Wie sieht der WM Spielplan der Kroaten aus?
Kroatien wurde WM-2022 Gruppe F zugelost. In der nachfolgenden Liste haben wir den WM-2022 Spielplan der Kroaten aufgeführt.
Kroatien nimmt als Vize-Weltmeister bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar teil. Eine Qualifikation durchliefen sie natürlich auch. Die Kroaten erlebten nach der letzten WM eine komplizierte Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, starken Leistungen und zeitweise peinlichen Vorstellungen. Hier stellen wir dir die kroatische Fußballnationalmannschaft näher vor und versuchen, eine WM-Prognose über das Team abzugeben. Autor: Arthur
Wissenswertes: | |
---|---|
Spitznamen: | „Kockasti“, „Vatreni“- auf deutsch: „Die Karierten“, „Die Feurigen“ |
Cheftrainer: | Zlatko Dalić |
Co-Trainer: | Dražen Ladić & Ivica Olić |
Kapitän: | Luka Modrić |
FIFA-Rangliste: | 15 |
WM-Endrunden-Teilnahmen: | 6 |
Bestes WM-Ergebnis: | Vizeweltmeister 2018 |
Marktwert: | € 356,40 Mio. |
Aktiver Spieler mit den meisten Länderspielen: | Luka Modrić, 152 Spiele |
Wertvollster aktiver kroatischer Nationalspieler: | Mateo Kovacic, € 42 Mio. |
Kroatien wurde WM-2022 Gruppe F zugelost. In der nachfolgenden Liste haben wir den WM-2022 Spielplan der Kroaten aufgeführt.
Die Kroaten konnten sich für die FIFA-WM-2022 in der WM-Quali-Gruppe H gegen die Slowakei, Russland, Slowenien und Zypern sowie Malta 2021 durchsetzen.
Wie bereits zuvor geschrieben, bestanden sie die Qualifikations-Gruppe H. 7 Siege, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage fuhren sie ein. 21-mal kamen sie zum Abschluss, und lediglich 4 Tore ließen sie zu.
Die 8 Gruppen der WM 2022 wurden am 01. April 2022 ausgelost. Kroatien wurde der Gruppe F zugelost und trifft dort auf Marokko, Kanada und Belgien. In dieser Gruppe sind sie mit Belgien favorisiert – siehe auch WM-2022 Favoriten-Tipps.
Kroatien greift eigentlich erst am 2. Tag der WM ein, denn das WM-2022 Eröffnungsspiel findet am 21. November 2022 statt. Das 1. Spiel bestreitet Kroatien am 23.11.2022 um 11 Uhr MEZ gegen Marokko. Das 2. Spiel findet am frühen Abend des 27.11.2022 gegen Kanada um 17.00 Uhr statt. Der eigentliche Kracher in dieser Gruppe findet am 01.12.2022 um 16.00 Uhr MEZ gegen Belgien statt. Diese beiden Teams werden vermutlich auch die ersten beiden Plätze der Gruppe unter sich ausmachen.
Kommen die Kroaten als Gruppensieger weiter, dann treffen sie im Achtelfinale vermutlich auf Deutschland oder als Zweiter auf Spanien oder eben auch Deutschland. (Costa Rica und Japan könnten theoretisch ebenso infrage kommen.) Im Viertelfinale stünden ihnen entweder Brasilien, Serbien, Schweiz oder Kamerun gegenüber. Als Erster nach der Gruppenphase könnte bei einem Viertelfinaleinzug Portugal, Ghana, Uruguay oder Südkorea als Gegner warten.
Das Achtelfinale findet für Kroatien entweder am 05.12.2022 um 16.00 Uhr MEZ oder am 06.12.2022 ebenso um 16.00 Uhr statt. Das Viertelfinale wird am 09.12.2022 um 18.00 Uhr MEZ oder am 10.12.2022 um 18.00 Uhr MEZ angepfiffen.
