Vor dem letzten Spieltag steht der FC Liverpool mit einem Punkt Rückstand auf City auf Platz 2 der Tabelle. Man muss somit nicht nur das Heimspiel gegen die Wolves gewinnen, sondern auch auf Hilfe von Aston Villa hoffen. Für die Gäste geht es am letzten Spieltag nur noch um einen guten Saisonabschluss. Nach 6 sieglosen Spielen in Serie zählen sie derzeit jedoch zu den formschwächsten Teams der Liga. Autor: Manuel.
Lesedauer: 2 min.
Liverpool steht am letzten Spieltag vor einem Pflichtsieg gegen die Wolves
Die Saison des FC Liverpool ist historisch, auch wenn es in der Liga nicht für den Meistertitel reichen sollte. Beide Pokalbewerbe in England konnten sie für sich entscheiden, zudem stehen sie in der Champions League im Finale. In der Premier League fehlt ihnen einen Spieltag vor Schluss nur ein Punkt auf Spitzenreiter Manchester City. Man hat es daher nicht selbst in der Hand und muss auf Schützenhilfe hoffen. Grundvoraussetzung ist ein Sieg gegen Wolverhampton. Die Gäste waren lange Zeit mit in der Verlosung um den letzten internationalen Startplatz. Nach 6 Spielen ohne Sieg hat man mittlerweile jedoch keine Chance mehr auf Platz 7. Anpfiff zum letzten Heimspiel von Liverpool ist am Sonntag um 17:00 Uhr.
FC Liverpool
2. Tabellenplatz
bestes Heimteam der Premier League
im Jahr 2022 noch kein Ligaspiel verloren
Wolverhampton Wanderers FC
8. Tabellenplatz
konnten seit 6 Spielen nicht mehr gewinnen
nur 37 Tore in 37 Spielen
FC Liverpool – das Quadruple ist weiterhin möglich
Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp spielt eine herausragende Saison und dies in gleich 4 Bewerben. Sowohl den League Cup als auch den FA Cup konnten sie bereits gewinnen. In der UEFA Champions League schaffte man es zum 3. Mal in den vergangenen 5 Jahren ins Finale und in der Premier League steht man mit nur einem Punkt Rückstand auf City auf Platz 2 der Tabelle. Am Wochenende findest der letzte Spieltag in der Premier League statt. Neben einem Sieg gegen die Wolves brauchen die Reds auch Schützenhilfe von Aston Villa. Ein Heimsieg sollte eigentlich vorprogrammiert sein, immerhin sind sie das einzige Team das zuhause in dieser Saison ungeschlagen blieb.
Im Jahr 2022 ist man in der Premier League ungeschlagen
Der FC Liverpool kassierte in der gesamten Saison in 37 Spielen nur 2 Niederlagen. Die bislang letzte wurde am 28.12 auswärts bei Leicester City gefangen. Seit 18 Ligaspielen sind sie somit bereits ungeschlagen. Im Jahr 2022 kassierten sie wettbewerbsübergreifend generell nur eine einzige Niederlage und dies war im Achtelfinale der Champions League gegen Inter Mailand. 5 der letzten 6 Premier League Spiele konnten sie gewinnen. Im bisher letzten Heimspiel mussten sie sich jedoch mit einem 1:1 gegen die Tottenham Hotspur zufriedengeben.
Die direkten Duelle zwischen Liverpool und den Wolves
Auch hier kann der FC Liverpool eine starke Statistik aufweisen. Die vergangenen 6 Spiele gegen die Wolves konnten sie allesamt gewinnen. In den letzten 3 Spielen kassierten sie noch nicht einmal einen Gegentreffer. Generell schafften es die Wolves nur ein Tor in den letzten 6 Spielen gegen Liverpool zu erzielen. 4 dieser Spiele endeten deshalb auch mit weniger als 2.5 Toren.
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
04.12.2021
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
FC Liverpool
0:1(0:0)
04.12.2021 - Premier League
15.03.2021
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
FC Liverpool
0:1(0:1)
15.03.2021 - Premier League
06.12.2020
Premier League
FC Liverpool
Wolverhampton Wanderers FC
4:0(1:0)
06.12.2020 - Premier League
23.01.2020
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
FC Liverpool
1:2(0:1)
23.01.2020 - Premier League
29.12.2019
Premier League
FC Liverpool
Wolverhampton Wanderers FC
1:0(1:0)
29.12.2019 - Premier League
Bei einem Tipp auf weniger als 2.5 Tore erwartet dich eine attraktive Quote von 2.50
Nach einer doch recht enttäuschenden letzten Saison zählt Wolverhampton heuer wieder zu den besten Teams außerhalb der Big Six. Lange Zeit galt man als Anwärter auf den 7. Tabellenplatz und somit den letzten Europacup Platz. Diese Chance hat man sich jedoch innerhalb von 6. Spieltagen verspielt. Die letzten 6 Partien konnten sie nämlich nicht gewinnen. Mit 51 Punkten am Konto hat man daher keine Chance mehr auf die internationalen Startplätze.
WettbonusUnsere Top-Bonusangebote kompakt für dich zusammengefasst!Zu den Angeboten
Die schlechte Offensive bleibt ein Problem
Bereits im letzten Jahr erzielte die Mannschaft in 38 Spielen nur 36 Treffer. Heuer sind es nach 37 Spielen 37 Tore. Einzig die beiden Absteiger und Burnley erzielten noch weniger Treffer als die Wolves. Selbst eine Top 4 Defensive kann dies nicht mehr kompensieren. Daher wurden ganze 16 Spiele verloren. Trotz 15 Siegen stellt man deshalb eine negative Bilanz.
In den letzten 9 Spielen kam bei den Wolves kein weiterer Sieg hinzu. Den bislang letzten Triumph feierten sie am 2. April zuhause gegen Aston Villa. Danach wurden 4 der folgenden 6 Spiele verloren. Ein Ausrufezeichen war das 2:2 gegen Chelsea im letzten Auswärtsspiel. Es war jedoch auch das 3. Auswärtsspiel am Stück das sie nicht gewinnen konnten. Mit 11 Gegentoren in den letzten 4 Spielen wirkt auch die ansonsten so sichere Defensive zurzeit alles andere als stabil.
Letzte Ergebnisse Wolverhampton Wanderers FC
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
15.05.2022
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
Norwich City
1:1(0:1)
U
15.05.2022 - Premier League
11.05.2022
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
Manchester City
1:5(1:3)
N
11.05.2022 - Premier League
07.05.2022
Premier League
Chelsea
Wolverhampton Wanderers FC
2:2(0:0)
U
07.05.2022 - Premier League
30.04.2022
Premier League
Wolverhampton Wanderers FC
Brighton
0:3(0:1)
N
30.04.2022 - Premier League
24.04.2022
Premier League
Burnley FC
Wolverhampton Wanderers FC
1:0(0:0)
N
24.04.2022 - Premier League
Tipp und Prognose
Liverpool ist im letzten Heimspiel gegen Wolverhampton der klare Favorit. Ein Tipp 1 zahlt sich aufgrund der schwachen Quote nicht aus. Anhand der letzten Duelle konnten wir entnehmen das dieses Duell meist mit eher wenigen Toren endet. Hier würde sich als Banktipp „unter 3.5 Tore“ eignen und als Risikotipp „unter 2.5 Tore“. Ebenfalls eine geeignete Variante könnte ein Tipp auf „Liverpool gewinnt zu Null" sein.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.