

Samstag, 20.01.2018 um 15:30 Uhr (MEZ)
Ebenfalls am kommenden Samstagnachmittag treffen in der Deutschen Bundesliga die Mannschaften aus Hoffenheim und Leverkusen aufeinander. Ein Duell also zwischen zwei Teams, die sich aktuell im Kampf um die internationalen Startplätze befinden. Anstoß der Begegnung in der Rhein-Neckar-Arena ist dabei am 20. Jänner wie gewohnt um 15:30 Uhr.
Die TSG Hoffenheim erwischte einen Stolperstart in die Rückrunde, erreichte gegen Abstiegskandidat Werder Bremen nur ein 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis, welches wir in unseren Bundesliga Wett Tipps vom vergangenen Wochenende in Form einer Doppelten-Chance-Wette prognostiziert haben und auf welches nachfolgend noch genauer eingegangen werden soll. Zunächst aber zur Ausgangslage: Mit 28 Punkten liegt Hoffenheim derzeit auf Position sieben. Dementsprechend steht man derzeit eher unter Druck als der Gegner aus Leverkusen. Die Bilanz der Mannen von Julian Nagelsmann ist in den letzten Wochen allerdings durchwachsen: Zwei Siege gelangen in den vergangenen 12 Bundesliga-Spielen, deutlich zu wenig für eine Mannschaft mit internationalen Ambitionen. Positiv: Diese Siege wurden beide ohne Gegentor und beide in einem Heimspiel gefeiert, so geschehen beim 1:0 gegen den VFB Stuttgart sowie dem 4:0-Triumph über RB Leipzig, mit welchem man hinlänglich beweisen hat, dass man auch den derzeitigen Top-Clubs gefährlich werden kann. Mittlerweile ist Hoffenheim allerdings seit zwei Spielen ohne vollen Erfolg, neben dem 1:1 gegen Bremen verlor man gegen Borussia Dortmund mit 1:2. Dennoch sehen wir den Heimvorteil als Faktor, der am Samstag mitentscheidend für einen möglichen Erfolg sein kann: Nicht nur, dass wie gesagt die letzten beiden Erfolge zu Hause gefeiert wurden, auch insgesamt verbuchte die TSG 5 ihrer 7 „Dreier“ in dieser Saison vor eigenem Publikum. Speziell die Defensivabteilung stand dabei stets deutlich stabiler als auswärts, wie eine Analyse bzw. Gegenüberstellung der Statistiken zeigt. Während man in 9 Auswärtsspielen bereits 16 Gegentore hinnehmen musste und damit bei einem Schnitt von beinahe 2 Verlusttreffern pro Gastauftritt hält, waren es im eigenen Stadion nur deren 7 in ebenso 9 Matches. In den jüngsten drei Begegnungen vor eigenem Publikum kassierte die TSG insgesamt nur ein einziges Gegentor, die bisher einzige Pleite in dieser Saison vor heimsicher Kulisse musste man beim 1:3 gegen Gladbach hinnehmen, so geschehen am 28. Oktober des vergangenen Jahres. Probleme offenbarten sich zuletzt gegen Bremen vor allem auf den defensiven Außenpositionen, gegen eine auf den Flügeln starke Mannschaft mit Sicherheit ein negativer Faktor. Auch bei Standards zeigte man sich in der Abwehr anfällig, wohingegen ebensolche im Spiel nach vorne eine absolute Waffe waren. Auch zeigte die TSG eine klare Steigerung im Abschluss: Trotz nur 2 Schüssen direkt auf das Tor konnte in den 90 Minuten in Bremen ein Punkt geholt werden.
