cr – die vor allem bei Einzahlungsproblemen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Der FAQ-Bereich (Help-Center) von XBet kann sich sehen lassen.
Der FAQ-Bereich von XBet kann sich sehen lassen. Dieser ist gut übersichtlich gegliedert, nämlich in folgende Rubriken:
Einzahlung (Cashier)
Bonus und Promotions
Wetten (Wagering)
Account
Regeln
Über 200 Antworten findet ihr im Help-Center vor. 24/7 steht dir der Support zur Verfügung. Eine gebührenfreie Rufnummer fanden wir im Menü „About us“ vor. Diese ist ebenso rund um die Uhr und an jeden Tag erreichbar. Summa summarum bewerten wir den Kundenservice mit 9/10 Punkten.
XBet operiert mit einer Lizenz von Curacao. Den strengen EU-Richtlinien unterliegen sie somit nicht. XBet schreibt, dass sie gesammelte Daten NICHT an Dritte weitergeben. Das ist in der Branche eher unüblich. Des Weiteren werden deine Daten SSL-verschlüsselt übermittelt. Was wir bei XBet vermissten, sind Informationen über den Spielerschutz. Dies sollte allerdings eine Selbstverständlichkeit bei einem Wettanbieter sein.
XBet gibt deine gesammelten Daten nicht an Dritte weiter.
Grundsätzlich schenken wir diesem Wettanbieter unser Vertrauen, zumal der Support mit seiner Fachkompetenz zu überzeugen wusste. Außerdem fanden wir im WWW keine wirklichen negativen Kommentare. Nichtsdestoweniger müssen wir in dieser Kategorie 3 Zähler wegen des Fehlens von Spielerschutzinformationen und der fehlenden EU-Lizenz abziehen und vergeben 7 von 10 Punkten.
WETTSTEUER
XBet verrechnet Usern aus Deutschland die 5 % Wettsteuer von der Einzahlung. Das Positive ist, dass du dich darum nicht selbst kümmern musst und dass die 5 % nicht vom Gewinn oder der Quote abgezogen werden. Denn aus Erfahrung wissen wir zu berichten, dass einige Wettanbieter die 5 % vom Wetteinsatz verrechnen bzw. abziehen. Das kann mit der Zeit recht teuer werden.
FAZIT
Wir finden, dass es sich bei XBet um einen sehr bemühten Wettanbieter handelt. In einigen Bereichen, wie Live-Wetten oder Wettmärkten, kann er mit den meisten Branchenmitbewerbern nicht mithalten. Fans von US-Sport werden allerdings ihre Freude mit XBet haben. Mit den einzelnen Bezeichnungen wie Money-Line oder Spread muss man sich vermutlich erst auseinandersetzen – wobei „Routiniers“ von US-Wetten mit diesen Bezeichnungen keine Probleme haben sollten. In uns erweckt XBet gemischte Gefühle: Zum einen macht der Wettanbieter Spaß, und zum anderen sind wir über das zeitweise geringe Wettmarktprogramm verwundert. Nichtsdestoweniger können wir XBet unsere Empfehlung aussprechen, denn die Wettquoten bei den Live- und US-Sportwetten haben uns überzeugt.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."
Angebotsinformation für Deutschland
Dein gesuchtes Angebot ist in Deutschland nicht verfügbar.
Wenn du aus Österreich bist, kannst du unsere Österreich-Version nutzen.