

Dienstag, 25.04.2017 um 21:30 Uhr (MEZ)
Zu einem echten Topspiel dürfte es im dritten Dienstagsmatch der spanischen Primera División kommen. Nämlich dann, wenn der Tabellendritte Atlético Madrid auf den Tabellenfünften aus Villareal trifft. Während die Hausherren die Champions League absichern wollen, gilt Selbiges für Villareal und die Europa League. Anstoß ist am 25. April um 21:30 Uhr.
Die spanische Meisterschaft verlief für Atlético Madrid in der Saison 2016/2017 nicht nach Wunsch. Denn dieses Jahr konnte man die großen Favoriten Real Madrid und Barcelona nur in einzelnen Spielen fordern, über die gesamte Spielzeit hinweg hinkte man aber hinterher. Nun geht es darum, zumindest einen fixen Champions-League-Startplatz für das kommende Jahr abzusichern. Ein Sieg gegen Villareal scheint absolut im Bereich des Möglichen, denn die Madrilenen finden langsam aber sicher zu einer beeindruckenden Spätform. Keines der letzten neun Spiele wurde verloren, dagegen gab es gleich sieben Siege und nur zwei Unentschieden. Außerdem steht die Defensive der Mannschaft von Diego Simeone derzeit wieder gewohnt stark. Die erwähnten neun Matches beendete man nie mit mehr als einem Gegentreffer, gleich sechs Mal hielten sich Jan Oblak & Co gänzlich schadlos. Allerdings sollte der Tabellendritte auch gewarnt sein. Die höchste Saisonniederlage kassierte man – neben dem 0:3 gegen Real Madrid – just gegen Dienstagsgegner Villareal, welchem man sich im ersten Saisonduell ebenfalls mit 0:3 beugen musste. Es ist allerdings eine Tatsache, dass die Simeone-Schützlinge vor heimischer Kulisse noch einmal ein Stück weit stärker sind als auswärts. Vier Siege mehr (12:8) in Heimspielen der diesjährigen Saison belegen das, ebenso der Umstand, dass Atlético seit fast zwei Monaten kein Heimmatch mehr verloren hat. Keine Mannschaft hat in der eigenen Heimstätte weniger Tore kassiert als die Madrilenen (12). Ein Nachteil: Atlético muss derzeit ein echtes Mammutprogramm abspulen. Das Spiel am Dienstag ist bereits das dritte innerhalb von etwa einer Woche. Mit Ausnahme von Juanfran, Vrsaljko und Hernandez sind allerdings sämtliche Kadermitglieder einsatzfähig.
Die internationalen Bewerbe ohne das „Gelbe U-Boot“ aus Villareal? Kaum mehr vorstellbar, wenn man sich die letzten Jahre vor Augen führt. In diesen war Villareal stets in der Europa League vertreten. Derzeit beträgt der Vorsprung auf einen Nicht-EL-Platz aber nur vier Punkte, bei nach Dienstag noch vier ausstehenden Runden kann dementsprechend noch alles passieren. Mit einem vollen Erfolg gegen den Hauptstadtclub würde man die Konkurrenz aus San Sebastian oder Bilbao weiter unter Druck setzen. Bitter: Während Atlético seine Ausfälle größtenteils sehr gut kompensieren wird können, sind es bei den Gästen absolute Schlüsselspieler, die nicht mit von der Partie sein werden. Zu nennen wäre hier zu allererst Stammtorhüter Sergio Asenjo, der die Saison mit einem Kreuzbandriss bereits beenden musste. Mit Musacchio und Ruiz ist zudem die etatmäßige Abwehrzentrale gesperrt bzw. verletzt. Nicht zu vergessen Flügelspieler Denis Cheryshev. In Form befindet sich dagegen ein anderer Akteur, der im Laufe der Saison etwas untergetaucht war. Gemeint ist der letztjährige Torschützenkönig der Europa League, Cedric Bakambu. Der Angreifer traf zuletzt gegen Leganés (2:1) im Doppelpack. Davor musste sich die Mannschaft von Fran Escriba allerdings Deportivo Alavés mit 1:2 geschlagen geben. Dass man fähig ist, Schlüsselspiele für sich zu entscheiden, bewies das Duell eine Woche zuvor mit Athletic Bilbao (3:1). Allerdings blieb Villareal in mehr als der Hälfte aller Auswärtsspiele der bisherigen Saison ohne Sieg. Nur eines der letzten drei Matches in der Fremde wurde gewonnen. Interessant: In diesem Dienstagsspiel treffen die beiden besten Defensivreihen der Liga aufeinander. Denn Villareal hat in den bisherigen 33 Saisonspielen nur 27 Gegentore hinnehmen müssen.
Offense wins games, defense wins championships – so lautet eine alte Fußballweisheit. In diesem Fall wird die stabilere Defensive wohl den Sieg in einem einzelnen Spiel davontragen. Wir gehen davon aus, dass in diesem Duell nicht allzu viele Treffer fallen, die Ausfälle bei Villareal allerdings von entscheidender Bedeutung sein werden. Tipp 1.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
22.04.2017 | ![]() | Espanyol Barcelona | Atletico Madrid | 0:1 | S |
18.04.2017 | ![]() | Leicester City | Atletico Madrid | 1:1 | U |
15.04.2017 | ![]() | Atletico Madrid | CA Osasuna | 3:0 | S |
12.04.2017 | ![]() | Atletico Madrid | Leicester City | 1:0 | S |
08.04.2017 | ![]() | Real Madrid | Atletico Madrid | 1:1 | U |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
22.04.2017 | ![]() | FC Villarreal | CD Leganés | 2:1 | S |
17.04.2017 | ![]() | Deportivo Alavés | FC Villarreal | 2:1 | N |
07.04.2017 | ![]() | FC Villarreal | Athletic Bilbao | 3:1 | S |
04.04.2017 | ![]() | Betis Sevilla | FC Villarreal | 0:1 | S |
01.04.2017 | ![]() | FC Villarreal | SD Eibar | 2:3 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
12.12.2016 | ![]() | FC Villarreal | Atletico Madrid | 3:0 |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.