

Dienstag, 11.10.2016 um 20:45 Uhr
wir schicken dir den €10 Gutschein per E-mail zu!
Weltmeister Deutschland ist zusammen mit einigen anderen Teams am Dienstag in der WM-Qualifikation im Einsatz. Dabei kommt es zum Duell mit einem weiteren EM-Starter, nämlich Nordirland. Die Löw-Elf ist dabei vor heimischem Publikum klarer Favorit. Anstoß der Begegnung ist am 11. Oktober um 20:45 Uhr.
Die Rollenverteilung vor diesem Duell ist klar. Deutschland verfügt personell über scheinbar unerschöpfliche Reserven und scheint zuletzt auch die Problemzonen im Spiel in den Griff bekommen zu haben. Gemeint sind vor allem die Außenverteidigerpositionen, die zuletzt von Joshua Kimmich und Jonas Hector ausgefüllt. Bestechend waren in der Defensive im Duell mit Tschechien (3:0) aber vor allem die Leistungen der Innenverteidiger. Sowohl Jerome Boateng, als auch Mats Hummels erwiesen sich gewissermaßen als Säulen des deutschen Spielaufbaus. Immer wieder wurden Diagonalbälle in die Spitze geschlagen, die die offensiv verteidigenden Tschechen schlichtweg überrollten. Nordirland wird zwar um einiges defensiver agieren als Tschechien, jedoch hat Deutschland mit dem Sieg in der vergangenen Woche gehörig Selbstvertrauen getankt. Zudem kann der Weltmeister von 2014 erneut auf den Heimvorteil bauen. Neben dem Spiel gegen Tschechien siegte man auch im Freundschaftsspiel gegen Finnland. Seit Mai 2016 ist die Mannschaft von Joachim Löw zu Hause nicht nur ungeschlagen, sondern auch noch ohne Gegentor. Dementsprechend sollte ein Sieg gegen Nordirland fix eingeplant sein, zumal man gegen Nordirland insgesamt bereits zehn volle Erfolge feiern konnte.
Es ist eine Neuauflage des EM-Gruppenphasen-Duells. Damals siegte der Favorit aus Deutschland knapp aber doch mit 1:0. Trotz dieser Niederlage konnten die Nordiren mit ihrem Abschneiden bei der Endrunde zufrieden sein. Auch in den Spielen danach scheint die Elf von Coach Martin O´Neill ihre Form nicht verloren zu haben. Zum Start der WM-Qualifikation holte man auswärts gegen Tschechien immerhin ein torloses Unentschieden. Zusätzlich gab es in der vergangenen Woche einen vollen Erfolg gegen Underdog San Marino. Dieser fiel beim 4:0 auch noch äußerst souverän aus. Mann des Spiels war einmal mehr Kyle Lafferty, der von uns bereits bei der vorangegangenen Prognose als Schlüsselspieler in der nordirischen Offensive auserkoren wurde. Der Stürmer scheint seine Ladehemmung, die ihn durch die Europameisterschaft begleitete, überwunden zu haben. Auswärts lief es für Nordirland allerdings zuletzt alles andere als gut. Die O´Neill-Elf konnte die letzten vier Spiele in der Fremde nicht gewinnen. Gutes Omen: Mit Mario Gomez fällt am Dienstag jener Mann aus, der im Juni für den einzigen Treffer sorgte. Insgesamt konnte Nordirland in bislang 16 direkten Duellen allerdings erst zwei Mal gewinnen. Dementsprechend startet man auch in diesem Spiel als Außenseiter.
Alles andere als ein Sieg der Deutschen wäre eine große Überraschung. Aufzupassen gilt es vor allem bei hohen Bällen. Agieren die Innenverteidiger der Löw-Elf ähnlich souverän wie zuletzt gegen Tschechien, dürfte dies allerdings kein allzu großes Problem darstellen. Wir rechnen mit einem Heimerfolg der Löw-Elf. Unser Spieltipp: Tipp 1.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
02.07.2016 | ![]() | Deutschland | Italien | 1:1 | U |
21.06.2016 | ![]() | Nordirland | Deutschland | 0:1 | S |
16.06.2016 | ![]() | Deutschland | Polen | 0:0 | U |
12.06.2016 | ![]() | Deutschland | Ukraine | 2:0 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
25.06.2016 | ![]() | Wales | Nordirland | 1:0 | N |
21.06.2016 | ![]() | Nordirland | Deutschland | 0:1 | N |
16.06.2016 | ![]() | Ukraine | Nordirland | 0:2 | S |
12.06.2016 | ![]() | Polen | Nordirland | 1:0 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis |
---|