WM 2022 Gruppe C Wett Tipps
Wird Argentinien seiner Favoritenrolle gerecht?
In Gruppe C ist Argentinien rund um Superstar Lionel Messi der erste Anwärter auf den Gruppensieg. Doch mit Polen und Mexiko warten zwei unangenehme Gegner auf die „Albiceleste“. Saudi-Arabien wird wohl eher keine gewichtige Rolle spielen – ein Aufstieg der Saudis wäre eine große Überraschung. Autor: Paul

Team | S | U | N | T | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
Argentinien | 2 | 0 | 1 | 5:2 | 6 |
Polen | 1 | 1 | 1 | 2:2 | 4 |
Mexiko | 1 | 1 | 1 | 2:3 | 4 |
Saudi-Arabien | 1 | 0 | 2 | 3:5 | 3 |
Spielpan der Gruppe C
- 22.11.22 | 11:00 Argentinien - Saudi-Arabien
- 22.11.22 | 17:00 Mexiko - Polen
- 26.11.22 | 14:00 Polen - Saudi-Arabien
- 26.11.22 | 20:00 Argentinien - Mexiko
- 30.11.22 | 20:00 Polen - Argentinien
- 30.11.22 | 20:00 Saudi-Arabien - Mexiko
Diese Teams sind in Gruppe C
Für Lionel Messi wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die letzte Weltmeisterschaft, die der argentinische Ausnahmekönner zu gewinnen versucht. Am Weg zum großen WM-Traum Argentiniens, soll die Konkurrenz in Gruppe C kein Stolperstein werden. Mexiko ist traditionell stark in der Gruppenphase und wird alles andere als ein leichter Gegner.
Auch für Topstürmer Robert Lewandowski wird es vermutlich die letzte WM-Endrunde sein – die Polen wollen unbedingt den Einzug in die K.o.-Phase schaffen. Außenseiter ist hingegen Saudi-Arabien – ein Weiterkommen der Saudis würde in die Kategorie „Sensation“ fallen.

Argentinien – mit Messi zum WM-Titel?
Die „Albiceleste“ zählen mit zwei Weltmeistertiteln (1978, 1986) und drei Vize-Weltmeistertiteln (1930, 1990, 2014) zu den erfolgreichsten Nationen im Fußball. Mit Lionel Messi haben die Argentinier einen der besten Spieler aller Zeiten in ihren Reihen. Und „La Pulga“, wie der Superstar auch liebevoll genannt wird, hat noch immer den Traum in Diego Maradonas Fußstapfen zu treten und sein Heimatland zum Weltmeistertitel zu führen.
Argentinien wurde in den Jahren 1978 und 1986 Weltmeister.
Im Vorjahr erfüllte sich Argentinien bereits den Traum vom Sieg bei der Copa America. Erstmals nach 1993 konnten die „Albiceleste“ wieder den Pokal in den Nachthimmel strecken. Im Finale wurde Erzrivale mit 1:0 Brasilien bezwungen – eine Erfahrung, die bei diesem WM-Turnier Gold wert sein könnte. Die Mannschaft weiß nun, wie man ein großes Endspiel gewinnen kann.
In der Qualifikation zur WM musste man sich allerdings hinter der „Selecao“ anstellen und belegte Rang 2. In 17 Spielen holte man 11 Siege und 6 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 27:8 – das noch offene Nachtragsspiel gegen Brasilien steht erst Ende September 2022 an.
- FIFA-Weltrangliste: Platz 3
- Argentinien siegte beim Conmebol-UEFA Cup of Champions (3:0 gegen Italien)
- Stand Juni 2022 ist Argentinien seit 34 Spielen ungeschlagen
- Quote Gruppensieg: 1.40
- Quote WM-Titel: 9.00

