Deutschland
Nach der anhaltenden Kritik an Jogi Löw, nahm der Bundestrainer freiwillig den Hut und wird nach der Europameisterschaft seine Tätigkeit beenden. Der Weltmeister-Coach von 2014 läutete bereits einen Umbruch am Spielersektor ein und verzichtet bei der Endrunde auf ehemalige Leistungsträger wie Mats Hummels oder Jerome Boateng. Einzig Thomas Müller schaffte es doch noch in den EM-Kader des DFB.
Die Qualifikation hat man als Gruppensieger vor den Niederlanden beendet. In der Gruppe C hat die deutsche Elf mit sieben Siegen und nur einer Niederlage eine überzeugende Qualifikation gespielt. Die einzige Niederlage musste gegen die Niederlande hingenommen werden, ein 2:4 in Hamburg kostete den Deutschen 3 Punkte. Mit einem historischen 3:2-Auswärtssieg über die Holländer, es war der erste Sieg über "Oranje" außerhalb der Bundesrepublik seit 1996, behielt man aber trotzdem die Oberhand in Gruppe C. Nachdem die Niederländer auch noch ein Remis notieren mussten, sicherte sich Deutschland mit 21 Punkten aus 8 Spielen den Gruppensieg.
Bei der Euro trifft Deutschland in einer absoluten Hammergruppe auf Frankreich, Titelverteidiger Portugal und Underdog Ungarn. Den Gruppensieg wird man vielleicht nicht schaffen, doch auch über Platz 2 oder 3 kann sich Deutschland für die K.O.-Phase qualifizieren. Hat man diese erste Hürde erst einmal überwunden, ist vieles möglich. Deutschland hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass man mit der Aufgabe wachsen kann. Mit dem Ruf einer Turniermannschaft ist mit Deutschland auf jeden Fall zu rechnen.