

Donnerstag, 09.03.2017 um 19:00 Uhr (MEZ)
Ein spannendes und ausgeglichenes KO-Duell dürfte in der Europa League zwischen APOEL Nikosia und dem RSC Anderlecht anstehen. Die Mannschaft aus Zypern hat dabei beim Hinspiel am kommenden Donnerstag Heimrecht und steht deshalb wohl auch etwas mehr unter Zugzwang. Anstoß des Duells ist am 09. März um 19:00 Uhr.
Die bisherige Saison lief für die Mannschaft aus der zypriotischen Hauptstadt absolut nach Wunsch. Unter Coach Anders Christiansen ist der Erfolg in Nikosia eingekehrt. In der Meisterschaft führt man aktuell vier Zähler vor dem ersten Verfolger aus Larnaka, zuletzt feierte APOEL zudem einen prestigeträchtigen Derbyerfolg gegen Omonia Nikosia (2:1), geht somit als Favorit in die Meisterschaftsrunde. Insgesamt hat die Christiansen-Elf in der Liga nur zwei Spiele verloren, vor eigenem Publikum ist man nach wie vor ungeschlagen, was auch für das Duell am Donnerstag Hoffnung geben sollte. Zudem hat man die Hälfte der 26 Saisonspiele in der First Division ohne Gegentreffer beendet. Wie stabil APOEL stehen kann, musste in der Runde der letzten 32 niemand Geringerer als Athletic Bilbao erfahren. Die Basken wurden vom Außenseiter auf Zypern mit 2:0 besiegt und schieden nach dem 3:2 im Hinspiel in Spanien aus. Dementsprechend groß dürfte das Selbstvertrauen bei APOEL derzeit sein. Schon in der Gruppenphase hatte man gegen Mannschaften wie Piräus, Bern und Astana in drei Heimspielen das Punktemaximum von neun Zählern geholt. In der Liga verlor APOEL nur eines seiner letzten 15 (!) Spiele. Insgesamt hat die Christiansen-Elf heuer bereits sieben Heimspiele auf internationalem Parkett bestritten, blieb in diesen immer ungeschlagen (sechs Siege, ein Remis). Allerdings: Nikosia muss am Donnerstag auf einen immens wichtigen Spieler verzichten. Stürmer Pieros Sotiriou sitzt gegen Anderlecht eine Gelb-Rot-Sperre ab, war mit 16 Treffern in 23 Meisterschaftseinsätzen bisher klar bester Schütze seiner Mannschaft. Er ist allerdings der einzige Ausfall, welchen Anders Christiansen am Donnerstag kompensieren muss.
Während Gegner Nikosia in der heimischen Meisterschaft vorneweg marschiert, kann man selbiges von Anderlecht nicht behaupten. Vielmehr befindet sich die Mannschaft von Rene Weiler in Belgien in der Jägerrolle, liegt derzeit punktegleich mit Leader FC Brügge auf Tabellenrang zwei. Die Generalprobe für das Duell auf Zypern verpatzte der RSC gehörig. Gegen den Tabellensechsten Mechelen musste man sich auswärts mit 2:3 geschlagen geben. Immerhin zeigte man dabei Moral und holte einen 0:2-Rückstand auf. Umso bitterer allerdings, dass es am Ende doch nicht reichte. Immerhin kann sich Coach Weiler im Gegensatz zu seinem Gegenüber auf den besten Schützen der Mannschaft verlassen. Lukas Theodorczyk hat aktuell eine ähliche Quote vorzuweisen wie Sotiriou (19 Treffer in 27 Spielen) traf auch am Wochenende und ist im Gegensatz zu APOELS Top-Torschützen einsatzberechtigt. Im Gegensatz zu Innenverteidiger Kara, der aktuell mit Knieproblemen zu kämpfen hat. Rein kadertechnisch ist Anderlecht über Nikosia zu stellen, finden sich doch Akteure wie Supertalent Youri Tielemans oder Leander Dendocker im Aufgebot der Gäste. Insgesamt ist Anderlechts Kader damit in etwa fünf Mal wertvoller als jener des Gegners. Allerdings: Anderlecht konnte in vier Duellen auf Zypern erst ein Mal gewinnen, erreichte auch zwei Remis. In der aktuellen Saison hat die Weiler-Elf aber vor allem auswärts zu kämpfen. Zwar wurden bereits acht Auswärtssiege gefeiert, allerdings kamen auch vier von fünf Saisonniederlagen in der Fremde zustande. Vor der Pleite gegen Mechelen blieb man allerdings 13 (!) Matches ungeschlagen. Auch international reichte es 2016/2017 bislang jedoch erst für einen einzigen „Dreier“.
Es darf ein enorm spannendes Duell erwartet werden. Wozu APOEL imstande ist, hat das Rückspiel gegen Bilbao gezeigt. Rein personell ist Anderlecht natürlich zu favorisieren. Wir rechnen damit, dass die Belgier sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen können und setzen auf ein Remis. Unser Spieltipp: Tipp X.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
23.02.2017 | ![]() | Apoel Nikosia | Athletic Bilbao | 2:0 | S |
16.02.2017 | ![]() | Athletic Bilbao | Apoel Nikosia | 3:2 | N |
15.09.2016 | ![]() | Apoel Nikosia | FK Astana | 2:1 | S |
30.09.2009 | ![]() | Apoel Nikosia | FC Chelsea | 0:1 | N |
15.09.2009 | ![]() | Atletico Madrid | Apoel Nikosia | 0:0 | U |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
23.02.2017 | ![]() | FC Zenit Saint Petersburg | RSC Anderlecht | 3:1 | N |
16.02.2017 | ![]() | RSC Anderlecht | FC Zenit Saint Petersburg | 2: | S |
29.09.2016 | ![]() | AS Saint-Etienne | RSC Anderlecht | 1:1 | U |
15.09.2016 | ![]() | RSC Anderlecht | FK Qəbələ | 3:1 | S |
10.12.2013 | ![]() | Olympiakos Piräus | RSC Anderlecht | 3:1 | N |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.