-
Platz 15 in der Liga
-
5 Siege in 18 Heimspielen
-
Zuletzt 0:2 bei Lazio Rom
-
Rang 7 in der Serie A
-
6 Siege in 18 Auswärtsspielen
-
Zuletzt 2:0-Sieg gegen AS Rom
Sampdoria noch nicht durch
Zwar beträgt der Abstand auf die Abstiegszone noch 4 Punkte, bei einer Niederlage gegen Florenz und gleichzeitigen Siegen von Siegen von Salernitana und Cagliari könnte es aber für Sampdoria am letzten Spieltag nochmals richtig unangenehm werden.
In 36 Spielen konnten die Genovesi bisher 33 Zähler ergattern, das Torverhältnis ist mit 42:59 klar negativ. 9 Siege und 6 Remis stehen auf der Haben-Seite, gleich 21-mal musste sich „Sampa“ geschlagen geben.
Schwache Leistungen zuletzt
Sampdoria war in den letzten Wochen nicht besonders gut drauf. So verlor die Mannschaft von Trainer Marco Giampolo 7 der letzten 10 Spiele. Erfolgserlebnisse gab es nur gegen Schlusslicht FC Venezia und im letzten Heimspiel beim Derby gegen den FC Genua.
Zuletzt kassierte Sampdoria aber wieder ein 0:2 bei Lazio Rom. Die Genovesi konnten in vielen ihrer Heimspiele nicht überzeugen. Nur 5 Siege und 3 Remis schaffte man vor eigenem Publikum, 10-mal schlich man als Verlierer vom Platz.
Tipprelevante Infos über Sampdoria Genua
-
Im Schnitt fallen bei Sampa 2.81 Tore pro Spiel
-
In 72% der Heimspiele fallen mehr als 2.5 Tore
-
19% der Spiele blieb Sampdoria ohne Gegentor
-
In 67% der Heimspiele trafen beide Teams
-
Nur in 6 von 36 Spielen stand es zur Pause Unentschieden
Sampdoria Genua und AC Florenz im direkten Vergleich
Die beiden Traditionsvereine trafen bisher in 136 Spielen aufeinander. In der Bilanz führt Florenz mit 49 Siegen, Sampa hat bisher nur 38 Siege geholt. 49-mal trennten man sich mit einem Unentschieden. Auch das Torverhältnis spricht mit 191:164 für die Florentiner. Im Schnitt fallen bei diesem Duell 2.61 Tore pro Partie. Das erste Saisonduell endete mit einem 3:1-Sieg für den AC Florenz. Schon zur Pause war der Endstand des Spiels gegeben.
AC Florenz – Sampdoria Genua 3:1 (3:1)
Tore: 0:1 Gabbiadini (15.), 1:1 Callejon (23.), 2:1 Vlahovic (32.), 3:1 Sottil (45.);
AC Florenz unter Siegzwang
Kaum zu glauben, aber die Fiorentina hat in den letzten Wochen den sicher geglaubten Startplatz für den Europapokal noch gehörig aufs Spiel gesetzt. Gleich 3 Pleiten in Serie musst die Elf von Vincenzo Italiano einstecken und verspielte somit einen komfortablen Punktepolster.
Dank des 2:0-Sieges gegen AS Rom lebt die Chance aber weiterhin auf einen Platz in den Top 7 der Liga. Einfach wird es nicht, denn mit Sampdoria und Juventus warten noch zwei knifflige Aufgaben.
Die Tabellensituation der Toskaner
In der Serie A liegen die Plätze 5-8 dicht beieinander und sind nur durch 3 Punkte getrennt. Mittendrin sind die Florentiner, die als Siebenter bei 59 Punkten halten, wie auch AS Rom und Atalanta Bergamo. Lazio Rom liegt mit 62 Punkten knapp voran – ein Klub dieses Quartetts wird also auf der Strecke bleiben. Will der AC Florenz auf Nummer sicher gehen, dann muss gegen Sampdoria auf jeden Fall ein Sieg her.
Magere Auswärtsbilanz
Für den Klub aus der Toskana lief es in der Fremde nicht besonders rosig. Mit 6 Siegen und 3 Unentschieden sammelte „Viola“ 21 Punkte und rangiert damit in der Gasttabelle nur auf Platz 11. Die letzten 3 Auswärtsspiele hat Fiorentina allesamt verloren. Nach dem 0:2 im Pokal bei Juventus folgten die Pleiten bei Salernitana (1:2) und AC Mailand (0:1).
Wissenswertes zur Saison von Florenz
-
Im Schnitt fallen bei Viola 2.86 Tore pro Spiel
-
In 61% aller Spiele fallen mehr als 2.5 Tore
-
Nur in 6% der Auswärtsspiele blieb man ohne Gegentor
-
In 28% der Auswärtsspiele traf man selbst nicht ins Tor
-
Nur in 8 von 36 Spielen lag Fiorentina zur HZ zurück
Diese Tipps sollten sich für dich lohnen
Sampdoria Genua hat nur 4 Punkte Vorsprung zur Abstiegszone und sollte daher auf jeden Fall punkten, um die eigene Position vor dem letzten Spieltag zu stärken. Auch der AC Florenz ist auf Punkte angewiesen – am besten 3 davon, sonst könnte man tatsächlich noch aus den internationalen Startplätzen rutschen.
Wir gehen davon aus, dass die Fiorentina noch einmal all ihre Stärken ausspielen und den 3er holen wird. Um das Risiko der Siegwette zu minimieren, sichern wir unseren Tipp 2 als „draw no bet“ ab – Quote: 1.55. Alternativ können wir uns auch gut vorstellen, dass in dieser Partie Treffer auf beiden Seiten fallen – für diesen Tipp stehen die Quoten bei rund 1.50.
Heimsieg Sampdoria
Holen sich die Genovesi 3 Punkte? Tipp 1 – Quote: 3.20