Die Kroaten absolvieren ihre Gruppenspiele in 3 verschiedenen Stadien, die wir dir nachfolgend etwas vorstellen möchten. Den Auftakt bestreiten sie im al-Bayt-Stadion in al-Chaur. Spiel Nummer 2 findet im Khalifa International Stadium in al-Rayyan und das letzte Gruppenspiel im Ahmed bin Ali Stadium, ebenso in ar-Rayyan, statt.
In Österreich kannst du dir alle WM-Spiele im Free-TV ansehen, auch jene mit Kroatien. Der ORF und Servus TV teilen sich nämlich die Spiele. In Deutschland haben sich ARD und ZDF die Rechte für 48 Spiele gesichert. Darunter dürften vermutlich auch Spiele mit den Kroaten sein. Magenta TV überträgt alle 64 WM-Spiele.
Das Trikot der Kroaten bei der WM wird von Nike hergestellt. Es sind rote und weiße Karomuster zu erkennen. So viel steht bereits fest. Wie es genau aussehen wird, werden wir erst im Herbst 2022 erfahren können. Bei den vergangenen 2 WMs wechselte sich die Größe der Karos etwas ab. 2014 war auf dem Auswärtstrikot im Übrigen kein Muster zu sehen, 2018 wiederum schon.
Bei den Kroaten läuft der Weltfußballer des Jahres 2018 und vermutlich einer der WM-2022 Stars Luka Modrić auf. Vermutlich wird es seine letzte WM sein, denn 2022 ist er in Katar 37 Jahre alt.
Position | Spieler | Verein |
---|---|---|
Torwart | Dominik Livaković | Dinamo Zagreb |
Torwart | Ivica Ivušić | Osijek |
Torwart | Ivo Grbić | Atletico |
Verteidiger | Domagoj Vida | AEK Athen |
Verteidiger | Dejan Lovren | Zenit |
Verteidiger | Borna Barišić | Rangers |
Verteidiger | Josip Juranović | Celtic |
Verteidiger | Joško Gvardiol | Leipzig |
Verteidiger | Borna Sosa | Stuttgart |
Verteidiger | Josip Stanišić | FC Bayern |
Verteidiger | Martin Erlić | Sassuolo |
Verteidiger | Josip Šutalo | Dinamo Zagreb |
Mittelfeld | Luka Modrić (C) | Real Madrid |
Mittelfeld | Mateo Kovačić | Chelsea |
Mittelfeld | Marcelo Brozović | Inter |
Mittelfeld | Mario Pašalić | Atalanta |
Mittelfeld | Nikola Vlašić | Torino |
Mittelfeld | Lovro Majer | Rennes |
Mittelfeld | Kristijan Jakić | Frankfurt |
Mittelfeld | Luka Sučić | Salzburg |
Angriff | Ivan Perišić | Spurs |
Angriff | Andrej Kramarić | Hoffenheim |
Angriff | Bruno Petković | Dinamo Zagreb |
Angriff | Mislav Oršić | Dinamo Zagreb |
Angriff | Ante Budimir | Osasuna |
Angriff | Marko Livaja | Hajduk Split |
Marcelo Brozović, Nikola Vlašić und Mario Pašalić zählen in jedem Fall zu den stärksten Spielern bei den Kroaten. Sie spielen bei Inter Mailand, West Ham und Atalanta Bergamo. Mit Andrej Kramarić haben sie einen starken Mittelstürmer im Kader und mit Mateo Kovačić einen äußerst versierten Mittelfeldspieler, der bei Chelsea unter Vertrag steht.
Diese Spieler würden wir zu den stärksten zählen:
Trainer Dalić hat nach der WM 2018 begonnen, seinen Kader zu verjüngen. Dieses Unterfangen galt als sehr schwierig, denn es sah so aus, als würden Kroatien die Talente ausgehen. Dennoch konnte Dalić diesen Prozess erfolgreich umsetzen. Denn zu den Youngsters zählen Joško Gvardiol von RB Leipzig und Luka Sučić. Beide sind erst 20 Jahre alt. Josip Stanišić wird bei der WM erst 22 Jahre alt sein und steht derzeit beim FC Bayern unter Vertrag.
