Während wir Uberlucky einem Wettanbietertest unterzogen, fiel uns sein straighter Internetauftritt auf. Schnell kristallisierte sich heraus, dass Uberlucky vor allem für Sportwetteneinsteiger geeignet ist – trotz seines umfangreichen Wettangebotes. Im nachstehenden Testbericht kannst du alles über Uberlucky in Erfahrung bringen. Autor: Erwin
Bonusinformation Uberlucky
Gesamtwertung
100 % bis zu € 50
auf deine 1. Einzahlung
Bedingungen
Bonushöhe: 100 %
Maximal möglicher Bonusbetrag: € 50
Mindesteinzahlung: € 20
Mindestumsatz: 4-mal den Einzahlungs- und Bonusbetrag
Mindestquote: 1.80
Zeitliche Umsetzungsfrist: 60 Tage
Es kann Einschränkungen in deinem Land geben. Bitte beachte daher die AGB.
Als wir Uberlucky in Sachen Sportwetten einem Test unterzogen, wurden uns 2794 Events in unterschiedlichsten Sportarten zum Wetten angezeigt. König Fußball stellt mit 1116 Begegnungen das größte Angebot, gefolgt von Tennis mit 346 und Tischtennis mit 302. Ebenso können sehr viele Tipps zu Handball-, Golf-, Basketball-, Eishockey- und American Football-Bewerben abgegeben werden.
Fußball stellt das größte Wettangebot.
Neben den internationalen Fußballbewerben ist die Ligatiefe, welche Uberlucky im Programm hat, in vielen Ländern beachtlich. In England sind Fußballwetten bis in die Amateurligen möglich, ebenso in Spanien, Deutschland, Italien, Österreich und Schottland. Tenniswetten werden zu nahezu jedem Bewerb offeriert, egal, auf welchem Kontinent dieser stattfindet. Selbiges konnten wir zu Tischtennis herausfinden.
Basketball stellt ebenso ein großes Wettangebot. Internationale Events und auch kleinere Ligen stehen zur Auswahl zur Verfügung, wie auch beim Eishockey. American-Football-Wetten sind nur zu Partien in den USA und in Kanada möglich. E-Sports stellt des Weiteren einen großen Wettbereich dar. Fans von Sportexoten kommen bei Uberlucky nur bedingt auf ihre Kosten, denn das Einzige, was uns etwas exotisch vorkam, war Wasser-Polo.
Spezialwetten werden bei Uberlucky auch angeboten, denn du kannst auf politische Geschehnisse, TV-Shows und auf die Oscarverleihung wetten. Summa summarum kannst du aus 48 Kategorien auswählen.
Die angebotenen Wettmärkte können sich sehen lassen.
Wettmärkte – nur zu bekannten Sportarten werden viele Märkte offeriert
Das Wettangebot variiert sehr stark. Während zu WM-Quali-Spielen zum Beispiel über 300 Wettmärkte zur Verfügung stehen, werden zu Bundesliga-Begegnungen an die 250 offeriert. Im Schnitt werden zu Fußballpartien 180 Wettmärkte angeboten – zu den bekannten Events zwischen 250 und 300, zu den 2. Ligen zwischen 60 und 190 und zu den eher unbekannten Bewerben an die 60 Wettarten.
Deutlich geringer ist die Wettmarktvielfalt bei Tennis. Zum aktuell bekanntesten Turnier werden im Schnitt 56 Wettmärkte offeriert, wobei der Schnitt bei allen angebotenen Events bei 20 liegt. Spannend fanden wir die Wettmöglichkeiten zu Basketballbewerben. Während auf NBA Spiele nur zwischen 9 und 60 Wettvarianten ausgewählt werden können, stehen zu europäischen Bewerben wie der FIBA Champions League, der EuroLeague oder der spanischen LEB Oro zwischen 43 und 88 Wettmärkte zur Verfügung.
Zur Basketball Champions League werden beinahe die meisten Basketball-Wettmärkte angeboten.
