

Donnerstag, 05.05.2016 um 21:05 Uhr
wir schicken dir den €10 Gutschein per E-mail zu!
In den letzten beiden Jahren konnte der FC Sevilla die Europa-League für sich entscheiden. Auch in der laufenden Spielzeit befinden sich die sich die Mannen rund um Trainer Unai Emery auf dem besten Weg das Endspiel in Basel zu erreichen. Nachdem 2:2 Remis im Hinspiel gegen Schachtjor Donezk will man am kommenden Donnerstag die Finalteilnahme perfekt machen. Doch nicht nur die Spanier, sondern auch die Ukrainer werden alles versuchen um den Traum vom Finale wahr zu machen. Anstoß ist um 21.05 im Ramon-Sanchez Pizjuan, Sevilla.
Kein Team konnte den Europa-League Titel öfters gewinnen als der FC Sevilla. Nachdem 2:2 im Hinspiel werden die Andalusier sämtliche Kräfte mobilisieren um die historische Bestmarke weiter auszubauen. Im Gegensatz zum Europa-Pokal, läuft es in der spanischen Meisterschaft alles andere als rund – der FC Sevilla verlor am vergangen Liga-Spieltag das Duell gegen Espanyol Barcelona mit einem 0:1. Und auch in den Begegnungen davor ließ man Punkte gegen die Abstiegskandidaten Gijón (1:2) und Deportivo La Coruna (1:1) liegen. In der Tabelle hat man den Europa-League-Platz für die nächste Saison trotz allem gesichert. Aktuell rangiert Sevilla mit 52 Punkten auf dem 7ten Tabellenplatz – der Vorsprung auf Valencia beträgt beruhigende 8 Zähler. Ja liebe Fußballfreunde, die Triple-Tür in der Europa-League ist für den spanischen Club noch weiter offen.
Unschöne Szenen in der Ukraine. Beim Ligaspiel zwischen Schatjor Donezk und Dynamo Kiew kam es zu einer Prügelei – die Hausherren führten mit einem klaren 3:0 ehe das Geschehen eskalierte. Bleibt nur zu hoffen, dass das Europa-League Halbfinale von solchen Ereignissen verschont wird. Nun aber wieder zum anstehenden Halbfinal-Rückspiel - von den acht Mannschaften, die nach der Gruppenphase der UEFA Champions League in der UEFA Europa League weiterspielten, sind nur noch Shakhtar und Sevilla im Rennen um den Titel. Shakhtar ist dabei in sieben Spielen noch ungeschlagen. Die Form dürfte bei den Ukrainern also stimmen. Denn die letzte Pflichtspielniederlage setzte es vor etwa einem Monat im Pokal-Viertelfinale gegen Vorskla. Seitdem schaffte man in neun Bewerbsspielen fünf Siege und vier Unentschieden.
Der FC Sevilla und die Europa-League das passt einfach zusammen. In den vergangenen zehn Jahren triumphierte der spanische Klub 4mal das den Wettbewerb. Die Chancen auf einen 5ten Erfolg stehen äußerst gut. Nicht nur wir, sondern auch die Wettanbieter sehen die Heimmannschaft aus Sevilla als klaren Favoriten – aus diesem Grund tippen wir auf einen Heimsieg der Andalusier. Die Emery-Elf zieht zum 3ten Mal in Serie in das Endspiel der Europa-League ein. Unsere Prognose für euch: SPIEL 1!
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2016 | ![]() | Espanyol Barcelona | FC Sevilla | 1:0 | N |
30.08.2015 | ![]() | FC Sevilla | Atletico Madrid | 0:3 | N |
21.08.2015 | ![]() | FC Málaga | FC Sevilla | 0:0 | U |
17.05.2015 | ![]() | FC Sevilla | UD Almeria | 2:1 | S |
10.05.2015 | ![]() | Celta Vigo | FC Sevilla | 1:1 | U |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
10.12.2013 | ![]() | Manchester United | Schachtar Donezk | 1:0 | N |
27.11.2013 | ![]() | Schachtar Donezk | Real Sociedad | 4:0 | S |
05.11.2013 | ![]() | Schachtar Donezk | Bayer 04 Leverkusen | 0:0 | U |
23.10.2013 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | Schachtar Donezk | 4:0 | N |
02.10.2013 | ![]() | Schachtar Donezk | Manchester United | 0:0 | U |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis |
---|