Die wichtigsten Informationen über Harry Kane

Harry Kane ist Englands Tormaschine. Der Ausnahmestürmer ist auch einer der Stars, auf den es bei der WM 2022 für die „Three Lions“ besonders ankommen wird. Genau deshalb haben wir den Knipser in unserem Spielerporträt für dich ausführlich vorgestellt.
Infos | |
---|---|
Name: | Harry Edward Kane |
Verein: | Tottenham Hotspur |
Position: | Mittelstürmer |
Geburtsdatum: | 28. Juli 1993 |
Größe: | 1,88 m |
Einsätze & Tore im Nationalteam: | 75 / 51 (Stand: 08.11.22) |
Marktwert: | €90 Mio. (Stand: 08.11.22) |
Größte Erfolge bisher: | 6x Torschützenkönig, 1x TM-Spieler der Saison |
Die Karriere von Harry Kane war lange Zeit von einer gewissen Umtriebigkeit geprägt. Im Jahre 2001 wechselte er noch in der Jugend von den Ridgeway Rovers zum FC Arsenal. Nach nur einem Jahr in der Jugend der „Gunners“ kehrte er zu seinem Heimatverein zurück. Anschließend landete nach einem Jahr beim FC Watford 2004 im Nachwuchs der Tottenham Hotspur.
Die vielen Wechsel setzten sich dadurch jedoch erst einmal fort. 2011 ging es von Tottenham auf Leihbasis zu Leyton Orient. Nur ein Jahr später wurde der Stürmer an den FC Millwall verliehen, ehe es über Norwich City und Leicester City schließlich zurück nach London ging. Bei den „Spurs“ reifte Kane anschließend zu einem der großen Superstars der Premier League und darf deshalb in unserer Auflistung der WM-2022 Stars nicht fehlen.
Untypisch für einen Superstar dieses Kalibers ist, dass der Brite noch keinerlei renommierte Titel sammeln konnten. Alle Erfolge wurden bisher ausschließlich auf persönlicher Ebene eingefahren. So konnte sich der „Hurricane“ drei Mal den Titel als bester Torschütze in der Premier League schnappen. Zudem wurde er in der EM-Qualifikation 2018/19, bei der WM 2018 und in der Europa-League-Qualifikation 2020/21 zum besten Schützen. Im Jahr 2021 folgte zudem die Auszeichnung zum TM-Spieler der Saison in England.
Für die „Three Lions“ ist der Stürmer der Tottenham Hotspur eine der prägenden Figuren. Das Offensivspiel ist durchaus auf den Mittelstürmer ausgerichtet. Von den außen bekommt Kane oftmals gute und verwertbare Bälle. Diese helfen dem Kicker dabei, zuverlässig seine Buden zu erzielen. Fehlt der Londoner im Team, ist das sofort an einer verminderten Torgefahr spürbar. Wie weit es in Katar für die englische Truppe gehen wird, ist auch und insbesondere von Harry Kane abhängig.
Schon mehrfach war der Offensivmann nah dran an großen Titeln. Im Champions-League-Finale 2018/19 reichte es nur für den zweiten Platz. Ebenso bei der Europameisterschaft im Jahr 2021.
Bezeichnen lässt sich die Spielweise vom englischen Superstürmer am besten mit dem Attribut effektiv. Der Offensivmann macht aus der berühmten einen Chance mindestens zwei Tore. Oftmals ist Kane über lange Zeit scheinbar kein wirklicher Teil des Spiels, schlägt dann jedoch wie aus dem Nichts zu. Kommt der Nationalspieler in der Nähe des gegnerischen Tores an den Ball, ist Torgefahr vorprogrammiert.
Besonders gefährlich ist der Mittelstürmer durch seine Größe von immerhin 1,88 Metern auch im Kopfballspiel. Kane verfügt zudem über eine gute Übersicht und entscheidet sich in vielen Situation für den besser positionierten Nebenmann. Für einen Stürmer keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Zu den weiteren Stärken gehören die Ballverarbeitung, die Abschlussgenauigkeit und die Schussstärke.
Grundsätzlich kann der britische Mittelstürmer bei der WM am Persischen Golf zu der entscheidenden Figur seines Teams werden. Angewiesen ist der Profi der Tottenham Hotspur allerdings auch massiv auf die Mithilfe seiner Teamkameraden. Als Mittelstürmer kann Kane nur bedingt dabei helfen, Bälle zu erarbeiten und diese nach vorne zu treiben. Die Hauptaufgabe liegt darin, richtig zu stehen und den Ball zu versenken. Das ist eigentlich eine der Parade-Disziplinen des Londoners. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen der heimischen Fans.
Für die WM-2022 Torschützen-Tipps bietet sich kaum ein Spieler im britischen Kader so sehr an wie Harry Kane. Möchtest du schon jetzt wetten, kannst du das beim Wettanbieter Tipico tun. Hier kassierst du als Neukunde einen satten 100% Bonus bis zu € 100 für die Ersteinzahlung. Obendrauf legt der erfahrene Bookie zudem eine risikolose Freiwette im Wert von € 10.