

Samstag, 01.09.2018 um 15:30 Uhr (MEZ)
Für den VfL Wolfsburg verlief der Beginn der neuen Bundesliga-Saison nach Maß: Gegen Vizemeister Schalke gelang dem Abstiegskandidaten der vorigen Saison ein voller Erfolg, wodurch die Wölfe zeigen konnten, dass sie nach der verkorksten Vorsaison um Wiedergutmachung bemüht sind. Leverkusen musste dagegen eine Niederlage gegen Mönchengladbach hinnehmen und darf sich keine weitere Niederlage erlauben, wenn man den Anschluss an die vorderen Tabellenregionen nicht verlieren möchte. Die wichtigsten Informationen zur Begegnung sowie die aussichtsreichsten Wett Tipps findet ihr in unserer Prognose. Beginn der Partie ist am Samstag, dem 01.09.2018, um 15:30 in der BayArena von Leverkusen.
Heiko Herrlich und sein Team hätten sich den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison wohl komplett anders vorgestellt: Nach dem mühsamen 1:0 Erfolg im DFB-Pokal gegen Oberligist Pforzheim, bei dem sich noch dazu Julian Baumgartlinger verletzt hatte, musste sich Leverkusen im 1. Spiel der neuen Saison auswärts Mönchengladbach klar mit 0:2 geschlagen geben. Im Duell mit den „Fohlen“ zeigte sich erneut eine der Schwächen aus der Vorsaison, da Leverkusen ohne defensiv stabilisierende Spieler wie Baumgartlinger oder die Bender-Zwillinge in der Rückwärtsbewegung nach wie vor sehr anfällig zu sein scheint. Dazu kommt der Wechsel von Benjamin Henrichs zum AS Monaco, der zwar einiges an Geld in die Vereinskassen gespült haben dürfte, aber zur Beruhigung der angespannten Personalsituation in Leverkusen nicht gerade beiträgt. Allerdings waren vor allem zu Beginn die Leverkusener klar stärker als die Gladbacher und spielten sich mehrere hochkarätige Chancen heraus: Spätestens nach dem Lattentreffer von Leon Bailey wäre die Führung für die „Werkself“ hochverdient gewesen. In weitere Folge fand Gladbach immer mehr ins Spiel, worauf sich eine ausgeglichene Partie entwickelte - die Zahlen (53% Ballbesitz und 10-11 Torschussversuche zugunsten Gladbachs) bezeugen diese Analyse.
Nach einem unglücklichen Handspiel von Leverkusens Henrichs im eigenen Strafraum schien sich das Blatt zugunsten Gladbachs zu wenden, allerdings verhinderte der starke Ramazan Özcan im Tor der „Werkself“ zunächst den Führungstreffer der Gastgeber mit einer starken Parade. Gladbach benötigte schließlich einen weiteren Elfer, um in Führung zu gehen: Nach Foulspiel durch Aleksandar Dragovic ließ sich Jonas Hofmann, der statt Thorgen Hazard den zweiten Elfer trat, die erneute Chance nicht nehmen und stellte auf 1:0. Die ab diesem Zeitpunkt sichtlich geschockten Leverkusener hatten von da an nur noch wenig vom Spiel: Die Hausherren traten nach dem Führungstreffer sichtlich gestärkt auf und stellten nach schöner Kombination durch Fabian Johnson auf den 2:0 Endstand. Es darf dabei aber nicht vergessen werden, dass Leverkusen etliche hochkarätige Chancen und einiges an Pech im Abschluss hatte. Laut unserer Prognose könnte das Spiel der Leverkusener gegen Wolfsburg daher eine Partie mit vielen Toren werden, da in dieser Begegnung 2 Teams mit einer starken Offensive und einer wackligen Hintermannschaft aufeinander treffen. Bei Leverkusen fehlen Hradecky, Retsos, Lars Bender, Julian Baumgartlinger und Joel Pohjanpalo.
