Wie wird Nordmazedonien bei der Euro 2021 abschneiden?


Wie wird Nordmazedonien bei der Euro 2021 abschneiden?
Wir analysieren, wie sich Nordmazedonien bei der Euro 2021 schlagen wird. Die Südeuropäer wurden in die Österreich-Gruppe der EM gelost. Der Debütant ist der wohl größte Außenseiter aller teilnehmenden Verbände. Kann der EM-Neuling überraschen?
Die nordmazedonische Fußballnationalmannschaft hat sich erstmals für ein großes internationales Turnier qualifiziert. In der regulären EM-Qualifikation sind die Südeuropäer zwar gescheitert. In der Gruppe wurde man hinter Polen und Österreich nur Dritter – immerhin vor Slowenien und Israel. Nordmazedonien nutzte aber die Chance, sich über das Playoff zu qualifizieren. Im Halbfinale schlug man den Kosovo mit 2:1 zuhause, im Finale setzte man sich in Georgien mit 1:0 durch. Altstar Goran Pandev öffnete dabei das Tor zur Euro 2021.
Hier findet ihr weitere Infos zur Ausgangslage in Gruppe C:
Zur Gruppe C2 Spiele – 2 Niederlagen
4 Spiele – 2 Remis, 2 Niederlagen
4 Spiele – 1 Sieg, 1 Remis, 2 Niederlagen
Nordmazedonien zählt zu den großen Außenseitern der Fußball-Europameisterschaft 2021. Realistisch betrachtet fährt das Team nach der Vorrunde wieder nach Hause. Im Grunde ist jeder Punkt eine Überraschung. Am ehesten hat man gegen die Ukraine und Österreich noch die besten Chancen auf eine Überraschung. Die Experten sind sich aber einig: Nordmazedonien wird bei der Premiere in der Gruppe C nur den 4. Rang belegen und dadurch vorzeitig ausscheiden.
Seit 1991 ist Nordmazedonien ein unabhängiger Staat. Seit 1996 hat sich die mazedonische Fußballnationalmannschaft vergeblich für ein Großereignis zu qualifizieren versucht. Im 13. Anlauf klappte es mit der erstmaligen Teilnahme an der Europameisterschaft. Für eine Weltmeisterschaft konnte man bislang noch nicht qualifizieren. Von 1930 bis 1990 nahmen die Nordmazedonier als Teil der jugoslawischen Nationalmannschaft an Weltmeisterschaften teil, von 1960 bis 1992 an Europameisterschaften. Die Jugoslawen wurden 1960 und 1968 jeweils Vizeeuropameister und erreichten 1958 das WM-Halbfinale.
bisheriges Anschneiden bei Qualifikation und Endrunden:
Igor Angelovski ist bereits seit 2015 Nationalcoach im nordmazedonischen Fußballverband. Der 44-Jährige führte sein Heimatland aus der Nations League D in die 3. Liga und beinahe wäre im Vorjahr der Aufstieg in die 2. Kategorie gelungen. Unter ihm hat das kleine Land eine positive Bilanz: Das Team hat 43% der Spiele gewonnen, bei 23% Unentschieden und 34% Niederlagen. Auch die Torbilanz ist positiv bei einem Schnitt von 1.43 Tore bei 1.14 Gegentreffen pro Spiel. Angelovski verbrachte seine aktive Laufbahn bis auf einen kurzen Abstecher nach Slowenien in seiner Heimat Nordmazedonien. Als Betreuer machte er Rabotnicki Skopje zum Landesmeister, ehe er Nationaltrainer wurde.
Herausragender Spieler bei den Nordmazedoniern ist zweifellos Eljif Elmas. Der 21-Jährige steht seit 2019 bei Napoli unter Vertrag. Bei seinem Debüt in der Serie A war der offensive Mittelfeldspieler noch nicht mal 20 Jahre alt. Der Youngster schaffte via Rabotnicki in seiner Heimat und Fenerbahce in der Türkei den Sprung ins italienische Oberhaus. In der Nationalmannschaft debütierte Elmas schon als 17-Jähriger. Dort hat er es nun auf 21 Einsätze und 4 Treffer gebracht.
Die Nordmazedonier werden bei diesem Turnier sicher eher auf Abwarten spielen. Wir erwarten zumindest kein Offensivfeuerwerk. Das Team wird sich zunächst einmal auf seine defensiven Stärken konzentrieren und versuchen, den Gegner mürbe zu machen. Dann wird man mit schnellen Vorstößen und Kontern versuchen zu überraschen. Viele Tore sind von den Nordmazedoniern eher nicht zu erwarten. Eher werden sie versuchen, sich den ein oder anderen Punkt zu ermauern. Nordmazedonien zählt für uns zu den großen Außenseitern der EM 2021.
Strategien für Außenseiter und Geheimtipps findet ihr unter diesem Link:
Hier analysieren wir, welche Wett Tipps für die Nordmazedonier am gewinnbringendsten sind.
Für Nordmazedonien wird es unseren Vorhersagen nach schwer, bei der Euro einen Sieg einzufahren. Empfehlen könne wir maximal die Doppelte Chance zugunsten der Südeuropäer, denn der EM-Neuling wird in allen Partien als Außenseiter gehen. Gegen einen großen Favoriten wie die Niederlande lohnt sich eher der Tipp auf den Gegner.
SiegwetteIm Schnitt fallen bei den Nordmazedoniern unter Angelovski im Schnitt 2.59 Tore pro Partie. Die Tendenz geht also ganz leicht zu über 2.5 Tore. Gegen Teams, die viel stärker sind, könnten die Südeuropäer eher mehr Gegentore bekommen, was leicht zu über 2.5 Toren insgesamt führen kann. Gegen Mannschaften, die eher in Griffweite sind, könnten die Spiele enger und torärmer sein. Dann wird es eher Value für die Unter 2.5 Tore Wette geben. In der EM-Quali war die Bilanz bei over/under 2.5 mit je 5 ganz ausgeglichen.
Over/Under WetteDieser Wettmarkt wird am ehesten davon abhängen, ob Nordmazedonien treffen kann. Gegen starke Teams droht eine Zu-null-Niederlage, etwa gegen die Niederlande. Gegen Österreich und die Ukraine ist dem Underdog zumindest ein Tor zuzutrauen. In der EM-Quali trafen in 6 von 10 Spiele beide Mannschaften. Auch zuletzt gelang dies in 6 von 8 Partien.
Beide Teams treffenVor dem Tor ist der bereits vorgestellte Elmas eine heiße Aktie für Nordmazedonien. Der Spielmacher schoss seine 4 Teamtore in 10 Qualispielen. Zweitbester Scorer in der Qualifikation war Enis Bardhi mit 2 Toren in 8 Spielen. Der Flügelstürmer in Diensten des spanischen Erstligisten Levante hat in 27 Teameinsätzen 5 Treffer auf dem Konto. In der Nations League traf außerdem noch der frühere Schweiz-Legionär Ezgjan Alioski (7 Tore in 32 Länderspielen) doppelt.
EM-Torschützenwette