Bayer Leverkusen hatte zum Auftakt der Rückrunde ein hartes Los zu bespielen, bescherte der Spielplan den Rheinländern doch ein Duell mit dem souveränen Tabellenführer aus München. Bayer verlor dabei mit 1:3, konnte phasenweise aber gut mithalten, so zu beobachten vor allem in den Minuten 70 bis 85, als man auf 1:2 verkürzen und auch danach die eine oder andere gute Gelegenheit vorfinden konnte. Insgesamt agierte man im letzten Drittel des Feldes, sprich im Angriff, mit zu wenig Nachdruck, häufig kam der letzte Pass nicht an. Stärken sahen wir einmal mehr bei schnellen Gegenstößen, die wie gesagt mit etwas mehr Konsequenz das eine oder andere Mal zu einem Torerfolg hätten führen können. Auch im Spiel gegen den Ball war eine starke Leistung zu erkennen, speziell in der Schlussphase der Begegnung konnten einige wichtige Ballgewinne verzeichnet werden. Probleme hatte Leverkusen dagegen bei Standards, speziell vor dem 0:1 durch Martinez machte man im Stellungsspiel in Person von Julian Brandt keine gute Figur, auch der Treffer zum 1:3 fiel aus einem ruhenden Ball. Als absoluter Aktivposten im Offensivspiel der Werkself kann Kevin Volland hervorgehoben werden, der mit 3 Schüssen auch die meisten seiner Mannschaft verbuchte und als Torschütze in Erscheinung trat. Neben Leon Bailey sehen wir den Angreifer als heißestes Leverkusener Eisen in Sachen Torschützenwette. Stark auch die Erfolgsquote der Mannen von Heiko Herrlich: Vollands Tor war gleichbedeutend mit dem einzigen Schuss, der direkt auf das Gehäuse der Münchener ging, dementsprechend kann man von einer 100-prozentigen Erfolgsquote sprechen. Die Bilanzen der letzten Wochen und Monate sprechen am Samstag relativ klar für die Gäste: Während Hoffenheim nur zwei seiner letzten 12 Begegnungen gewinnen konnte, war das 1:3 gegen die Bayern die erste Niederlage Leverkusens seit ebenso 12 Spielen. Auswärts hat man demnach keines der letzten 6 Duelle verloren. Der direkte Vergleich spricht dagegen für Hoffenheim: Leverkusen konnte keines der letzten vier Aufeinandertreffen für sich entscheiden, verbuchte zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Immerhin: Personell kann Trainer Herrlich aus dem Vollen schöpfen, aktuell sind uns keine Verletzungen und Sperren auf Seiten der Gäste bekannt. Stark: Leverkusen hat bisher in sämtlichen 18 Spielen der Saison 2017/2018 getroffen, ein Kunststück, das keiner anderen Mannschaft der Liga gelang.
Ein Duell zweier Teams, die ihre Stärken in der Offensive haben. Dementsprechend könnte eine spannende und unterhaltsame Begegnung warten. Im Defensivbereich sehen wir Leverkusen aktuell etwas im Vorteil, allerdings kann Hoffenheim hier, wenn, dann in einem Heimspiel mithalten. Unser Wett Tipp für diese Begegnung lautet allerdings: Beide Teams treffen.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
13.01.2018 | ![]() | SV Werder Bremen | TSG 1899 Hoffenheim | 1:1 | U |
16.12.2017 | ![]() | Borussia Dortmund | TSG 1899 Hoffenheim | 2:1 | N |
13.12.2017 | ![]() | TSG 1899 Hoffenheim | VfB Stuttgart | 1:0 | S |
10.12.2017 | ![]() | Hannover 96 | TSG 1899 Hoffenheim | 2:0 | N |
07.12.2017 | ![]() | TSG 1899 Hoffenheim | PFC Ludogorets Razgrad | 1:1 | U |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
12.01.2018 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | FC Bayern München | 1:3 | N |
20.12.2017 | ![]() | Borussia Mönchengladbach | Bayer 04 Leverkusen | 0:1 | S |
17.12.2017 | ![]() | Hannover 96 | Bayer 04 Leverkusen | 4:4 | U |
13.12.2017 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | SV Werder Bremen | 1:0 | S |
08.12.2017 | ![]() | VfB Stuttgart | Bayer 04 Leverkusen | 0:2 | S |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.