

Montag, 24.04.2017 um 20:45 Uhr
wir schicken euch den € 4 Gutscheincode per Mail zu!
Serie-A-Schlusslicht Pescara hat derzeit schwere Wochen zu überstehen. Am vergangenen Spieltag traf man auf Tabellenführer Juventus Turin, am kommenden Montag muss man zum Abschluss der 33. Runde gegen den AS Rom antreten. Dementsprechend klar verteilt sind die Rollen in diesem Duell. Anstoß der Begegnung ist am 24. April um 20:45 Uhr.
Der Abstieg von Delfino Pescara ist so gut wie beschlossen. Denn nach 32 Runden hat man 12 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Kurzfristig dachte man, dass sich das Team mit der neuerlichen Verpflichtung von Ex-Coach Zdenek Zeman noch erholen und den Rückstand verkürzen könnte. Denn der FC Genua wurde klar und deutlich mit 5:0 bezwungen. Was aber der Anstoß für eine Aufholjagd hätte sein sollen, entpuppte sich vielmehr als Eintagsfliege. Denn seit diesem vollen Erfolg konnte Pescara keinen weiteren folgen lassen. Stattdessen gab es in sieben Spielen fünf Niederlagen und zwei Remis. Zuletzt musste man sich Tabellenführer Juventus Turin mit 0:2 geschlagen geben. Davor reichte es gegen den AC Milan immerhin zu einem 1:1-Remis, auch im Schlüsselspiel gegen den FC Empoli gab es dasselbe Ergebnis. Probleme hat der Tabellenletzte seit jeher vor allem in der Defensive. In 90 Minuten gegen Juventus konnte man sich zudem nur drei Torschüsse erarbeiten, die Spielanteile sprachen mit 37:63 deutlich für den Favoriten. Wie problematisch die Lage im Abwehrbereich ist, zeigte die bisherige Rückrunde. In 13 Spielen kassierte die Zeman-Elf nicht weniger als 35 Treffer, mit Abstand die meisten der gesamten Liga. Erst ein Sieg gelang in der gesamten Frühjahrssaison, eben jener gegen den FC Genua. Auch der Heimvorteil macht nur wenig Hoffnung auf einen Punktgewinn am Montag. Denn bisher gab es in 16 Heimspielen nur einen einzigen Sieg, diesem stehen schon 10 Niederlagen gegenüber. Umso bitterer: Gleich einige routinierte Spieler, die der Mannschaft mit ihrer Erfahrung sicher hätten helfen können, sind gegen die Roma nicht mit dabei. So fallen etwa Stenadardo, Gillardiono und Simone Pepe aus, auch Vitturini ist nach wie vor angeschlagen.
Die Mannschaft des AS Rom hat die Meisterschaft am vergangenen Wochenende wohl endgültig hergeschenkt. Denn während Juventus Turin gegen den Montagsgegner der Spalletti-Elf mit 2:0 siegte, musste der AS Rom ein Remis gegen Überraschungsmannschaft Atalanta Bergamo einstecken. Diese Scharte gilt es am 33. Spieltag auszumerzen, um so zumindest Platz zwei abzusichern. Denn der SSC Neapel ist mittlerweile nur mehr zwei Zähler von den Hauptstädtern entfernt. Und die Bilanz in den letzten Wochen lässt uns von einem Pflichtsieg für die „Römer“ ausgehen. Dass Atalanta stark ist, hat die Mannschaft in dieser Spielzeit schon mehrmals bewiesen. Dass der Tabellenzweite gegen Abstiegskandidaten nur selten Probleme hat, steht ebenso außer Frage. So wurde Nachzügler Bologna vor dem Remis gegen Bergamo klar mit 3:0 besiegt, auch gab es einen 2:0-Erfolg gegen den FC Empoli, ein 3:1 gegen Sassuolo und ein 3:0 gegen die Mannschaft aus Palermo. Zusammengefasst hat das Team von Luciano Spalletti gegen keinen der aktuell die Abstiegsränge zierenden Clubs in dieser Saison Punkte gelassen. Allerdings: Im Heimspiel gegen Pescara hatte man durchaus Probleme, konnte sich nur knapp mit 3:2 durchsetzen. Positiv: Rom ist das zweitbeste Team der gesamten Rückrunde, auch stellt man nach dem Tabellenführer aus Turin die zweitbeste Defensive und Offensive in dieser Zeit. Die bislang letzte Niederlage gegen Delfino Pescara datiert zudem bereits aus dem Jahr 1992. Ebenso kann Coach Spalletti mit Ausnahme von Emerson und Florenzi auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. So auch auf Torjäger Edin Dzeko, der gegen Atalanta bereits seinen 25. Saisontreffer erzielte und damit alleine nur sechs Tore weniger auf dem Konto hat als die gesamte Mannschaft des Gegners.
Die Frage nach dem Favoriten stellt sich in diesem Montagsspiel schlichtweg nicht. Zwar können Überraschungen immer wieder passieren, jedoch muss man festhalten, dass es für die Roma aktuell sogar um mehr geht als für das Schlusslicht, das bereits so gut wie fix abgestiegen ist. Dementsprechend rechnen wir mit einem souveränen Sieg für den Tabellenzweiten. Tipp 2.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
15.04.2017 | ![]() | Delfino Pescara 1936 | Juventus Turin | 0:2 | N |
08.04.2017 | ![]() | FC Empoli | Delfino Pescara 1936 | 1:1 | U |
02.04.2017 | ![]() | Delfino Pescara 1936 | AC Mailand | 1:1 | U |
19.03.2017 | ![]() | Atalanta Bergamo | Delfino Pescara 1936 | 3:0 | N |
12.03.2017 | ![]() | Delfino Pescara 1936 | Udinese Calcio | 1:3 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
15.04.2017 | ![]() | AS Roma | Atalanta Bergamo | 1:1 | U |
09.04.2017 | ![]() | FC Bologna | AS Roma | 0:3 | S |
02.04.2017 | ![]() | AS Roma | FC Empoli | 2:0 | S |
19.03.2017 | ![]() | AS Roma | US Sassuolo Calcio | 3:1 | S |
16.03.2017 | ![]() | AS Roma | FC Lyon | 2:1 | S |