Bei Eishockey steht nur bedingt die bekannteste Hockeyliga mit dem Wettangebot an vorderster Stelle, denn NHL-Wettmärkte werden aktuell nur zwischen 11 und 115 offeriert. Zur Champions Hockey League können an die 22 Wettarten ausgewählt werden und zur DEL im Durchschnitt nur 5. Das größte Angebot stellt die Euro Hockey Tour mit zwischen 30 und 142 Wettmöglichkeiten.
Fußball:
bekannt:
2. Liga:
eher unbekannt:
Fußball:
250 bis 300
60 bis 190
60
Tennis:
Durchschnitt:
Tennis:
2 bis 56
Basketball:
NBA:
FIBA Champions League:
EuroLeague:
Europäische Ligen:
Basketball:
9 bis 60
Ø 88
Ø 76
Ø 43
Eishockey:
Durchschnitt:
Europäische Ligen:
Eishockey:
5 bis 112
5 bis 142
American Football bietet an die 100 Wettmärkte an. Der generelle Wettmarktschnitt bei den anderen Sportarten liegt bei rund 30. Das ist eher unterer Branchenschnitt. Alles in allem bewerten wir daher diese Testkategorie mit 19 von 20 Punkten.
Europäische Bewerbe stehen bei Uberlucky hoch im Kurs.
WETTQUOTEN – eher ein geringer Quotenschlüssel
In diesem Abschnitt rechneten wir aus, wie viel Uberlucky im Falle eines Gewinnes dennoch mit dir verdient. Üblich wäre eine Auszahlungsquote bei Pre-Matches von rund 95 % und höher. Viele Branchenmitbewerber offerieren zu beliebten und bekannten Events eine Quote von 97 % bis 98 %, und bei den anderen bieten sie eine von 95 % bis 96 % an. Uberlucky kann mit den meisten Mitbewerbern nur bei den NFL-Quoten mithalten, diese liegen nämlich bei rund 95 %.
Zu den NFL-Wetten bietet Uberlucky durchschnittliche Auszahlungsquoten an.
Erschreckend fanden wir, dass zu WM-Quali-Partien die Auszahlungsquoten nur zwischen 89,17 % und 90,86 % liegen. Zu den Zweitligaspielen im Fußball wurden Auszahlungsquoten von ca. 89,42 % erstellt. Immerhin erwarten dich bei Bundesliga- und Champions-League-Wetten Auszahlungsquoten von rund 93,42 %.
Die Auszahlungsquoten zu Tennis-Partien sind mit 92,45 % im Schnitt einigermaßen brauchbar, wie auch die NHL-Quoten mit 93,44 %, während die Auszahlungsquoten beim Eishockey sehr schwanken – zwischen 88,69 % und 93,44 %. Die Basketball-Auszahlungsquoten pendeln sich bei rund 92,56 % ein.
Der durchschnittliche Quotenschlüssel zu den bekanntesten Bewerben im Überblick:
Bekannte Fußballligen: 89,17 % bis zu 93,42 %
Zweitstärkste Fußballspielklassen: 89,42 % im Schnitt
Tennis: 92,42 % im Schnitt
Europäische Eishockey-Bewerbe: 88,69 % im Schnitt
NHL und weitere Eishockey-Ligen: 92,45 % bis zu 93,44 %
Basketball: 92,56 % im Schnitt
American Football: 95,14 % im Schnitt
Uberlucky schneidet demnach in dieser Testkategorie nicht sonderlich gut ab. Der komplette Durchschnitt der Wettquoten liegt zwischen 92 % und 93 % (gerundet). Wir vergeben daher 17 von 20 Punkten.
Das Livecenter von Uberlucky überzeugt zum Großteil.
LIVEWETTEN – Unterschiede zwischen der mobilen und der Desktop-Version
Im Livecenter von Uberlucky konnten wir zum Testzeitpunkt über 150 Events ausfindig machen. Fußball stellte vor Tennis und Tischtennis das größte Angebot. Zu gewissen Livebewerben wird sogar ein Stream offeriert. Du kannst diese Events filtern, indem du auf „With Video“ klickst. Interessant fanden wir, dass du auf der Desktopversion einen Livekalender öffnen kannst, der jedoch bei der mobilen Version nicht auffindbar ist. Der Livekalender spielt alle Stücke. Du kannst nach Sportarten sortieren, dir vorab die Anzahl der Wettmärkte ansehen und gleich die Quoten der Dreiwegwetten begutachten.
