Bochum vs. Hertha Quoten
Die Wettquoten könnten kaum ausgeglichener sein: Tipp 1 notiert bei einer 2.65, Tipp 2 steht bei einer 2.50. Damit ist die Hertha nur ganz leicht favorisiert. Das Unentschieden wirft Wettquoten um 3.50 ab. Die Doppelchancen Wetten liegen sowohl für 1/X wie für X/2 rund um 1.50. Lukrativer ist die Absicherung mit Draw no bet, die jeweils um 1.85 quotiert sind. Für die Online Wettanbieter treffen sich hier also 2 Teams absolut auf Augenhöhe. Interessant ist, dass Bochum mit diesen Wettquoten zu 62% gewinnen kann, die Hertha aber nur zu 30%.
-
2 Siege hintereinander
-
4 Heimspiele ohne Niederlage
-
7 Tore in 3 Heimpartien
-
8 Duelle ohne Sieg
-
3 Auswärtspleiten am Stück
-
1. Sieg nach 3 Niederlagen
-
Gegentore in 9 von 10 Partien
-
3 Auswärtsduelle in Folge gewonnen
Ausgangslage vor Bochum vs. Hertha
Nach den ersten 15 Spieltagen im Herbst belegt Bochum Abstiegsrang 15, die Hertha steht nur auf dem letzten Nichtabstiegsrang 15. Beide Mannschaften trennt nur 1 Zähler, der VfL könnte die Berliner also mit einem Heimsieg überholen. Die Bookies halten den Bochumer Abstieg mit einer Quote von 1.60 am 2.-wahrscheinlichsten, die Hertha steht mit einer Wettquote um 3.50 auf Rang 4 der Abstiegskandidaten.
Bochum – Aktuelle Form & Statistiken
Der VfL Bochum hat unter Thomas Letsch einen Aufschwung hingelegt. Die Westfalen werden seit Oktober vom 54-Jährigen betreut. In 9 Spielen gab es 5 Siege und 4 Niederlagen. In der Bundesliga ist die Bilanz ausgeglichen, dafür konnte der VfL im Pokal beim Drittliga-Ersten Elversberg siegen. Die Bochumer haben auch die jüngsten beiden Bundesligaspiele für sich entschieden: 2:1 zuhause gegen Gladbach und 1:0 in Augsburg. Außerdem gab es Heimerfolge gegen starke Frankfurter und gegen den damaligen Tabellenführer Union Berlin.
Daten & Fakten zu Bochum
-
Platz 17 der Bundesliga
-
3 Heimsiege in Serie
-
Platz 15 in der Heimtabelle
-
2.-schwächste Abwehr der Bundesliga
Damit schoben sich die Westdeutschen an die Nichtabstiegsplätze der Bundesliga heran. Der VfL konnte die ersten 3 Heimspiele unter Letsch gewinnen. 4 Heimsiege in der Bundesliga gelang Bochum seit 1997 nicht mehr. Für die Bookies mag die Heimmannschaft in der Rolle des Außenseiters sehen, wir sehen im Bochum vs. Hertha BSC Tipp aber gute Chancen auf den Heimerfolg. Schließlich konnte der VfL in den letzten 4 Heimspielen punkten. Die Westfalen stehen nun bei 3 Heimsiegen neben 3 Niederlagen und 1 Unentschieden. In der Heimtabelle befindet man sich über dem Strich.
In 7 Heimauftritten sorgten die Bochumer für 9 Treffer bei 14 Gegentoren. Die Bochumer stellen die 2.-schwächste Abwehr der Bundesliga, auch unter Letsch kassierte man in 9 Begegnungen 17 Gegentore. Dafür traf der VfL in den letzten 4 Heimspielen, in den jüngsten 3 sogar mindestens doppelt. In 5 der vergangenen 8 Bundesligaspiele des VfL trafen nicht beide Mannschaften. In 7 dieser 8 Begegnungen gab es mehr als 2.5 Tore zu sehen.
Bochum gewinnt und beide treffen, Quote: 4.60
Bochum spielte eine schwache Vorbereitung, in 3 Testspielen gelang kein Sieg: 1:1 gegen GZ Zürich, 0:3 sogar gegen Diósgyöri VTK und 1:1 gegen Luzern. In der Bundesliga erwarten wir die Westfalen aber wieder stärker. Der VfL kassierte in 5 der letzten 6 Spiele das 1. Gegentor. Gegen die Hertha könnten die Hausherren damit die 2. Halbzeit für sich entscheiden, zumal wir für die Bochumer Punkte voraussagen.
Bochum hat sich im Winter klug verstärkt: Zum einen kam Keven Schlotterbeck aus Freiburg, zum anderen wurde Pierre Kunde von Olympiakos geliehen. Innenverteidiger Schlotterbeck hat 70 Bundesligaspiele für Freiburg und Union Berlin in den Beinen. Der zentrale Mittelfeldspieler Kunde kennt die Bundesliga noch aus seiner Zeit in Mainz (68 Bundesligaspiele, 4 Tore). Beide könnten gegen die Hertha beginnen.
