

Mittwoch, 03.05.2017 um 20:45 Uhr (MEZ)
Im zweiten Halbfinale der UEFA Champions League steht am Mittwoch das Duell zwischen dem AS Monaco und Juventus Turin auf dem Programm. Die Italiener wollen sich dabei eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen, während die Hausherren vor allem auf ihre starke Offensive vertrauen. Anstoß der Begegnung ist am 03. Mai um 20:45 Uhr.
Die Mannschaft von Leonardo Jardim ist – wenn man die vergangenen Jahre in Betracht zieht – der größte Außenseiter im diesjährigen Halbfinale. Und dennoch steht das Team aus dem Fürstentum völlig verdient in der Vorschlussrunde. Vor allem die Offensivstatistiken sind nichts Anderes als beeindruckend. In nicht weniger als sieben von zehn Auftritten in der diesjährigen Champions League erzielten die Monegassen zwei oder mehr Treffer, in den letzten vier Begegnungen waren es – egal ob auswärts oder zu Hause – immer mindestens drei Tore. Vor allem Jungstar Killian Mbappe überzeugte dabei vollends, traf zuletzt gegen Dortmund gleich in beiden Spielen doppelt. Monaco ist zudem seit drei CL-Spielen ohne Punktverlust. Von sieben Heimspielen hat die Jardim-Elf auch erst ein einziges verloren. Beinahe noch besser läuft es in der französischen Ligue 1, wo man den Serienmeister der letzten Jahre, PSG, immer noch in Schach hält und derzeit drei Zähler Vorsprung aufweist. Offensiv stellt man die klar beste Mannschaft der Ligue 1. Seit 16 Ligaspielen hat Monaco nicht mehr verloren. Probleme gibt es dagegen – vor allem im internationalen Geschäft – in der Defensive. Denn bisher gab es in Gruppen- und KO-Phase noch kein Match, in welchem die Monegassen nicht zumindest einen Gegentreffer hinnehmen mussten. Die Generalprobe für das Duell mit Juventus gelang allerdings vollends, wurde doch der FC Toulouse mit 3:1 besiegt. Verzichten muss Trainer Jardim am Mittwoch auf Abwehrspieler Sidibé. Zudem sind Boschillia und Carillo nicht einsatzfähig. Mit Falcao (19) und Mbappe (14) stellt Monaco allerdings eines der besten Sturmduos Europas, bei Standardsituationen ist vor allem der Pole Kamil Glik eine echte Waffe.
Juventus träumt vom ganz großen Coup in Form des Titelgewinns in der Champions League. Und spätestens nach den Viertelfinalauftritten gegen den FC Barcelona hat man sich zu einem der großen Favoriten auf ebendiesen gemausert. Denn die Katalanen waren in beiden Spielen nicht in der Lage, die Defensive der Italiener wirklich ernsthaft zu gefährden. Juventus ist auch das einzige der noch im Bewerb verblieben Teams, welches in der Runde der letzten Acht ohne Gegentreffer blieb. Mit Paolo Dybala verfügt man über einen jungen Stürmer in Topform, auch Gonazlo Higuain ist immer für einen Treffer gut. Vorteil Juve: In der Meisterschaft kann man entspannt agieren, immerhin beträgt der Vorsprung auf die Konkurrenz trotz des 2:2 am vergangenen Freitag gegen Bergamo immer noch acht Zähler. Eine weitere Tatsache ist die unglaubliche Stabilität der Mannschaft von Massimo Allegri. Kein anderes Team hat in dieser CL-Saison weniger Treffer kassiert als Juventus. Dass Monaco absolut schlagbar ist, zeigte zudem die 0:5-Pleite der Jardim-Elf im Halbfinale des französischen Pokals gegen PSG. Zudem fallen bei Juve auch am Mittwoch keinerlei Stammspieler aus. Lediglich Innenverteidiger Rugani und Talent Marco Pjaca sind aktuell verletzt. Hoffen kann man in diesem Auswärtsspiel auch auf Standardsituationen. Hier gehören die Italiener ebenso zu den gefährlichsten Mannschaften Europas. Das CL-Halbfinale war allerdings bislang kein guter Boden für das Team aus dem Piermont. Elf Mal versuchte man, ins Endspiel vorzustoßen, nur ein Mal gelang dies auch tatsächlich. Allerdings hat man in der Saison 2016/2017 in der CL noch kein einziges Auswärtsspiel verloren, blieb in den letzten fünf internationalen Begegnungen immer ohne Gegentor. Ein weiterer Pluspunkt für „Juve“ ist mit Sicherheit die Erfahrung des Kaders. Monaco dagegen wirkte schon in den Viertelfinal- und Achtelfinalduellen nicht immer ruhig und gefestigt.
Wenn man jene Fußballweisheit bemüht, dass Offensive Spiele, Defensive jedoch Meisterschaften und Pokale gewinnt, so müsste man von einem Aufstieg der Turiner ausgehen. Der Aufritt im Camp Nou war dermaßen überzeugend, dass wir Juventus auch am Dienstag einiges zutrauen. Für einen Sieg wird es unserer Meinung nach zwar nicht reichen, wohl aber für eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel. Tipp X.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
29.04.2017 | ![]() | AS Monaco | FC Toulouse | 3:1 | S |
23.04.2017 | ![]() | FC Lyon | AS Monaco | 1:2 | S |
19.04.2017 | ![]() | AS Monaco | Borussia Dortmund | 3:1 | S |
15.04.2017 | ![]() | AS Monaco | FCO Dijon | 2:1 | S |
12.04.2017 | ![]() | Borussia Dortmund | AS Monaco | 2:3 | S |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
28.04.2017 | ![]() | Atalanta Bergamo | Juventus Turin | 2:2 | U |
23.04.2017 | ![]() | Juventus Turin | CFC Genua | 4:0 | S |
19.04.2017 | ![]() | FC Barcelona | Juventus Turin | 0:0 | U |
15.04.2017 | ![]() | Delfino Pescara 1936 | Juventus Turin | 0:2 | S |
11.04.2017 | ![]() | Juventus Turin | FC Barcelona | 3:0 | S |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.