Unter „With Video“ kannst du dir Liveevents mit einem Videostream anzeigen lassen.
Ein Liveticker wird bei jedem Event angezeigt. Die angebotenen Statistiken dazu sind unseren Erfahrungen nach ausreichend, könnten aber umfangreicher sein. Die Offerte der Wettmärkte liegt zwischen 1 und 88, wobei wir vom großen Angebot zu den Tennismatches positiv überrascht waren. Die Auszahlungsquoten sind mit 90 % bis 92,5 % durchaus in Ordnung und entsprechen dem Branchenschnitt.
Solltest du viele Livewetten platzieren, dann dürfte dir die Multiview-Ansicht gefallen, die jedoch auch nur mit der Desktopversion möglich ist. Quotenänderungen werden im Übrigen mit einem grünen oder roten Pfeil gekennzeichnet. Das Livecenter erweckt gemischte Gefühle in uns, denn zum einen gefällt es uns, zum anderen finden wir es schade, dass einige Module nicht am Smartphone zugänglich sind, wie eben die Mulitiview-Ansicht oder der Livekalender. Daher vergeben wir 9 von 10 Punkten.
WETTBONUS – ein empfehlenswerter Bonus
Unter Promotions werden dir alle Bonus-Angebote angezeigt. Für den Testbericht sahen wir uns ausschließlich den Neukundenbonus an. Wir gehen hier nicht detailliert auf die Bedingungen ein, denn dafür haben wir eine eigene Seite erstellt. Fakt ist, dass wir diesen Bonus empfehlen können und kaum etwas auszusetzen haben. Daher bewerten wir diesen mit 9 von 10 Punkten.
Zum Uberlucky BonusHier kannst du alles über den Neukundenbonus von Uberlucky nachlesen und ihn dir sofort sichern.Zu den Bonus-Infos
BENUTZERFREUNDLICHKEIT – ein sehr strukturierter Seitenaufbau
Ist man auf der Seite von Uberlucky angelangt, könnte der Eindruck entstehen, auf einer Online-Casino-Plattform zu sein, denn es sind sofort die vielen Slots und dergleichen zu sehen. In der obersten Menüleiste findest du den Button für Sportwetten (Sports) vor. Im Sportwetten-Bereich angelangt, wirkt alles sehr geradlinig/seriös. Wenige Spielereien sind vorhanden, die die meisten Branchenmitbewerber lieben, wie Slideshows, bunte Bilder und Ähnliches.
Die Seite von Uberlucky ist sehr straight gehalten.
Die Farben Grün und Grau sowie der helle Hintergrund mit der schwarzen Schrift (weiße Schrift wenn ein grüner Hintergrund vorhanden ist) sorgen für eine gute Lesbarkeit, wobei unserer Meinung nach die Buchstaben durchaus etwas größer hätten ausfallen können. Auf der Hauptseite der Sportwetten-Angebote kannst du aus den unzähligen Events und Sportarten auswählen. Die Auswahl, die du getroffen hast, wird grün hinterlegt. Klickst du auf Dashboard, bist du bei den Live-Events angelangt. Das Live-Center hatten wir bereits vorab ausführlich beschrieben.
In der Mitte der Seite werden dir die Spiele der ausgewählten Liga und daneben die Wettmärkte angezeigt. Am rechten Seitenrand kannst du den Wettschein erkennen. Die Wettquote kannst du dir folgendermaßen anzeigen lassen:
Dezimal
fraktionelle Quoten (Britisch)
Amerikanisch
Hong-Kong (dezimal)
Malayisch
Indonesisch
Am unteren Seitenrand findest du Links zu den Zahlungsmöglichkeiten, AGB, Supports, Beschwerdemöglichkeiten und zu weiteren möglicherweise für dich wichtigen Punkten wie Bonusbestimmungen, Spielerschutz und einer Beschreibung über Uberlucky (About us).
