

Sonntag, 23.10.2016 um 17:30 Uhr
wir schicken dir den €10 Gutschein per E-mail zu!
Auch am Sonntag wird in der Deutschen Bundesliga traditionell Fußball gespielt. An diesem Wochenende treffen dabei unter anderem Schalke 04 und der FSV Mainz 05 aufeinander. Für die Hausherren geht es dabei darum, weitere Schritte aus der Krise zu machen. Anstoß der Begegnung ist am 23. Oktober um 17:30 Uhr.
Nach dem katastrophalen Saisonstart, als man vorübergehend sogar am Tabellenende zu finden war, scheint sich die Weinzierl-Elf langsam aber sicher zu fangen. Vor allem in der Defensive haben die Gelsenkirchener zuletzt ihre Stabilität wiederentdeckt. In den letzten drei Pflichtspielen musste man lediglich einen einzigen Gegentreffer hinnehmen, blieb damit in ebendiesen Begegnungen jeweils ungeschlagen. Am vergangenen Donnerstag holte man gegen Krasnodar auswärts einen wichtigen 1:0-Sieg, der die Schalker gewissermaßen bereits für die KO-Phase der Europa League planen lässt, ist man doch in Gruppe I als einziges Team noch ohne Punkteverlust. Dies ist insofern wichtig, als dass der Fokus nun auf die Meisterschaft gelegt werden kann. In dieser gab es zuletzt ein 1:1-Remis gegen den FC Augsburg und einen beeindruckenden 4:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach. Auch ist davon auszugehen, dass die Weinzierl-Elf die Doppelbelastung aufgrund der Kaderdichte etwas besser wegstecken kann als Gegner Mainz. Die Bilanz gegen die 05er ist schlicht und ergreifend ausgeglichen. In den letzten fünf direkten Duellen gewannen beide Teams je zwei Mal, ein einziges Mal kam es zu einer Punkteteilung. Jedoch scheint Schalke gegen Mainz vor allem zu Hause gern zu spielen. In zehn Duellen auf Schalke setzten sich sieben Mal die Hausherren durch.
Lange Zeit lief es für den 1. FSV Mainz 05 in dieser Bundesliga-Saison vor allem vor eigenem Publikum nicht nach Wunsch. Auswärts punktete man dagegen regelmäßig, was auch für das Duell am Sonntag Hoffnung machen sollte. Zumal am vergangenen Wochenende auch endlich der erste volle Erfolg im eigenen Stadion gelang, Darmstadt mit 2:1 bezwungen wurde. Am Donnerstag erreichte man in der Europa League gegen Anderlecht immerhin ein 1:1, wobei die 05er dem Sieg näher waren als der Gegner. Vor allem offensiv zeigte man sich stark, gab 15 Schüsse auf das Tor des Gegners ab. Wie Schalke blieb auch Mainz in den letzten drei Spielen ohne Niederlage, denn neben dem Sieg gegen Darmstadt holte man auch ein Remis in Wolfsburg (0:0). Wie stark die Schmidt-Elf auswärts ist, zeigten die Erfolge gegen Bremen (2:1) und den FC Augsburg (3:1). Auch zum Saisonauftakt gegen Dortmund bot man trotz 1:2-Niederlage in der Fremde eine starke Leistung. Probleme haben die Mainzer nach wie vor in der Defensive. Lediglich in einem Pflichtspiel blieb die Schmidt-Elf in dieser Saison ohne Gegentreffer, insgesamt hat man in sieben Ligaspielen in dieser Saison bereits zwölf Gegentore kassiert. Offensiv weist man dagegen einen Schnitt von zwei erzielten Toren pro Spiel auf und gehört in dieser Statistik zur Ligaspitze.
Viele der analysierten Faktoren sprechen für ein Unentschieden. Jedoch hat Mainz auch mit der einen oder anderen Personalie zu kämpfen, sind doch gleich mehrere Spieler verletzt. Zudem dürfte der Heimvorteil für Schalke in diesem Duell ein nicht unwesentlicher Faktor sein. Unser Spieltipp daher: Tipp 1.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
15.10.2016 | ![]() | FC Augsburg | FC Schalke 04 | 1:1 | U |
29.09.2016 | ![]() | FC Schalke 04 | FC Red Bull Salzburg | 3:1 | S |
25.09.2016 | ![]() | TSG 1899 Hoffenheim | FC Schalke 04 | 2:1 | N |
21.09.2016 | ![]() | FC Schalke 04 | 1. FC Köln | 1:3 | N |
15.09.2016 | ![]() | OGC Nizza | FC Schalke 04 | 0:1 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
16.10.2016 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | SV Darmstadt 98 | 2:1 | S |
29.09.2016 | ![]() | FK Qəbələ | 1. FSV Mainz 05 | 2:3 | S |
24.09.2016 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Bayer 04 Leverkusen | 2:3 | N |
21.09.2016 | ![]() | SV Werder Bremen | 1. FSV Mainz 05 | 1:2 | S |
15.09.2016 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | AS Saint-Etienne | 1:1 | U |