Bochumer Wintertransfers:
-
Keven Schlotterbeck
-
Pierre Kunde
Hertha BSC – Aktuelle Form & Statistiken
Kein gutes Omen für Hertha BSC: In der Vorsaison hatten die Berliner nach 15 Spieltagen 4 Zähler mehr auf dem Konto und konnten sich zum Saisonende erst in der Relegation retten. In dieser Spielzeit holte das Team von Trainer Sandro Schwarz erst 3 Siege und 5 Unentschieden bei 7 Niederlagen. Die Alte Dame hat offenbar konditionell Probleme, weil sie mit 6 Gegentoren in der Schlusspunkte gesamt 8 Punkte verloren hat. Das spricht für Tipp 1 Halbzeit 2 in unserer Vorhersage.
Daten & Fakten zur Hertha
-
Platz 15 der Bundesliga
-
4 Auswärtsspiele ohne Sieg
-
nur 7 Tore in 7 Gastspielen
-
Platz 14 in der Auswärtstabelle
Der Hauptstadtklub verlor 3 der letzten 4 Bundesligaspiele, setzte sich lediglich unmittelbar vor der Winterpause mit 2:0 zuhause gegen Köln durch. Die Herthaner blieben in den letzten 4 Auswärtsspielen ohne Sieg und gaben die jüngsten 3 Gastspiele ab. Die Berliner konnten von den ersten 7 Auswärtspartien in der Bundesliga nur 1x gewinnen bei 1 Remis und 5 Niederlagen. Dabei markierte die Schwarz-Elf 7 Treffer bei 11 Gegentoren. Nur rund ein Viertel der Saisonpunkte machen die Herthaner in der Fremde.
Die Hertha traf in 5 der 7 Auswärtsspiele, in 6 Partien in der Fremde kassiert man aber auch Gegentore. Zu 56% können auswärts beide Mannschaften für Tore sorgen. In 9 der vergangenen 10 Begegnungen musste die Alte Dame Treffer zulassen, 5x über 1.5. In 10 der letzten 11 Ligaspiele konnten die Hauptstädter aber auch treffen, 7x gelangen doppelte Tore. In 5 der letzten 7 Bundesligaspiele der Hertha fielen über 2.5 und 3x mehr als 3.5 Tore.
Die Hertha verschlankte im Winter den Kader. Abgegeben wurden 6 Spieler, darunter Selke zu Köln und Darida zu Aris Saloniki jeweils ablösefrei. Zeefuik wurde zu Hellas Verona verliehen, Dong-jun Lee wurde in seine südkoreanische Heimat verkauft. Die Berliner liehen im Winter lediglich Linksverteidiger Björkan von Feyenoord aus.
Herthas Wintertransfers:
-
Davie Selke
-
Vladimir Darida
-
Deyovaisio Zeefuik
H2H Vergleich Bochum vs. Hertha BSC
Bochum ist für die Hertha ein Lieblingsgegner. Der Hauptstadtklub musste sich in den vergangenen 20 Jahren nur 1x den Westfalen beugen, der VfL wartet bereits seit 14 Jahren auf einen Duellsieg über die Alte Dame. In den letzten 7 Duellen blieben die Herthaner mit 5 Erfolgen ohne Niederlage, die jüngsten 3 Gastspiele in Bochum konnten sie sogar für sich entscheiden.
Damit konnten sich die Bochumer in den vergangenen 9 Heimduellen nur 1x durchsetzen, bei den jüngsten 3 Heimpleiten gelang ihnen nur 1 Treffer. In 7 der letzten 9 H2H Vergleiche und in 3 der jüngsten 4 Begegnungen in Bochum trafen somit nicht beide Mannschaften. Somit fielen in 8 der vergangenen 9 Aufeinandertreffen und in 4 der letzten 6 Partien in Bochum weniger als 2.5 Tore. In den jüngsten 6 Duellen kamen beide Mannschaften zusammen immerhin aber auf über 1.5 Treffer.
Unsere Bundesliga Tipphilfe
-
Over/Under:
In 7 de vergangenen 8 Ligaspiele der Bochumer fielen über 2.5 Tore. Das war auch in 5 der letzten 7 Bundesligapartien der Hertha der Fall. Auch wenn der direkte Vergleich hier eine andere Sprache spricht – wir sagen ein trefferreiches Spiel voraus.
-
Beide Teams treffen:
Beide Mannschaften haben durchlässige Abwehrreihen, daher werden beide für Treffer sorgen.
-
Halbzeitwetten:
Bochum kassiert gerne den 1. Treffer und ging in 5 der letzten 7 Partien mit einem Rückstand in die Pause. Dafür dreht der VfL nach dem Seitenwechsel auf, sodass du gut auf Tipp 1 Halbzeit 2 setzen kannst – mehr dazu in unseren Bundesliga Wett Tipps.
Wett Tipps und Prognosen
Wir sagen für die Bochumer Heimpunkte voraus, wobei der VfL die zweiten 45 Minuten gewinnen kann. Ein guter Tipp für deinen Wettschein heute ist dabei Draw no bet Tipp 1. Wir rechnen mit Toren von beiden Mannschaften, die Hertha könnte sogar für das 1. Tor sorgen. Damit werden wir mehr als 2.5, vielleicht sogar über 3.5 Treffer zu sehen bekommen.
Unsere Tipp Vorhersage: Tipp 1 Halbzeit 2