

Donnerstag, 10.03.2016 um 21:05 Uhr
wir schicken dir den €10 Gutschein per E-mail zu!
Ein Duell, das ohne Weiteres als KO-Duell in der Champions League durchgehen würde, treffen hier doch die aktuellen Tabellenzweiten der Top-Ligen aus England und Deutschland aufeinander. Man darf mit einem Duell auf Augenhöhe rechnen, wobei Dortmund im Heimspiel leicht zu favorisieren ist. Anstoß im Signal-Iduna-Park ist am Donnerstag um 19:00 Uhr.
Aktuelle Form Borussia Dortmund - Nachdem Dortmund in der letzten Saison bis in die Endphase der Meisterschaft um einen internationalen Startplatz zittern musste, ist von diesen Problemen im Ruhrgebiet aktuell nur wenig zu spüren. Denn die Tuchel-Elf hat sich 2015/2016 als erster Herausforderer von Rekordmeister Bayern München etabliert, liegt aktuell auf Rang zwei der Tabelle. Dass man mit den Münchenern mithalten kann bewies die Borussia erst am vergangenen Wochenende, als ein hochklassiges Spiel zwischen diesen beiden Teams mit einem 0:0 endete. So bleibt es bei einem Rückstand von fünf Zählern auf die Bayern, die wohl kaum noch von der Spitze zu verdrängen sind. Da man aber auf Platz drei einen respektablen Vorsprung aufweist, kann sich die Dortmund voll und ganz auf die Europa League konzentrieren, muss nicht um die Ligaziele bangen. In der Runde der letzten 32 setzten sich die Schwarz-Gelben souverän gegen den FC Porto durch. Nach einem 2:0-Sieg zu Hause konnte man auch das Spiel in Portugal mit 1:0 für sich entscheiden. Vor allem vor eigenem Publikum wusste man dabei zu überzeugen. Auch am Donnerstag kann der BVB auf die Unterstützung der Fans zählen. Zudem kann Trainer Tuchel abgesehen von Innenverteidiger Papastathopoulos aus dem Vollen schöpfen.
Aktuelle Form Tottenham Hotspur - Wie der Gegner aus Dortmund hat auch Tottenham in der Liga bisher zu überzeugen gewusst. Im Gegensatz zur Tuchel-Elf können sich Kevin Wimmer & Co aber keinesfalls auf den Lorbeeren ausruhen, sondern müssen weiter Gas geben. Denn an der Spitze der Premier League geht etwas enger zur Sache. Vor allem Stadtrivale Arsenal – derzeit Tabellendritter – liegt der Elf von Mauricio Pochettino auf den Fersen. Zudem will Tottenham Leader Leicester nicht endgültig aus den Augen verlieren, fünf Punkte beträgt aktuell der Abstand zum Tabellenführer. Immerhin erreichte man am vergangenen Wochenende gegen Arsenal ein 2:2, womit man die „Gunners“ weiterhin auf Distanz halten konnte. Auch im Sechzehntelfinale der Europa League wussten die „Spurs“ absolut zu überzeugen. Nach einem 1:1 auswärts wurde Fiorentina vor eigenem Publikum mit 3:0 abgefertigt, was schlussendlich den verdienten Aufstieg bedeutete. Coach Pochettino muss allerdings gegen Dortmund neben dem immer noch verletzten Jan Verthongen auch auf Delle Ali und somit auf einen wichtigen Offensivakteur verzichten. Es wird sich zeigen, welchen Einfluss sein Fehlen auf das Offensivspiel der „Spurs“ hat.
Wettprognose - Ein absolutes Top-Spiel zwischen zwei Mannschaften, die um jeden Zentimeter kämpfen werden. Beide Teams konnten zuletzt in der Liga gegen andere Top-Mannschaften bestehen, beide schafften den Aufstieg ins Achtelfinale souverän. Nicht zuletzt aufgrund des Heimvorteils sehen wir den BVB aber als leichten Favoriten. Unser Spieltipp: Tipp 1.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
23.08.2015 | ![]() | FC Ingolstadt 04 | Borussia Dortmund | 0:0 | U |
16.05.2015 | ![]() | VfL Wolfsburg | Borussia Dortmund | 2:1 | N |
09.05.2015 | ![]() | Borussia Dortmund | Hertha BSC Berlin | 2:0 | S |
02.05.2015 | ![]() | TSG 1899 Hoffenheim | Borussia Dortmund | 1:1 | U |
25.04.2015 | ![]() | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | 2:0 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
29.08.2015 | ![]() | Tottenham Hotspur | FC Everton | 0:0 | U |
22.08.2015 | ![]() | Leicester City | Tottenham Hotspur | 1:1 | U |
15.08.2015 | ![]() | Tottenham Hotspur | Stoke City | 2:2 | U |
08.08.2015 | ![]() | Manchester United | Tottenham Hotspur | 1:0 | N |
09.05.2015 | ![]() | Stoke City | Tottenham Hotspur | 2:0 | N |