Weltmeister 2022 werden sie vermutlich nicht werden. Zumindest wenn man den Berechnungen eines Computers Glauben schenkt. Fakt ist, dass sie seit 1998 als eigenständiges Team bei einer WM oder EM vertreten sind. 1998 wurden sie Dritter und 2018 Vizeweltmeister. Damals wurden sie von vielen Teams total unterschätzt. Fraglich ist, ob das auch bei dieser WM der Fall sein wird.
Tipico und diverse andere Sportwetten-Anbieter haben natürlich bereits Quoten für Spiele der Kroaten und weitere im Programm. Gegen Marokko haben sie eine Siegquote von 1.85 und gegen Kanada eine von 1.75. Gegen Belgien wurde auf einen Sieg der Kroaten eine Quote von 4.20 erstellt.
Dass Kroatien Weltmeister wird, ist Interwetten eine Quote von 55.00 wert, siehe auch WM-2022 Langzeitwetten. Die Quote, dass Kroatien das Achtelfinale erreicht, liegt bei Interwetten derzeit bei 1.55.
Es sind auch Wetten auf Torschützen bereits möglich. Unter den WM-2022 Torschützen-Tipps haben wir darüber bereits mehr geschrieben.
Die Geschlossenheit in der Mannschaft wird bei Kroatien großgeschrieben. Angeführt werden sie von Luka Modrić, der an einem guten Tag immer noch einer der besten Spieler im Mittelfeld sein kann. Unter „WM-2022 bester Spieler der WM in Katar“ haben wir darüber detaillierter geschrieben. Die Kroaten sind stolz, ihr Land bei einem Großereignis vertreten zu können. Die Unterstützung der Fans ist zudem enorm.
Vor allem das Mittelfeld ist bestückt mit Spielern im Weltklasse-Format. Eine Schwäche der Kroaten ist der Nachwuchs, denn einige Spieler sind bereits um die 30 Jahre alt. Einige Spieler sind jedoch unter 25 Jahre, weshalb Team Building zu einer wichtigen Aufgabe des Trainers Zlatko Dalić zählen sollte. Der Druck ist natürlich groß, denn es wird erwartet, dass sie die Leistung von 2018 wiederholen.
Seit der WM 2018 ist der Trend der Kroaten eher negativ. Sie lagen damals noch auf Rang 4 der FIFA-Weltrangliste. Aktuell belegen sie Platz 15. Der Tiefpunkt war im Oktober 2021, als sie auf Platz 18 standen. Erst nach der WM-Qualifikation geht es wieder etwas bergauf. Auch bei der EM 2021 waren sie in recht guter Form. Erst im Achtelfinale mussten sie sich geschlagen geben. Damit sie bei der WM weit kommen können, werden sie sich dennoch stark verbessern müssen.
Aktuell ist uns leider noch nicht bekannt, wo die kroatische Fußballnationalmannschaft bei der WM untergebracht sein wird. Vermutlich wird die Unterkunft zwischen al-Chaur und ar-Rayyan sein, damit die Anreisewege zu den Stadien nicht zu weit sind. Wir konnten jedoch ausfindig machen, dass 24 der 32 Teams innerhalb von 10 Kilometern ihre Teamquartiere haben und diese nahe der Hauptstadt Doha liegen.
Der kroatische Kader ist sehr gut, allerdings gibt es viele weitere Teams, die stärker sind. Nichtsdestoweniger war dies auch bei der WM 2018 der Fall, und sie wurden dennoch Vizeweltmeister. Wir finden, dass ihre Chancen in keinem Fall kleiner sind als bei der letzten WM. Sie könnten wieder für eine Überraschung gut sein. WM-2022 Außenseiter-Tipps könnten auf die Kroaten abgegeben werden, denn 2018 wurden sie unterschätzt. Ob das 2022 wieder passiert, wird sich im Dezember 2022 zeigen.