

Donnerstag, 04.10.2018 um 18:55 Uhr (MEZ)
Zum zweiten Spiel in der Gruppenphase der UEFA Europa League trifft Bayern 04 Leverkusen zu Hause, am 04. Oktober um 18.55 Uhr, auf AEK Larnaka. Beide Teams standen sich zuvor noch nie gegenüber. Leverkusen beendete sein erstes Gruppenspiel mit einem Sieg, während das Team aus Zypern eine Niederlage einstecken musste. Bayern Leverkusen stieg direkt in die Europa League Gruppenphase ein und musste sich nicht, wie Larnaka qualifizieren. Nicht nur aus diesem Grund sind die Leverkusner favorisiert. Damit ihr euch aber ein genaueres Bild beider Teams machen könnt, haben wir allen zweien nach dem ersten Spiel in der Gruppe A einer Analyse unterzogen und wir informieren euch im Anschluss über die lukrativsten Wettvarianten.
Nachdem die Leverkusner auswärts in der Europa League gegen Ludogorets mit 2:3 gewonnen hatten, bestritten sie das 1. Bundesliga Turnier gegen Borussia Dortmund. Dieses verlief für Bayern 04 nicht gerade nach Wunsch. In der ersten Halbzeit waren sie in diesem Topspiel die klar bessere Mannschaft und gingen mit 2:0 in Führung. Danach spielten beide Teams eine Chance nach der anderen heraus wobei Dortmund besser im Abschluss war und mit 2.4 gewann. Zuvor bewiesen sie gegen Ludogorets sehr viel Moral und drehten nach einem 2:0 Rückstand das Spiel und konnten schlussendlich mit 2:3 gewinnen. In dieser Saison fuhren sie zuerst drei Niederlagen in Serie ein, danach feierten sie drei Siege in Folge ehe wieder ein Spiel verloren wurde. Man kann daher nur hoffen, dass die Serien in der vorher geschriebenen Tonart nicht so weitergehen. Bayern 04 Leverkusen spielt zu Hause als auch auswärts auf Sieg. In der vergangenen Saison konnten sie in 34 1. Bundesliga Spiele acht zu Hause und sieben auswärts gewinnen und zehn Partien auf Unentschieden spielen. Insgesamt schossen sie dabei 58 Tore und kassierten 44 Gegentreffer. Heuer trafen sie in acht Spielen elfmal und mussten 15 Treffer hinnehmen. Diese Bilanz spricht eigentlich für eine Abwehrschwäche der Jungs unter Trainer Heiko Herrlich. In der bevorstehenden Partie fehlen auf Grund Verletzungen Joel Pohjanpalo, Julian Baumgartlinger und Charles Aranguiz. Karim Bellarabi kassiert in der Bundesliga eine Rote Karte, darf daher bei der Europa League auflaufen. Für das Spiel gegen Larnaka wird Herrlich auf den offensiven Mittelfeldspieler Kai Havaretz setzen. Er war bisher sechsmal eingesetzt und sorgte für ein Tor und zwei Vorlagen. Etwas abschlussstärker zeigte sich Mittelstürmer Kevin Volland. Er traf in sechs Partien zweimal. Fraglich ist nur, ob sie gegen die gute Abwehr der Zyprioten eine Chance haben?
Nach einer tadellosen Europa League Qualifikation fuhren die Zyprioten eine 0:1 Niederlage zu Hause gegen den FC Zürich ein. Am Anfang war Lanarka die bessere Mannschaft. Sie zeigten zwar eine gute Verteidigungsarbeit mussten allerdings in der 61. Minute einen Handelfmeter hinnehmen, den Benjamin Kololli verwandeln konnte. Danach spielte Lanarka ideenlos und kam zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Bemerkenswert ist, dass die Zyprioten heuer kaum Gegentreffer kassierten. In neun Spielen war dies dreimal der Fall. Im Gegenzug schossen sie 17 Tore. Sie waren heuer sowohl auswärts als auch zu Hause siegreich. In der vergangenen Saison kamen sie nicht über die Europa League Qualifikation hinaus. Dort verloren sie zwar nur ein Spiel und das war auswärts. In der First Division sind sie im Heimstadion mehr von Erfolg gekrönt als an einem anderen Spielort. Die Trefferstatistik zeigt auf, dass sie im Durchschnitt für zwei Tore gut sind und bei einer Niederlage zumindest mit einem Treffer dagegenhalten können. Heuer war dies leider noch nicht der Fall, wobei sie bisher auch nur ein Spiel verloren haben. Man darf auch gespannt sein, wie es unter Coach Andoni Iraola weitergehen wird. Der 36-jähirge Spanier war zuvor Spieler bei NYCFC als Spieler unter Vertrag und begann sein Trainerdasein bei Larnaka seit dem Juni 2018. Unter ihm spielten sie bisher achtmal woraus sie viermal als Sieger hervorgingen und drei Partien mit einem Remis endeten. Insgesamt schossen seine Elf bisher 16 Tore und ließen nur drei Treffer zu. Das dürfte für eine gut stehende Mannschaft sprechen. Fraglich ist nur, ob das für die Leverkusner reicht. Eines spricht in jedem Fall für Larnaka: Es ist kein Spieler gesperrt oder verletzt.
Da die Leverkusner uns gezeigt haben, dass sie ein Spiel drehen können, stark unter Druck spielen und schnell agieren können, sind sie für uns die Favoriten in dieser Partie. Daher empfehlen wir einen Tipp 1. Aufgrund der guten Torbilanz von Bayern 04 Leverkusen und der guten Trefferstatistik der Zyprioten bieten die Buchmacher gute Quoten bei einem Wett Tipp auf über drei Tore oder mehr.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
29.09.2018 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | Borussia Dortmund | 2:4 | N |
26.09.2018 | ![]() | Fortuna Düsseldorf | Bayer 04 Leverkusen | 1:2 | S |
23.09.2018 | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | 1. FSV Mainz 05 | 1:0 | S |
20.09.2018 | ![]() | PFC Ludogorets Razgrad | Bayer 04 Leverkusen | 2:3 | S |
15.09.2018 | ![]() | FC Bayern München | Bayer 04 Leverkusen | 3:1 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
20.09.2018 | ![]() | AEK Larnaka | FC Zürich | 0:1 | N |
30.08.2018 | ![]() | AEK Larnaka | FK AS Trenčín | 3:0 | S |
23.08.2018 | ![]() | FK AS Trenčín | AEK Larnaka | 1:1 | U |
16.08.2018 | ![]() | AEK Larnaka | SK Sturm Graz | 5:0 | S |
09.08.2018 | ![]() | SK Sturm Graz | AEK Larnaka | 0:2 | S |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.