Die wichtigsten Informationen über Kevin De Bruyne

Aus einem hochtalentierten und stark besetzten belgischen Kader sticht Kevin De Bruyne noch einmal deutlich hervor. Der Mittelfeldstratege von Manchester City ist der Superstar der „Roten Teufel“ und soll bei der WM in Katar zum entscheidenden Zünglein an der Waage werden. In unserem Spielerporträt erfährst du alles über den belgischen Mittelfeldmotor. Autor: Erwin
Infos | |
---|---|
Name: | Kevin De Bruyne |
Verein: | Manchester City |
Position: | Offensives Mittelfeld, zentrales Mittelfeld |
Geburtsdatum: | 28. Juni 1991 |
Größe: | 1,81 m |
Einsätze & Tore im Nationalteam: | 93 / 25 (Stand: 08.11.22) |
Marktwert: | € 80 Mio. (Stand: 08.11.22) |
Größte Erfolge bisher: | u.a. 4x englischer Meister, 2x Spieler der Saison in der Premier League, 1x Fußballer des Jahres in Deutschland, 1x englischer Pokalsieger, 1x deutscher Pokalsieger, 1x belgischer Meister, 5x englischer Ligapokalsieger |
Seine ersten Schritte auf dem Fußballfeld machte der belgische Nationalspieler in seinem Geburtsort beim kleinen Verein KVV Drongen. Schon im Alter von sieben Jahren ging es in die Jugend des KAA Gent. Hier verbrachte der Mittelfeldspieler rund sechs Jahre, ehe er sich 2005 dem KRC Genk anschloß. Rückblickend eine gute Entscheidung. Nur knapp drei Jahre nach dem Wechsel schaffte er den Sprung im den Profi-Kader.
2012 wurde der FC Chelsea auf das Ausnahmetalent aufmerksam. Bei den Londonern hatte der heutige Superstar zuerst jedoch ein paar Probleme und wurde auf Leihbasis zum SV Werder Bremen abgegeben. Nach einer guten Saison in der Bundesliga verpflichtete der VfL Wolfsburg den Mittelfeldmann. 2015 folgte schließlich der Wechsel aus der Bundesliga in die Premier League zu Manchester City. Hier konnte sich der Belgier noch einmal deutlich steigern und gehört in diesem Jahr zu den großen WM-2022 Stars.
Bereits zu seiner Zeit beim KRC Genk konnte Kevin De Bruyne erste große Erfolge feiern. In der Saison 2010/11 feierte er mit seinem Club zum Beispiel die belgische Meisterschaft. Gut ein Jahr zuvor reichte es bereits für den Pokal in der Heimat.
In Deutschland konnte der Mittelfeldspieler mit dem VfL Wolfsburg unter anderem den Pokal und den Superpokal gewinnen. Hinzu kommen zahlreiche Titel beim aktuellen Arbeitgeber Manchester City. Darunter neben der Meisterschaft auch der englische Pokal und Ligapokal, der Superpokal oder die Auszeichnung als Spieler der Saison.
Der 1,81 Meter große Mittelfeldspieler kann als prägender Einfluss in der belgischen Nationalmannschaft bezeichnet werden. De Bruyne läuft vorwiegend im Zentrum auf und ist hier normalerweise an allen gefährlichen Aktionen seines Teams beteiligt. Besonders wertvoll ist der Mittelfeldstratege vor allem aufgrund seiner doppelten Gefahr für die gegnerischen Abwehrreihen.
Zum einen kann der Profi von Manchester City selbst enorme Torgefahr entwickeln. Zum anderen setzt er seine Mitspieler hervorragend in Szene und glänzt so auch als Vorlagengeber. Für den belgischen Kader ist der Stratege absolut unersetzlich. Gleichzeitig bietet sich De Bruyne auch für die WM-2022 Vorhersagen für den besten Spieler des Turniers an.
Der Rechtsfuß von Manchester City zeichnet sich durch eine beeindruckend hohe Spielintelligenz aus. Der Belgier kann Situationen enorm schnell erkennen und verfügt zudem über eine gute Antizipation. Darüber hinaus verfügt De Bruyne über eine feine Technik in gleich mehrfacher Hinsicht.
Der Mittelfeldspieler kann problemlos im Dribbling mehrere Verteidiger stehen lassen. Gleichzeitig verfügt er über eine beeindruckende Pass- und Schusstechnik. Freistöße, Flanken oder Eckbälle sind so ebenfalls ein Kerngebiet des Ausnahmespielers. Mittlerweile ist der 31-Jährige zudem zu einer echten Persönlichkeit herangereift. Der ehemals eher schüchterne Kicker ist mittlerweile auch Sprachrohr auf dem Platz, gibt Kommandos und führt seine Teams.
Wie wertvoll Kevin De Bruyne für sein Heimatland in Katar sein kann, hat der Superstar bereits bei vergangenen Turnieren unter Beweis gestellt. Sowohl bei der WM 2018 in Russland als auch bei der EM 2021 war der Rechtsfuß einer der entscheidenden Faktoren im belgischen Kader. Der Star von Manchester City kann mit seiner fußballerischen Art sein gesamtes Team mitziehen und stärken. Die belgischen Fans dürfen also vermutlich eine Menge von ihrem „Zehner“ erwarten. Gleichzeitig dürfte die Motivation groß sein, nach dem dritten Platz 2018 jetzt den ganz großen Wurf zu packen.