

Samstag, 01.09.2018 um 18:30 Uhr (MEZ)
Das Abendspiel der Deutschen Bundesliga werden am kommenden Samstag die Teams von Stuttgart und Bayern München bestreiten. Über die Rollenverteilung in einer derartigen Begegnung gibt es wohl keine zwei Meinungen. Wir versorgen euch im Rahmen unserer Bundesliga Wett Tipps wie immer mit allen möglichen Zahlen zu dieser Begegnung. Anstoß ist am 01. September wie gesagt erst um 18:30 Uhr.
Wir haben in unseren Bundesliga Wett Tipp zum ersten Saisonspiel der Schwaben davon gesprochen, dass der VFB den einen oder anderen interessanten Neuzugang vermelden konnte – vor allem in der Offensive. Wirklich überzeugen konnte von diesen allerdings noch kaum einer. Denn: Mit Mainz 05 musste man sich einem Abstiegskandidaten der Vorsaison knapp aber doch mit 0:1 geschlagen geben. Dabei kam nicht unerwartet ein etwas biederes Spiel zustande. So gab der VFB in 90 Minuten ganze 3 Torschüsse ab, dass man gegen den FC Bayern hier zu mehr Möglichkeiten kommen wird, ist zu bezweifeln.
Speziell im Offensivspiel fehlte unserer Ansicht nach häufig ein wichtiger Zielspieler, sodass man häufig gezwungen war, aus der zweiten Reihe Abschlussversuche zu starten. Wenn man die Stabilität der Bayern in Halbzeit eins gegen Hoffenheim in den Fokus rückt, dürfte es für den VFB also doppelt schwer werden. Dass die Offensive derzeit die große Schwachstelle der Mannschaft von Tayfun Korkhut zu sein scheint, war bereits nach dem 0:2 im Pokal gegen Cottbus nicht von der Hand zu weisen. Kein Treffer in 180 Minuten ist natürlich auch keineswegs förderlich für das Selbstvertrauen einer Mannschaft. Hinzu kommt, dass gegen Mainz auch kaum schnell vorgetragene Spielzüge zu sehen waren, wenn doch, endeten diese meist noch vor dem Angriffsdrittel.
Hinzu kam die Tatsache, dass einige defensive Schlüsselspieler der Schwaben nicht ihren besten Tag erwischten. Ex-Bayer Holger Badstuber etwa machte vor dem entscheidenden Gegentor keine allzu gute Figur. Wenn man bedenkt, dass in den letzten 4 Saisonspielen der vorangegangenen Spielzeit nur ein Gegentreffer kassiert wurde, kann in diesem Bereich generell von einer klar negativen Entwicklung gesprochen werden. Einer der wenigen Hoffnungsschimmer für Samstag ist damit – wie so oft – der Heimvorteil: Stuttgart konnte im vorangegangenen Spieljahr immerhin 10 Siege im eigenen Stadion feiern, damit doppelt so viele wie auswärts. Mit nur 18 erzielten und 9 kassierten Toren scheint eine Over/Under Wette in Sachen Bundesliga Wett Tipp trotz der Außenseiterrolle der Schwaben nicht uninteressant.
Wichtig: Personell wird Coach Korkhut aus dem Vollen schöpfen können, derzeit sind uns keinerlei Verletzungen und/oder Sperren bekannt. Das direkte Duell mit dem FC Bayern spricht naturgemäß klar gegen den VFB. Wiewohl man das bislang letzte Aufeinandertreffen klar mit 4:1 für sich entscheiden konnte, allerdings ging es dabei für den Kontrahenten faktisch um nichts mehr. Daneben gab es in den letzten 10 Duellen ausschließlich Niederlagen. Immerhin 5 dieser 10 Spiele endeten aber wie gesagt mit einem Tor-Wert von weniger als 2.5 Toren, eine wie erwähnt durchaus überlegenswerte Variante.
