

Sonntag, 03.02.2019 um 18:00 Uhr (MEZ)
Im baden-württembergischen Derby stehen sich am Sonntag der VfB Stuttgart und der SC Freiburg gegenüber. Beide haben in diesem Jahr noch nicht gepunktet – zumindest eines der Teams wird nun endlich etwas Zählbares holen. Wir versorgen euch wie gewohnt mit den wichtigsten Informationen zu den Mannschaften und zur Partie für eure Wett Tipps. Anstoß im Dreisamstadion ist am Sonntag um 18 Uhr.
Der VfB Stuttgart kommt aus der Abstiegszone nicht los, 4 Partien hat man nun in Serie verloren. In München gab es beim 1:4 am vergangenen Spieltag nichts zu holen. Anastasios Donis gleich zwar die Bayern-Führung aus, die Stuttgarter gingen mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. Die Hausherren in der Allianz Arena hätten aber schon in den ersten 45 Minuten alles klar machen müssen, in der 2. Hälfte spielten sie dann ihre Klasse aus. Stuttgart bleibt damit auf dem Relegationsrang 16, 1 Punkt hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz. Auf den kommenden Gegner fehlen 7 Punkte. In den letzten 8 Partien schaffte es der VfB nur 1 mal, ohne Gegentor zu bleiben. Im Gegenzug schaffte man in 6 der letzten 11 Partien selbst keinen eigenen Treffer. Da ist es kein Wunder, dass die Schwaben die geringste Torausbeute der Liga haben. Nur 0.8 Tore kann man pro Partie erzielen. Hinten ist man die 2.-anfälligste Mannschaft. 2.2 Tore lässt man im Schnitt zu! Die Elf von Coach Markus Weinzierl war zuletzt bei eher trefferreicheren Partien dabei. In 5 der letzten 6 Partien fielen mehr als 2.5 Tore, zuletzt 3 mal hintereinander gar mehr als 3.5. In 7 der 9 Heimspiele wurden auch mehr als 2.5 Treffer markiert, zuletzt 2 mal mehr als 3.5 im gesamten Spielverlauf. Eine Over Wette sollten wir also in unsere Vorhersage aufnehmen. Dabei ließen sich tolle Quoten mitnehmen. Immerhin: 3 von 4 Saisonerfolge feierten die Stuttgarter vor heimischer Kulisse. 10 von 14 Punkte machte man zuhause. 8 von 18 Toren konnte man mit den Heimfans bejubeln. In der Heimtabelle liegt der Verein auf Rang 15. 3:3 trennten sich diese beiden Teams am 3. Spieltag dieser Saison, nachdem beide Mannschaften nach 2 Spielen – so wie in der Rückrunde – noch ohne Punkte da standen. Beim munteren Treiben gingen die Freiburger gleich in der 1. Minute durch Jerome Gondorf in Führung, danach holten sich die Gäste aus Stuttgart 2 mal die Führung – Emiliano Insúa und 2 mal Mario Gomez trafen für den VfB. Gondorf konnte zwischenzeitlich ausgleichen. Den Schlusspunkt besorgte Luca Waldschmidt für die Hausherren. Gomez ist überhaupt ein Freiburg-Spezialist: In 12 Partien gegen die Breisgauer erzielte er ebenso viele Treffer.
Der SC Freiburg ist schwach in dieses Jahr gestartet, in beiden Spielen musste man sich dem Gegner beugen. Zuletzt der TSG Hoffenheim im eigenen Stadion mit 2:4. Lucas Höler konnte für die Gastgeber zwar vor der Pause ausgleichen, Florian Niederlechner in der Schlussviertelstunde mit seinem Anschlusstor noch mal für Spannung sorgen. Am Erfolg der Hoffenheimer gab es schlussendlich aber nichts zur rütteln. Aus den letzten 5 Partien gelang nur 1 Sieg (bei 1 Unentschieden und 3 Niederlagen). Der SC Freiburg hat als Tabellen-13. derzeit 7 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Die Elf von Trainer Christian Streich kann 1.26 Tore pro Partie erzielen, was immerhin der 3.-beste Wert der unteren Tabellenhälfte ist. Mit durchschnittlich 1.7 bekommt man aber auch relativ viele Gegentore. In den letzten 12 Partien blieb man nur 2 mal ohne Gegentor. Die Breisgauer sind zudem nicht als besonders auswärtsstark bekannt. 2 ihrer 5 Saisonerfolge feierten sie in der Fremde. Nur 9 Tore markierten sie in fremden Stadien, das ist der 3.-niedrigste Wert in der Bundesliga. Dazu kommt: In den letzten 29 Gastspielen nahm der SCF nur 3 Siege mit. Freiburg konnte schon seit 2013 nicht mehr gegen den VfB gewinnen (2:1-Heimsieg). Seither gab es 5 Stuttgarter Erfolge und 2 Unentschieden. In Freiburg siegten die Schwaben zuletzt 3 mal, bei einer Punkteteilung. SC-Trainer Streich konnte in 12 Anläufen nur 2 mal gegen Stuttgart gewinnen (bei 2 Unentschieden und 8 Niederlagen). In 9 der letzten 10 Aufeinandertreffen bekamen die Fans mehr als 2.5 Tore zu sehen, zuletzt 5 mal in Folge. Eine Over Wette kann so natürlich gut angedacht werden. Das Endergebnis steht bei den Freiburgern häufig schon nach den ersten 45 Minuten fest. 5 mal lag das Team zur Pause zurück, einen Punkt gab es danach nicht mehr zu holen. Von den 5 Pausen-Führungen konnte man 3 über die Zeit retten (bei je 1 Remis und Niederlage). 7 mal stand es zur Hälfte des Spiels unentschieden – 5 mal blieb es beim Remis, bei je 2 Siegen und Niederlagen.
Eine Siegwette lässt sich nach unseren Recherchen am ehesten als draw no bet Tipp 1 absichern. Mit etwas Risiko verbunden sehen wir einen Spielausgang mit mehr als 2.5 Treffern in der gesamten Partie. Unser Bundesliga Wett Tipp für diese Partie: beide Teams treffen – ja. Diese Wette hättet ihr bei den letzten 10 Duellen immerhin 8 mal gewonnen.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
27.01.2019 | ![]() | FC Bayern München | VfB Stuttgart | 4:1 | N |
19.01.2019 | ![]() | VfB Stuttgart | 1. FSV Mainz 05 | 2:3 | N |
22.12.2018 | ![]() | VfB Stuttgart | FC Schalke 04 | 1:3 | N |
18.12.2018 | ![]() | VfL Wolfsburg | VfB Stuttgart | 2:0 | N |
15.12.2018 | ![]() | VfB Stuttgart | Hertha BSC Berlin | 2:1 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
26.01.2019 | ![]() | SC Freiburg | TSG 1899 Hoffenheim | 2:4 | N |
19.01.2019 | ![]() | Eintracht Frankfurt | SC Freiburg | 3:1 | N |
22.12.2018 | ![]() | 1. FC Nürnberg | SC Freiburg | 0:1 | S |
19.12.2018 | ![]() | SC Freiburg | Hannover 96 | 1:1 | U |
15.12.2018 | ![]() | Fortuna Düsseldorf | SC Freiburg | 2:0 | N |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.