Bei Uberlucky solltest du der englischen Sprache mächtig sein, denn die Auswahl der deutschen Sprache ist nicht möglich. Nur britisches Englisch, kanadisches Englisch, Finnisch und Norwegisch (zum Teil auch englisch) stehen zur Verfügung. Unseren Erfahrungen nach steht Uberlucky den Branchenmitbewerben in Sachen Benutzerfreundlichkeit um nichts nach. Wir haben nichts an der Seite auszusetzen und vergeben daher 10 von 10 Punkten.
APP/MOBILE VERSION – die macht Spaß
Eine App konnten wir von Uberlucky nicht ausfindig machen, jedoch kann sich die mobile Version durchaus sehen lassen. Auch bei dieser fielen uns am Anfang die vielen Casino-Angebote auf, sodass wir uns erst zu den Sportwetten durchklicken mussten. Am Smartphone kannst du den Sportbereich über das „Burger-Menü“ oder in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auswählen.
Über das Burger-Menü gelangst du zu den Sportwetten.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Version ist bei der mobilen eine bessere Lesbarkeit gegeben. Die Farbgestaltung ist wie bei der Desktopdarstellung gewählt worden. Auf der Startseite im Sportwettenbereich kannst du dich sofort für Pre-Match oder Live-Events entscheiden. Darunter kannst du dir die Spiele wie folgt auswählen:
Alle Events
Events der nächsten 3, 6, 12, 24, 48 und 72 Stunden
Natürlich sind auch eine übliche Sportartenauswahl und eine Ländersortierung möglich. Am unteren Seitenende kannst du den Wettschein und die Wetthistorie sehen. Dein aktuelles Guthaben wird dir am oberen rechten Fensterrand angezeigt. Mit einem Klick darauf kannst du sofort eine Einzahlung vornehmen.
Diese Sprachauswahl steht dir zur Verfügung.
Wir finden, dass die mobile Version rasch geladen und eine gute Bedienbarkeit gegeben ist. Wir haben nichts an ihr auszusetzen, auch wenn nur die Sprachen Englisch, Finnisch und eine Mischung aus Norwegisch und Englisch zur Auswahl stehen. Wir vergeben daher 10 von 10 Punkten.
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN – es besteht noch Aufholbedarf
An die 10 Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten stellten wir beim Test fest. Diese variieren je nach Wohnsitzland. Für Österreicher machten wir zum Beispiel nur 6 Methoden aus. Nachstehend haben wir die Ein- und Auszahlungsmethoden mit den Mindest- und Maximalbeträgen in einer Tabelle zusammengefasst.Bei Interac, iDebit, Instadebit und beim Banktransfer sind uns die Maximalbeträge bei einer Einzahlung leider nicht bekannt. Diese wurden uns auch über den Kundendienst nicht mitgeteilt.
Die Ein- und Auszahlungsmethoden:
Methode:
Mindestbetrag ein:
Maximalbetrag ein:
Mindestbetrag aus:
Kreditkarte
€ 10
€ 5.000
€ 20
EcoPayz
€ 10
€ 10.000
€ 20
eZee-Wallet
€ 10
€ 25.000
€ 20
Jeton
€ 10
€ 20.000
€ 20
CashtoCode
€ 10
€ 10.000.000
€ 20
Kryptowährung
€ 10
€ 100.000
€ 20
Interac
€ 10
€ 20
iDebit
€ 10
€ 20
Instadebit
€ 10
€ 20
Banktransfer
€ 10
€ 100
Die Maximalbeträge bei einer Auszahlung sind unterschiedlich:
pro Monat:
pro Woche:
pro Tag:
€ 20.000
€ 10.000
€ 5.000
Diese Beträge können laut Uberlucky ebenso variieren, je nachdem, welchen Spielerstatus du hast. Siehst du dir über die „Payment policy“ die Zahlungsgepflogenheiten an, fällt dir vermutlich auf, dass bei der Banktransfer-Auszahlung € 20 als Mindestbetrag stehen. In den AGB ist jedoch von € 100 als Mindestbetrag bei einer Auszahlung die Rede.