Bedingungen
- Höhe des Wettbonus: 200%
- Maximal möglicher Bonusbetrag: € 50
- Mindesteinzahlung: € 10
- Mindestumsatz: 5x Einzahlungs- und Bonusbetrag
- Mindestquote: 1.50
- Zeitliche Umsetzungsfrist: 100 Tage
- Einzahlung mittels Kreditkarte, Trustly, Klarna, NEO.bank, MuchBetter, Apple Pay, PaySafeCard und Banküberweisung sind erlaubt.
- PayPal ist als Zahlungsmethode ebenfalls akzeptiert
- Gültig für Personen aus DE, AT, NLD, LUX und FIN.
Saudi-Arabien – der krasse Außenseiter
Die Saudis überraschten in der asiatischen WM-Qualifikationen und sicherten sich den Gruppensieg vor Japan und Australien. In 10 Spielen holte die Mannschaft des französischen Trainers Hervé Renard sieben Siege und zwei Unentschieden bei nur einer Niederlage. Die Spielanlage ist eher defensiv und auf Sicherheit bedacht, wie das Torverhältnis von 12:6 verrät. Saudi-Arabien erzielt kaum Tore, bekommt aber auch fast keine.
1994 schaffte Saudi-Arabien zum einzigen Mal den Sprung ins WM-Achtelfinale.
Trotz der souveränen Qualifikation für die WM sind die „Grünen Falken“ nur Außenseiter in Gruppe C. Kein einziger Spieler des Teams verdient seine Brötchen im Ausland – dieser Mangel an Erfahrung wird sich auf internationalem Topniveau als klarer Nachteil erweisen. Die Saudis werden sehr defensiv agieren und im Angriff auf einen Lucky Punch hoffen. Gegen einen Messi oder Lewandowski wird aber kein Kraut gewachsen sein.
- FIFA-Weltrangliste: Platz 53
- Salem Al-Dawsari ist mit 14 Treffern in 53 Spielen bester Torschütze
- Bei WM 2018 Platz 3 in der Gruppe hinter Russland, Uruguay und vor Ägypten
- Quote Gruppensieg: 19.00
- Quote WM-Titel: 500.00
Mexiko – wird der Achtelfinal-Fluch beendet?
Bereits zum 7. Mal in Folge nehmen die Mexikaner an der WM-Endrunde teil. Immer wieder begeisterten „El Tri“ mit tollen Offensivfußball, dennoch konnte man kein einziges Mal das Ticket für das Viertelfinale buchen.
7-mal in Serie kam nämlich auch das Aus im Achtelfinale. Mit dem argentinischen Cheftrainer Gerardo Martino, der 2013-2014 auch schon den FC Barcelona trainierte, soll nun der Achtelfinal-Bann gebrochen werden.
Mexiko schied 7-mal in Folge im Achtelfinale der WM aus.
In der CONCACAF Qualifikation für die WM 2022 belegte Mexiko hinter Überraschungsteam Kanada den zweiten Platz – allerdings punktegleich aber wegen der schwächeren Tordifferenz von 17:8. In 14 Spielen holten die Mexikaner 8 Siege und 4 Unentschieden.
- FIFA-Weltrangliste: Platz 53
- Salem Al-Dawsari ist mit 14 Treffern in 53 Spielen bester Torschütze
- Bei WM 2018 Platz 3 in der Gruppe hinter Russland, Uruguay und vor Ägypten
- Quote Gruppensieg: 19.00
- Quote WM-Titel: 500.00

Polen – letzte Chance für Lewandowski?
Die Polen konnten die Ära mit ihrem Superstar Robert Lewandowski nicht wirklich nützen. Seit 2008 steht der Rekordtorschütze (76 Tore in 132 Spielen) im Kader der Rot-Weißen, als Maximum steht ein Viertelfinale bei der EM 2016. Die Weltmeisterschaften 2010 und 2014 wurden verpasst, 2018 in Russland kam das Aus bereits in der Vorrunde. Somit bietet sich in Katar wohl die letzte Gelegenheit, noch einmal auf nationaler Ebene für Furore zu sorgen.
Zuletzt gelang Polen bei der WM 1986 der Sprung ins Achtelfinale.
In der WM-Qualifikation hatten die Polen gegen England keine Chance und belegten Platz 2 – knapp vor Albanien und Ungarn, die nur 2 bzw 3 Punkte dahinter abschlossen. Im Playoff bekam es Polen mit Schweden zu tun und siegte zuhause mit 2:0. Ein Entscheidungsspiel blieb Lewa & Co erspart, da Russland von den Bewerben ausgeschlossen wurde und somit der Aufstieg relativ einfach fixiert werden konnte.
- FIFA-Weltrangliste: Platz 26
- Trainer Michniewicz ist erst seit Ende Januar 2022 im Amt
- Bei der WM 2018 wurde Polen hinter Kolumbien, Japan und Senegal Letzter
- Quote Gruppensieg: 6.00
- Quote WM-Titel: 100.00

Gruppe C – diese Teams steigen auf
Argentinien tritt sehr gefestigt als Mannschaft auf und wird sich nicht nur aufgrund der hohen Qualität in dieser Gruppe Platz 1 sichern. Viele erfahrene Spieler sind mit dabei, die wohl zum letzten Mal die Chance haben, sich in ihrem Heimatland unsterblich zu machen. Dahinter sehen wir Mexiko auf Platz 2 – „Le tri“ haben den Achtelfinaleinzug quasi gepachtet und auch diesmal sehen wir das Team in der K.o.-Phase.
Somit wird Polen einmal mehr durch die Finger schauen. Die letzten Auftritte waren eher weniger überzeugend. Ohne Chance wird Saudi-Arabien bleiben. Wenn alles gut läuft, ist aber ein Punktgewinn gegen Polen oder Mexiko möglich.