Der VfL Wolfsburg hätte sich einen besseren Start in die Saison kaum wünschen können: Gegen Vizemeister Schalke 04 gelang den „Wölfen“, die in der Vorsaison den drittletzten Tabellenplatz belegt und somit ein Relegationsduell gegen Holstein Kiel zu absolvieren hatten, ein 2:1 Erfolg und somit ein eindrucksvolles Statement im Hinblick auf die kommende Spielzeit. Wolfsburg war gegen die erstaunlich unkonzentrierten Schalker über weite Strecken das giftigere Team und hatte in Folge auch die besseren Torchancen. Allerdings benötigte es eine Standardsituation für das Führungstor der Gastgeber: Nach einem Eckball köpfte Innenverteidiger Brooks relativ unbedrängt ein und ließ dabei Fährmann im Kasten der Schalker keine Chance. Ein Blick auf die Zahlen des Spiels beweist, dass die Führung für Wolfsburg nicht unverdient war – eine Bilanz von 10-6 Torschussversuchen bzw. 7-4 direkten Schüssen aufs Tor spricht eindeutig für die Wolfsburger Offensivabteilung.
Doch 5 Minuten vor Schluss schienen die Wolfsburger Träume von den ersten 3 Punkten der Saison zu platzen, als Schalke durch einen von Nabil Bentaleb verwandelten Elfmeter ausgleichen konnte (der Strafstoß war zuvor von Wolfsburgs Torschützen Brooks mit einem ungeschickten Einsteigen im Strafraum verursacht worden). David Ginczeck avancierte schließlich in der 4. Minute der Nachspielzeit zum Helden des Spiels aus Wolfsburger Sicht: Nachdem Yannick Gerhardt nach einem langen Ball in die Spitze noch an Fährmann gescheiter war, staubte Ginczeck die kurze Abwehr des Schalker Keepers zum 2:1 ab. Angesichts dieser starken offensiven Leistung im Spiel gegen Schalke gehen wir davon aus, dass Wolfsburg auch gegen die defensiv anfälligen Leverkusener das eine oder andere Tor erzielen wird. Gleichzeitig muss sich Wolfsburgs Hintermannschaft aber ebenso in Acht nehmen, da Leverkusen in der letzten Runde deutlich unter Wert geschlagen wurde und die Offensive der Werkself auch einiges an Pech im Abschluss hatte. Die Prognose, dass uns ein Spiel mit vielen Toren bevorstehen könnte, ist zudem auch in statistischer Hinsicht gedeckt: In den letzten 5 Spielen von Wolfsburg fielen stets über 2.5 Treffer gefallen und auch in den letzten 6 direkten Begegnungen der beiden Teams standen am Ende immer mehr als 2.5 Tore zu Buche. Coach Labbadia muss auf Tisserand, Jung, Guilavogui und Azzaoui verzichten.
Sowohl Leverkusen als auch Schalke verfügt über eine durchschlagskräftige Offensive, allerdings waren beide Mannschaften in den Auftaktspielen defensiv etwas wackelig unterwegs. Mit Blick auf die letzten Vorstellungen beider Mannschaften erwarten wir in unserer Vorhersage ein Spiel mit vielen Treffern. Unsere Wett Tipp Vorhersage daher: über 2.5 Tore im gesamten Spiel.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
25.08.2018 | ![]() | Borussia Mönchengladbach | Bayer 04 Leverkusen | 2:0 | N |
18.08.2018 | ![]() | CfR Pforzheim | Bayer 04 Leverkusen | 0:1 | S |
12.05.2018 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | Hannover 96 | 3:2 | S |
05.05.2018 | ![]() | SV Werder Bremen | Bayer 04 Leverkusen | 0:0 | U |
28.04.2018 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | VfB Stuttgart | 0:1 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
25.08.2018 | ![]() | VfL Wolfsburg | FC Schalke 04 | 2:1 | S |
18.08.2018 | ![]() | SV Elversberg | VfL Wolfsburg | 0:1 | S |
12.05.2018 | ![]() | VfL Wolfsburg | 1. FC Köln | 4:1 | S |
05.05.2018 | ![]() | RB Leipzig | VfL Wolfsburg | 4:1 | N |
28.04.2018 | ![]() | VfL Wolfsburg | Hamburger SV | 1:3 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
03.03.2018 | ![]() | VfL Wolfsburg | Bayer 04 Leverkusen | 1:2 |
15.10.2017 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | VfL Wolfsburg | 2:2 |
02.04.2017 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | VfL Wolfsburg | 3:3 |
29.10.2016 | ![]() | VfL Wolfsburg | Bayer 04 Leverkusen | 1:2 |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.