

Mittwoch, 23.01.2019 um 20:45 Uhr (MEZ)
Die Schottische Premier League, auch Scottish Premiership genannt, startet am 23. Jänner um 20.45 Uhr, mit der Partie zwischen Kilmarnock FC und den Glasgow Rangers in den 22. Spieltag. Dabei treffen Tabellennachbaren aufeinander. Das Team aus Kilmarnock belegt derzeit mit 41 Punkten den dritten und die Ranges mit 42 Punkten den zweiten Platz der Premiership. Aufgrund der Mannschaftsstärke dürfte das Team aus Glasgow die etwas besseren Karten haben, allerdings endete das Hinspiel in einem 1:1. In Summe konnten sie aber öfters gegen die Killies gewinnen und für deutlich mehr Tore sorgen.
Die Killies zählen zur sechststärksten Heimmannschaft in der schottischen höchsten Liga. Dahingehend konnten sie sieben von zehn Heimspielen gewinnen und ein Remis erzielen. Lediglich zwei Niederlagen mussten hingenommen werden. In diesen Partien waren sie für zwei Tore je Spiel gut, indes die Verteidigung nur acht Bälle durchließ. Seit vier Spieltagen sind sie quasi ungeschlagen, demnach feierten sie gegen Dundee einen 3:1 Sieg, ehe ein 1:1 gegen Hamilton Academical folgte. Motherwell FC fertigten sie mit 0:1 ab und erzielten zuletzt gegen St. Mirren ein 2:1 Erfolg. Gegen den derzeit Tabellenelften aus Mirren gingen sie bereits in der vierten Minute, dank Stuart Findlay mit 1:0 in Führung, nachdem er den Eckball von Greg Stewart verwandelte. In der 11. Minute erhöhte Jordan Jones nach erneuter Vorarbeit von Stewart zum 2:0. Vor der Pause mussten sie jedoch den Gegentreffer hinnehmen und konnten danach für keine weiteren Aktionen sorgen. Obwohl keine einzigen Spieler verletzt oder gesperrt sind, dürften es die Spieler unter Steve Clarke trotz alledem etwas schwer haben, denn sie sind auch Mannschaftlich den Rangers unterlegen, schließlich sind in ihrem Kader nur drei Nationalspieler, hingegen bei den Kontrahenten elf davon auflaufen. In den vergangenen zehn Partien, welche bis 2016 zurückreichen, waren ihnen nur zwei Siege und acht Tore möglich, hingegen die Rangers 13-mal abschließen konnten. In der bisherigen Winterzeit holte sich Clarke keine neuen Spieler und die Leihperiode von Adam Frizell, Dom Thomas und Daniel Higgins ist bereits zu Ende. Nur Jack Byrne, als zentraler Mittelfeldspieler, wurde ablösefrei an Shamrock Rovers abgeben.
Für die Rangers dürfte derzeit alles wie am Schnürchen laufen, belegen sie doch hinter ihren Stadtrivalen, Celtic Glasgow, punktgleich den zweiten Platz und zählen in der Premiership zur zweitstärksten Auswärtsmannschaft. Demnach entschieden sie vier von zehn Auswärtspartien für sich und fuhren ebenso viele Remis ein. Nur zwei Spiele wurden verloren. Obwohl sie für 15 Tore auswärts sorgen konnten, kassierten sie zehn Zähler. Dementsprechend stärker sieht die Heimbilanz aus, wo sie nur in jedem zweiten Spiel einen Treffer hinnehmen mussten. Dennoch sind sie seit sechs Auswärtsspielen ungeschlagen und mussten seit fünf Partien in Folge keine Niederlage mehr einstecken. Gegen Hamilton Academical feierten sie einen 1:0 und gegen St. Johnstone einen 1:2 Erfolg. Gegen Hibernian FC nahmen sie ein 1:1 hin und konnten das The Old Firm gegen Celtic mit 1:0 gewinnen. Ob das der ungewohnten defensiven auf Konter ausgerichteten Aufstellung zuzuschreiben ist, lässt sich nicht sagen denn im Grunde sind die Rangers offensiv und auf Konter ausgerichtet aufgestellt. In jedem Fall hat der Kader unter dem Trainer Steven Gerrard den stärksten Torschützen der Liga im Team. Alfredo Morelos traf in 19 Spielen zwölfmal und leistete siebenmal die Vorarbeit. Zusätzlich können sie mit James Tavernier einem Verteidiger vertrauen, der sechsmal abschließen konnte und für acht Vorlagen sorgte. Diese Spieler sind auch in der bevorstehenden Partie vertreten. Lediglich Jamie Murphy und Graham Dorrans fallen wegen Verletzungen aus. Da zur Zeit Transfers möglich sind, gab Gerrard den Mittelstürmer Eduardo Herrera ab und holte sich dafür leihweise die Mittelstürmer Steven Davis vom FC Southhampton und Jermain Defoe von Bournemouth.
Wir vermuten, dass die Glasgow Ranges gewinnen werden und können einen Tipp 2 empfehlen, schließlich haben sie öfters gegen die Killies gewonnen und haben den stärkeren Kader. Uneinig sind sich die Buchmacher in der Frage, ob über oder unter 2,5 Tore fallen werden. Zwar fielen in den direkten Begegnungen seltener mehr als 2,5 Zähler, jedoch sind beide Teams für einige Treffer gut, deshalb gehen wir davon aus, dass über 2,5 Tore geschossen werden, weshalb sich ein solcher Wett Tipp anbieten würde. Lukrativ ist er allemal, wie wir auch im Quotenvergleich feststellen konnten. Als sehr wahrscheinlich gilt, dass beide Teams treffen werden, demnach spricht nichts gegen eine solche Wettvariante.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
29.12.2018 | ![]() | Kilmarnock | FC St. Mirren | 2:1 | S |
26.12.2018 | ![]() | FC Motherwell | Kilmarnock | 0:1 | S |
22.12.2018 | ![]() | Hamilton Academical | Kilmarnock | 1:1 | U |
15.12.2018 | ![]() | Kilmarnock | FC Dundee | 3:1 | S |
08.12.2018 | ![]() | Celtic Glasgow | Kilmarnock | 5:1 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
29.12.2018 | ![]() | Glasgow Rangers | Celtic Glasgow | 1:0 | S |
26.12.2018 | ![]() | Glasgow Rangers | Hibernian Edinburgh | 1:1 | U |
23.12.2018 | ![]() | St. Johnstone F.C. | Glasgow Rangers | 1:2 | S |
19.12.2018 | ![]() | Hibernian Edinburgh | Glasgow Rangers | 0:0 | U |
16.12.2018 | ![]() | Glasgow Rangers | Hamilton Academical | 1:0 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
31.10.2018 | ![]() | Glasgow Rangers | Kilmarnock | 1:1 |
05.05.2018 | ![]() | Glasgow Rangers | Kilmarnock | 1:0 |
23.12.2017 | ![]() | Kilmarnock | Glasgow Rangers | 2:1 |
25.10.2017 | ![]() | Glasgow Rangers | Kilmarnock | 1:1 |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.