Für den Bonus müssen mindestens € 20 anstelle € 10 einbezahlt werden.
Vor einer Auszahlung muss der einbezahlte Betrag einmal umgesetzt werden. Des Weiteren behält sich Uberlucky das Recht vor, eine Verifizierung deiner Daten zu verlangen. Bei den Einzahlungsmethoden wird der Betrag sofort gebucht. Eine Auszahlung kann bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen. Wir finden, dass durchaus noch andere Zahlungsmethoden angeboten werden könnten, wie Paysafecard oder PayPal, Neteller oder Skrill. Daher vergeben wir nur 8 von 10 Punkten.
KUNDENSERVICE – kompetenter Kundenservice
Mit dem Support von Uberlucky machten wir eigentlich gute Erfahrungen. Neben einer E-Mail-Adresse steht sowohl angemeldeten als auch noch nicht registrierten Personen ein Live-Chat zur Verfügung. Weshalb wir 1 Punkt abziehen, liegt einzig daran, dass der Kundenservice lediglich zwischen 09.00 und 01.00 Uhr CET erreichbar ist, immerhin aber jeden Tag. Erwähnt sei, dass der Kundendienst nur in englischer Sprache kontaktierbar ist, wobei sie notfalls den Google-Übersetzer verwenden, wie sie uns mitteilten.
Der Support steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
Den Live-Chat-Button kannst du am rechten unteren Seitenrand erkennen, wenn du die herkömmliche Version benutzt, und mit der mobilen Version gelangst du über das Burger-Menü oder über dein Konto zum Live-Chat. Als wir den Support via Live-Chat kontaktierten, wurde uns rasch und kompetent geholfen. Insofern ziehen wir nur 1 Punkt ab, da der Kundendienst nicht rund um die Uhr erreichbar ist, und vergeben 9 von 10 Punkten.
Diese Limits kannst du in deinem Konto setzen.
SERIOSITÄT – keine Bedenken
Uberlucky wird vom Unternehmen Familypot B.V. geführt und operiert mit einer Lizenz von Curacao. Das Unternehmen selbst ist auf Zypern registriert. Seit dem 19.06.2020 ist Uberlucky in der Glücksspielbranche tätig. Wegen der fehlenden deutschen Lizenz müssen wir bereits 2 Punkte abziehen, was jedoch nicht bedeutet, dass wir Uberlucky nicht als vertrauenswürdig ansehen. Immerhin steht bei ihnen der Spielerschutz hoch im Kurs. Unter „Responsible Gaming“ gehen sie auf diesen gesondert ein. Dort findest du auch Adressen vor, die im Falle einer möglichen Spielsucht helfen.
Diese Verifizierungsmöglichkeiten stehen dir im Konto zur Verfügung.
Dass Uberlucky sicher ist, unterstreicht unseren Erfahrungen nach die Tatsache, dass du dich innerhalb von 30 Tagen ab Kontoerstellung über deinen Account verifizieren musst und dass du in deinem Userkonto diverse Limits setzen kannst. Nichtsdestoweniger können wir hier nur 8 von 10 Punkten vergeben.
WETTSTEUER
Uberlucky verrechnet dir keine Wettsteuer. Sie schreiben in ihren AGB, dass ein jeder Spieler selber für alle anfallenden Steuern verantwortlich ist.
FAZIT – ein Wettanbieter für Sportwetten-Einsteiger
Uberlucky ist eher für Wettneulinge geeignet, denn das Wettmarktangebot ist zwar umfangreich, aber noch überschaubar. Die Geradlinigkeit erleichtert einem den Einstieg in die Sportwetten-Welt. Die mobile Version und die herkömmliche sind sehr benutzerfreundlich gestaltet, und der Kundenservice ist top. Alles in allem können wir Uberlucky unsere Empfehlung aussprechen.
Unser Testbericht und unsere Erfahrungen bei Uberlucky