Nicht überzeugt, aber dennoch gewonnen: So oder so ähnlich könnte man den ersten Auftritt des FC Bayern München in der neuen Saison zusammenfassen. Das Team von Coach Niko Kovac besiegte die TSG Hoffenheim bekanntlich mit 3:1 und konnte damit über einen gelungenen Saisonstart jubeln, sodass der größte Anfangsdruck nicht mehr auf den Schultern des Rekordmeisters lastet. Damit baute man auch eine herausragende Gesamtbilanz der letzten Jahre aus, die im Rahmen dieses Bundesliga Wett Tipps nicht unerwähnt bleiben soll. 60 ungeschlagene Spiele in den letzten 66 Bundesliga-Begegnungen unterstreichen die Favoritenrolle des FC Bayern ganz klar.
Warum selbst für den vielfachen Titelträger am Samstag kein allzu leichtes Spiel warten könnte: In den letzten 11 Heimspielen des VFB wurde ein Tor-Wert von 2.5 nicht überschritten, damit beinahe in jedem Heimspiel der gesamten Saison 2017/2018. Bitter deswegen: Mit Kingsley Coman fällt bei den Gästen ein Akteur aus, der für viel Tempo und Dynamik über die Flügel sorgen hätte können. Dementsprechend wird es wohl erneut nicht zuletzt auf die Routiniers Ribery und Robben ankommen, Räume für ihre Mitspieler zu schaffen bzw. Stürmer Lewandowski mit Vorlagen zu füttern.
Dass man es offensiv mit jedem Gegner aufnehmen kann, haben 9 Tore in den ersten drei Pflichtspielen der Saison 2018/2019 gezeigt. Vor dem 3:1 gegen die TSG holte man sich mit einem klaren 5:0 gegen Eintracht Frankfurt den Deutschen Supercup. Allerdings täuscht das Ergebnis des Hoffenheim-Spiels etwas über die Tatsache hinweg, dass man mit dem aggressiven Pressing des Gegners immer wieder Probleme hatte. Speziell fehlte dem FCB die nötige Breite im Spiel, zu häufig wurde unserer Ansicht nach der Weg durch die Mitte gesucht. Dass man dennoch doppelt so viele Abschlussversuche verbucht hat wie der Gegner, spricht wiederum für die Angriffsabteilung der Bayern.
Auch trat man in vielen Phasen dominant auf, ließ Hoffenheim vor allem in Durchgang eins kaum Chancen und verbuchte nach 90 Minuten fast 70 Prozent Ballbesitz, wozu auch eine herausragende Passquote von 90 Prozent ihren Beitrag leisten konnte. Fakt ist auch: Robert Lewandowski hat bereits seinen 5. Saisontreffer verbuchen können, dies natürlich bewerbsübergreifend. Er ist jener Torjäger, der dem Gegner aktuell (noch) zu fehlen scheint, dementsprechend könnte auch eine Torschützenwette auf einen Treffer des Polen angedacht werden. Zudem ist der bereits erwähnte Coman derzeit der einzige Akteur im Kader der Münchener, welcher am Samstag nicht aufgeboten werden kann.
Eine Siegwette auf den FC Bayern wäre für diesen Bundesliga Wett Tipp eine logische Variante. Diese liefert laut unserem Bundesliga Quotenvergleich einen Wert von nur knapp 1.30. Viel eher würden wir die erwähnte Over/Under Wette bevorzugen, hier liefert sogar eine Variante auf weniger als 3.5 Treffer noch ansprechende Ergebnisse. Dementsprechend empfehlen wir ebendiese. Unsere Prognose lautet daher: Weniger als 3.5 Tore im gesamten Spiel.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
26.08.2018 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | VfB Stuttgart | 1:0 | N |
18.08.2018 | ![]() | FC Hansa Rostock | VfB Stuttgart | 2:0 | N |
12.05.2018 | ![]() | FC Bayern München | VfB Stuttgart | 1:4 | S |
05.05.2018 | ![]() | VfB Stuttgart | TSG 1899 Hoffenheim | 2:0 | S |
28.04.2018 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | VfB Stuttgart | 0:1 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
24.08.2018 | ![]() | FC Bayern München | TSG 1899 Hoffenheim | 3:1 | S |
18.08.2018 | ![]() | SV Drochtersen/Assel | FC Bayern München | 0:1 | S |
19.05.2018 | ![]() | FC Bayern München | Eintracht Frankfurt | 1:3 | N |
12.05.2018 | ![]() | FC Bayern München | VfB Stuttgart | 1:4 | N |
05.05.2018 | ![]() | 1. FC Köln | FC Bayern München | 1:3 | S |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.